- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2020 18:50
Hallo,
laut Vodafone "InfoDok" soll ich:
"Sie sollten die vorläufige Geheimzahl in eine persönliche Geheimzahl ändern, die ebenfalls aus vier Ziffern besteht."
Wo kann ich denn erfahren, welche Geheimzahl meine ganz neue SIM-Karte hat?
Schließlich muss ich ja zuerst die alte Geheimzahl angeben, um diese dann in eine neue umzuwandeln.
Danke schon mal
LG
Vicky
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 13:18
Danke für die Rückinfo
Dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig 😉
Zitat von Seite 3 des verlinkten InfoDok 374 unter der Überschrift "Anrufsperrung":
Diese Geheimzahl besteht aus vier Ziffern und ist auf 0000 voreingestellt.
Vicky_HH schrieb: Vielleicht fehlt es mir da an Wissen, was den Unterschied PIN und Geheimzahl angeht..
Nun hast Du ja Dein Wissen erweitert 😉 Die PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) dient ausschließlich zum Einschalten Deines Handys.
Wenn nun alles geklärt und beantwortet ist, wäre es noch toll, wenn Du den für Dich hilfreichsten Post als Lösung markierst. Dann können wir den Thread schließen.
Gruß,
Matthias
(Moderator)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 01:56
wenn deine neue SIM-Karte eine Ersatzkarte ist, dann ist es dieselbe PIN.
Wenn deine neue SIM-Karte auch eine neue Rufnummer hat, werden dir diese Infos in einen Brief (SIM-Karte, PIN/PUK) mitgeteilt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 09:42
Hallo Mav1976
vielen Dank für Deine Hilfe.
Also die Geheimzahl ist dann die PIN, die auf dem SIM-Kartenträger aufgedruckt ist, wenn ich das richtig verstanden habe..
Lieben Dank nochmal!
Vicky
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 11:00
Hallo @Vicky_HH ,
auf welches Info-Dokument beziehst Du Dich denn?
Kurze Ergänzung: für einige Vodafone-Services, wie z.B. Anrufsperren usw., ist die Eingabe einer Geheimzahl erforderlich. Diese ist voreingestellt auf [0000].
Gruß,
Matthias
(Moderator)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 12:55
Hallo Matthes,
ich habe das folgende Dokument gemeint:
https://www.vodafone.de/infofaxe/374.pdf
dort ist unter "Geheimzahl ändern" (Seite 4) beschrieben, wie es gehen soll.
Die Ziffernfolgen in mein (nicht Smartphone-) Handy eingegeben hat jedoch nicht geklappt.
Allerdings habe ich auch als "Alte Geheimzahl" die PIN verwendet.
Wenn Du jetzt aber schreibst, dass die voreingestellte Geheimzahl die 0000 ist, werde ich das jetzt noch mal versuchen...
oh - "Sperrpasswort erfolgreich geändert"
Hm... zum einschalten des Handys ist aber immer noch die (alte) PIN nötig.
Vielleicht fehlt es mir da an Wissen, was den Unterschied PIN und Geheimzahl angeht...
Trotzdem vielen Dank - mit der "0000" hast Du mir jedenfalls schon mal weiter geholfen!
Liebe Grüße
Vicky
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 13:18
Danke für die Rückinfo
Dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig 😉
Zitat von Seite 3 des verlinkten InfoDok 374 unter der Überschrift "Anrufsperrung":
Diese Geheimzahl besteht aus vier Ziffern und ist auf 0000 voreingestellt.
Vicky_HH schrieb: Vielleicht fehlt es mir da an Wissen, was den Unterschied PIN und Geheimzahl angeht..
Nun hast Du ja Dein Wissen erweitert 😉 Die PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) dient ausschließlich zum Einschalten Deines Handys.
Wenn nun alles geklärt und beantwortet ist, wäre es noch toll, wenn Du den für Dich hilfreichsten Post als Lösung markierst. Dann können wir den Thread schließen.
Gruß,
Matthias
(Moderator)
