
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 15:52
Hallo,
ich habe letzte Woche mein Handy verloren (Vertragshandy aus einem Young-Tarif). Daraufhin bin ich am Freitag in einen Vodafone-Shop gegangen und habe mein Problem geschildert. Es war mir wichtig, dass ich meine Rufnummer behalten kann, weil ich diese auch auch beruflich nutze. Die einzige Option, die mir dargelegt wurde war, dass ich einen neuen Vertrag abschließe, den alten Vertrag als Partnerkarte einstellen lasse und mir dann ein Dual-Sim-fähiges Smartphone hole.
Ich hatte mich also für das Huawei Mate 20 Pro entschieden. Heute sollte ich nochmal in den Shop, um die Einstellung mit der Partnerkarte vornehmen zu lassen. Gleichzeitig schilderte ich mein neues Problem: Das Huawei ist überhaupt nicht Dual-Sim-fähig. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass es keine Möglichkeit geben würde das Handy zu tauschen. Jetzt ist meine Frage: Kann man den Vertrag widerrufen und dadurch bewirken, dass ich "das richtige Handy" bekomme, indem ich danach einen neuen Vertrag abschließe ? Oder bleibt mir jetzt nur die Möglichkeit das Huawei unter Wertverlust zu verkaufen (weil es schon ausgepackt ist) und mir dann unabhängig von Vodafone ein neues Handy zu kaufen ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 16:36
Rückgänig oder wie auch immer kann nur der Shop machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 16:15
als erstes gilt, ein Widerruf ist in einem Shop nicht möglich.
Dann was ich nicht verstehe, warum ein neuer Vertrag wenn Du dein Handy verloren hast
Viel einfacher wäre doch gewesen, die alte SIM Karte sperren lassen und dann eine neue
zu Karte mit der gleichen Rufnummer.
oder die Möglichkeit den Vertrag zu verlängern mit einem passenden Handy, aber kein Neuvertrag

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 16:30
@ThomasEErstmal danke für die Antwort.
Mir wurde gesagt, dass es keine andere Möglichkeit gäbe, meine Rufnummer zu behalten und gleichzeitig ein neues Handy zu bekommen als die, die jetzt genutzt wurde.
Also muss ich jetzt wahrscheinlich wegen einem Beratungsfehler zusehen, dass ich irgendwie doch das passende Handy bekomme?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.03.2019 16:43 - bearbeitet 26.03.2019 16:44
wie lang lief denn der alte Vertrag mit Handy schon ?
Jetzt hast Du einen neuen Vertrag und die Partnerkarte die Du bezahlen musst, macht das Sinn ?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 17:02
Der Vertrag lief seit dem 03. Juli 2017.
Sinn macht es nur, wenn das die einzige Möglichkeit war meine Nummer behalten zu können (so wie es mir erklärt wurde). Wenn es einfacher zu regeln gewesen wäre, definitiv nicht, nein. Vor allem war das dualsimfähige Handy ja Hauptbestandteil der Lösung. Zusammengefasst hab ich jetzt einen neuen Vertrag, die Partnerkarte (mit der alten Nummer) und ein Handy das mir so gesehen nichts bringt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 20:40
also für mich ist das definitiv keine Lösung des Problems gewesen, dein alter Vertrag
läuft bis zum 03.07.2019 bzw. oftmals auch möglich diesen Vorzeitig zu verlängern.
Aus meiner Sicht wollte der Verkäufer dir unbedingt einen neuen Vertrag unterjubeln wobei
es diverse andere Lösungen gegeben hätte. Das jetzt noch das Problem mit dem Handy da
ist, noch ärgerlicher.
Wie ich oben schon geschrieben habe, Du hast jetzt einen neuen Vertrag an der Backe und
dazu eine Partnerkarte mit deiner alten Nummer die Du auch bezahlen musst.
Wenn Du den alten Vertrag umstellen konntest als Partnerkarte für den neuen Vertrag, dann
wäre ein VVL bestimmt auch früher möglich gewesen als erst im Juli.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 13:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 16:36
Rückgänig oder wie auch immer kann nur der Shop machen.
