1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Frage zum Inklusiv-Volumen (10GB)
Dirk67
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
habe jetzt LTE 7200 inkl. Telefonie erhalten,
seit gestern in Betrieb im Zusammenspiel mit meiner ISDN-Anlage (mit
10 Rufnummern MSN).

Funktioniert überraschend gut !
( 7200 werden voll erreicht / 1000er Upload / Telefonie bis jetzt fehlerfrei )

*LOB*

Nur am Anfang musste ich den Router und das LTE Modem beide(!) manuell
updaten (aktuellste Firmware),
(weil sich der Router sonst beim eigentlich vorgesehenen automatischen
Update immer aufgehangen hat)
Eine Anleitung und die Firmware dazu habe ich im Internet gefunden.
(ein Normaluser wäre daran schon gescheitert)

-------------

nun zur Frage:
wo / wie kann ich sehen, wie viel von den 10GB Inklusiv-Volumen ich schon verbraucht habe ?
online (MeinVodafone) oder im Router irgendwie ?
__________________________________________________________
VF LTE Zuhause "Internet 21600" (Outdoor) | [PLZ 27318 (Mast-Entfernung: 5,92 km)] | Telefonie über Sipgate (10 Rufnummern)
Außenantenne --> Turbobox LG FM-300 (FW: V11e) --> Easybox 803 (FW: 30.05.216) --> FRITZ!Box 7390 --> PCs & ISDN-Anlage
16 Antworten 16
Rene
Moderator:in
Moderator:in
Hallo Dirk67,

wir freuen uns, dass die LTE Kombination aus Telefon und Internet gut funktioniert. 🙂

Gern kläre ich, ob Sie sich Ihr verbrauchtes Volumen unter "Mein Vodafone" auf unserer Internetseite ansehen können.
Zu Ihrer Information: Im Router lässt sich diese Information nicht auslesen.

Bitte senden Sie mir dazu Ihre Vodafone-Rufnummer und Ihr Kundenkennwort per PM zu.

Vielen Dank und Gruss

Rene (Moderator)
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
dasdensch
SuperUser
SuperUser
am schnellsten kannst du es probieren, ob es unter http://quickcheck.vodafone.de einsehbar ist.

Den Rest klärt der nette Herr über mir.
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
-------------------

Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet. 



Dirk67
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
das verbrauchte Volumen ist derzeit leider nirgendwo auslesbar / einsehbar
- nicht unter "Mein Vodafone",
- auch nicht im Router,
- auch nicht unter http://quickcheck.vodafone.de .
😞
__________________________________________________________
VF LTE Zuhause "Internet 21600" (Outdoor) | [PLZ 27318 (Mast-Entfernung: 5,92 km)] | Telefonie über Sipgate (10 Rufnummern)
Außenantenne --> Turbobox LG FM-300 (FW: V11e) --> Easybox 803 (FW: 30.05.216) --> FRITZ!Box 7390 --> PCs & ISDN-Anlage
Jan96
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Downloade dir doch "BitMeter". Hab ich auch und ist eigentlich ganz gut. Allerdings zeigt es nat. nur den Traffic von einem Computer an. Falls man den Anschluss auf mehreren Rechnern nutzt kann man aber ja 1 und 1 zusammen zählen.

http://www.computerbild.de/download/BitMeter-II-10251.html
titus-4.11
Host-Legende
Host-Legende
falscher Thread. Sorry
Boah, voll die Apfelallergie. (und das ist kein Spass)
dasdensch
SuperUser
SuperUser
Hier im Forum gibt es mehrmals die Aussage, das der Traffic noch nicht ausgewertet werden kann und somit keine Drossel stattfindet.

Sobald das geht, soll unter quickcheck.vodafone.de funzen

Ich kann diese Aussage weder bestätigen noch abstreiten!!!!
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
-------------------

Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet. 



Also, ich nutze jetzt seit rund 2 Monaten "LTE Zuhause Telefon und Internet 21600" und bisher klappt alles wunderbar.

