
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 07:31
Ich persönlich habe nach der Abmeldung nie eine Rechnung erhalten und die Buchung stillgelegt.
Jetzt ist vor kurzem ein Inkasso an meine Eltern herangetreten und verlangt ca. 500€.
Ich selber habe nie eine E-Mail erhalten (ich lebe seit ueber 2 Jahren im Ausland.
Wer kann helfen?! Ein Kontakt zu Vodafone waere nett.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
25.05.2018
07:46
- zuletzt bearbeitet am
25.05.2018
08:01
von
MasterScorpion
P.S.: ich weiß das das nicht der richtige Weg ist, aber ich finde leider einfach keinen anderen Kontakt mehr (auch das der Vertrag über 10 Jahre alt ist macht es nicht einfacher)... Infoscore meldet sich bisher nicht auf meine E-Mail. DANKE fuer jede Hilfe/Rat
*Von Feedback nach Mobilfunk verschoben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 08:34
zunächst einmal sind Ihre Angaben nicht eindeutig. Daher ein paar Fragen!
Wer ist Vertragspartner (Sie oder die Eltern)?
Wem betrifft das Schreiben des IB?
Haben oder hatten Sie oder Ihre Eltern weitere Verträge mit Vodafone?
Wann endeten die Verträge? (Verjährung)
Offenbar ist nicht klar welcher Vertrag das Inkasso verursacht hat. Der angeschriebene Gläubiger sollte mit dem IB Kontakt aufnehmen und schriftlich um die Vertragsdaten der Forderung sowie um eine Mahnpause bis zur Klärung des Sachverhalts bitten.
Gruß
Hafe
PS
Sofern die Forderung aus 2006 stammt ist diese schon lange verjährt sofern kein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wurde.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
25.05.2018
10:32
- zuletzt bearbeitet am
25.05.2018
10:36
von
Helferlein
Hallo und danke schonmal für die Hilfe!!
Hier nochmal genauer:
- der Vertrag ist auf meinem Namen aus 2006
- meine Eltern sind nicht involviert, wurden anscheinend nur kontaktiert da ich im Ausland lebe
- der Vertrag wurde ungefähr 2015 eingestellt, trotzdem weiter abgebucht (die Tatsache das ich nicht in Deutschland lebe machte es etwas komplizierter)
- 2017 stoppte ich die Zahlungen
- mich selber erreichte nie Post bzw. Rechnungen oder eine E-Mail seit 2015
- die Forderung stammt aus 2017
- ich habe keine Einsicht über die Forderungen
- ich lebe derzeit fest gemeldet in Thailand und bin nicht in Deutschland gemeldet
Dies koennte die Nummer sein aus dem Vertrag: Vertrags Rufnummer: 0173xxxxxxxxx
Nochmal Tausend Dank!
edit: bitte keine persönlichen Daten hier im Forum veröffentlichen, Daten wir Rufnummern etc. dürfen nur an Moderatoren und nur per PN übermittelt werden!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 10:52
Verjährung scheidet schon mal aus!
Wurde der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt?
Liegt eine schriftliche Kündigungsbestätigung vor?
Der Umzug in ein anderes Land beendet nicht automatisch den Vertrag. Rechnungen werden automatisch im Mein Vodafone Account abgelegt. Damit gelten diese als zugestellt.
Mal davon ausgehend, dass Sie eine Kündigung nicht nachweisen können bestünde die Forderung zu Recht. Was wäre das Ziel Ihres Beitrages hier im Forum? Sie könnten beispielsweise die Forderung begleichen und damit das Verfahren endgültig beenden.
Gruß
Hafe

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 11:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 11:47
Allerdings verstehe ich nicht wieso Sie dann noch 2 Jahre bezahlt haben. Die weiteren Abbuchungen sprechen doch eindeutig dafür, dass der Vertrag nicht zum gewünschten Zeitpunkt durch Vodafone beendet wurde. Hier hätten Sie bei Vodafone nachhaken müssen.
Was können Sie/Ihre Eltern tun?
Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob das Schreiben des Inkassobüros als Empfänger Sie oder ihre Eltern ausweist. Ihre Eltern haben mit Vodafone/dem IB kein entsprechendes Vertragsverhältnis und sind damit eigentlich schon raus aus der Sache. Ggf. würde ich dem IB dies an Stelle ihrer Eltern schriftlich mitteilen und das Schreiben aufbewahren. Eine Verpflichtung dazu besteht nicht!
Bezüglich der Kündigung kann dies hier im Forum ein Moderator ggf. prüfen. Alternativ kann man dies über das Kontaktformular anfragen (Bitte dies hier mitteilen damit keine Doppelbearbeitung erfolgt). Ob die Prüfung noch möglich ist (oder überhaupt noch durchgeführt wird) vermag ich nicht zu beantworten.
Letztlich ist Ihr alleiniger Ansprechpartner das IB.
Dem IB würde ich ergänzend mitteilen, dass der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt und von Ihnen beendet wurde. Man möge dies bitte mit Vodafone klären und Ihnen das Ergebnis per E-Mail mitteilen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 11:56
Sie wuerden sich wundern wie extrem man etwas verschleppen kann, wenn sie im außereuropäischem Ausland leben und nur ab und zu (auf Heimatbesuch) das Konto einsehen. JA, so etwas passiert und ist nicht wirklich ein “Schuld-Indiz”.
Wie kann ich Vodafone via Email kontaktieren? Ich finde keine Adresse fuer den Kundenservice.
Ich besitze die Kundennummer des Vertrages leider nicht.l bzw. besitze keinerlei Papiere.
Wie kann ich einen Moderator kontaktieren?
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 12:11
Moderatoren melden sich ggf. automatisch. Einfach mal warten.
Das Kontaktformular erreichen Sie über der Vodafone Homepage. Hier wird eine gültige Rufnummer erwartet. Auch die Vertragsdaten müssten Sie besitzen. Die Kontoabbuchung enthält Ihre Kundennummer. Eventuell steht diese Nummer auch auf dem Schreiben des IB.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2018 12:12