 

Ich bin allerdings doch ziemlich verwundert darüber, dass es VODAFONE nicht schafft oder - aus welchen Gründen auch immer - nicht gewillt ist, seinen Kunden eine einfache Möglichkeit der Kontrolle des aktuell verbrauchten Datenkontingents zur Verfügung zu stellen.

(z.B. via separatem Tool, einer entsprechenden Erweiterung in der Firmware der EasyBox oder zumindest auf der persönlichen Seite meiner Kundenumgebung).

 

Ich bin selbst im IT-Bereich tätig...und mir kann keiner erzählen, dass das nicht mit einem akzeptablem Aufwand möglich sein kann. Schließlich MÜSSEN die kundenspezifischen Verbrauchskontingente irgendwo individuell mitgeloggt werden; sonst könnte Vodafone ja nicht nach Erreichen der Kontingentsgrenze (bei mir 10GB) plötzlich auf rd. 430 k/bit herunterregeln.

 

Aufgrund dessen kann es ja eigentlich kein Problem sein, diese Daten über eine entsprechende Schnittstelle abzugreifen.

 

@Vodafone:

Es wäre ausgesprochen kundenfreundlich, wenn Sie sich dieser Thematik primär annehmen und eine solche - auch für den Kunden übersichtlich nachvollziehbare - Kontrollmöglichkeit des kundenindividuell verbrauchten Datenvolumens implementieren.

 

Zumal unter Hinweis auf die bestehende Deckelung des Datenvolumens der Begriff "Flatrate" ja sowieso unpassend und irreführend ist. Denn es handelt sich dabei NICHT um eine Flatrate im allgemein üblichen Sinne...sondern leidglich um eine Staffelung der Zugriffsgeschwindigkeit.

 

Viele Grüße aus dem Alten Land,

Thomas Meyer

 

 


Sarron001 schrieb:Zumal unter Hinweis auf die bestehende Deckelung des Datenvolumens der Begriff "Flatrate" ja sowieso unpassend und irreführend ist. Denn es handelt sich dabei NICHT um eine Flatrate im allgemein üblichen Sinne...sondern leidglich um eine Staffelung der Zugriffsgeschwindigkeit.

 

 

 


Also eine Flatrate ist im Grunde nur das englische Wort für Pauschaltarif. Du bezahlst eine bestimmte Summe für die Nutzung des Internets. Also handelt es sich hier um eine echte Flatrate. Neben deiner Grundgebühr entstehen dir keine weiteren Kosten egal wie du das Angebot nutzt. Nur der Hightspeed Zugang ist limitiert was aber auch gesagt wird, nach erreichen des verfügbaren Volumen kannst du aber den Zugang weiterhin uneingeschränkt nutzen ohne das Kosten entstehen. Nur ist die Geschwindigkeit reduziert.

 

Man sollte wahrscheinlich mehr vom englischen weg zu deutschen Bezeichnungen wechseln weil Pauschaltarif eher verstanden wird als Flatrate...

 

Grüße

Ich habe heute ein Schreiben erhalten, in dem angeführt wird, dass wir in den vergangenen 4 Wochen statt der gebuchten 10 GB satte 27.7 GB Volumen verbraucht hätten. 

 

Das würde ich gerne nachvollziehen können und bin daher auf der Suche nach einer entsprechenden Auswertung, die ich einsehen kann. Bestenfalls wäre eine tägliche Anzeige, damit das besser zu kontrollieren ist (z.b. wenn der Sohnemann alle drei Monate mal zu Besuch ist und 3 Tage fast ununterbrochen am Rechner sitzt, möchte ich tagesgenau sehen können, wieviel Volumen dabei flöten geht - seine Surferei geht mir ziemlich gegen den Strich, da wäre ein gutes Argument ihm den Zugang zu verbieten sehr hilfreich - aber das ist ein Nebenschauplatz).

 

So lange ich als Kundin keine nachvollziehbare Auswertung von Vodafone zur Verfügung gestellt bekomme, bin ich auch nicht bereit eine Einschränkung hinzunehmen. Das grenzt meines Erachtens dann nämlich an Willkür.

 

Grüße,

Cyr.