Archiv_Kabel

Siehe neueste
Vertrag pausieren
Gehe zu Lösung
Anonym59065
Netzwerkforscher
Hallo,

ich gehe demnächst für einige Monate ins Ausland und wollte fragen, ob die Möglichkeit bestünde einen Vertrag für die Zeit zu pausieren, da ich ja mein Internet Zuhause gar nicht nutzen kann in der Zeit.



Danke für die Antwort schonmal!

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Ida
Moderator:in
Moderator:in
Hi KiPh

da hat CE38 recht, leider können unsere Verträge nicht pausiert werden.

Ich wünsche dir dennoch einen erlebnisreichen Aufenthalt im Ausland Smiley (überglücklich)

Liebe Grüße

Ida


Netz-Assistent How To Hilfe !

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
#bleibtgesund

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
9 Antworten 9
CE38
SuperUser
Kannst du die Mietzahlung oder Anschlusskosten fuer Strom, Gas, Wasser etc. fuer deine Wohnung einstellen bei einem Auslandsaufenthalt ? Verträge sind immer zu erfüllen - es gibt keine Pause von den Vertragsverpflichtungen.
Mehr anzeigen
Ida
Moderator:in
Moderator:in
Hi KiPh

da hat CE38 recht, leider können unsere Verträge nicht pausiert werden.

Ich wünsche dir dennoch einen erlebnisreichen Aufenthalt im Ausland Smiley (überglücklich)

Liebe Grüße

Ida


Netz-Assistent How To Hilfe !

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
#bleibtgesund

Mehr anzeigen
Horst_UM
Host-Legende
Das wäre doch eigentlich mal ein cleveres Produkt. So ein Prepaid-Tarif für den Internetzugang bzw . Festnetzzugang.Was im Mobilfunksektor funktioniert,sollte doch eigentlich bei UM auch möglich sein..
Mehr anzeigen
haegar2609
SuperUser
Wäre zumindest mal eine flexible Idee......
Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen
Anonym56789
Netz-Profi
Wann gehst du denn "ins Ausland" und wie lange bleibst du?
Bei entsprechenden Fristen könntest du kündigen und bei Rückkehr Konditionen für Neukunden bekommen. Dann muss aber wirklich alles stimmen.
Wenn du die Fristen (2 Monate Kündigungsfrist und 3 Monate kein UM Kunde) nicht einhalten kannst, läuft der Vertrag, was wahrscheinlich sowieso besser ist, eben mit allen Rechten und Pflichten weiter.
Mehr anzeigen
Torsten
SuperUser
Wobei aber bei einem Umzug ins Ausland (bzw. in nicht versorgtes Gebiet) das Sonderkündigungsrecht nach TKG greift - und da gilt die Frist von 3 Monaten zum Monatsende ab Umzugsdatum. Außerdem muss die Ummeldebestätigung bzw. ein entsprechender Nachweis des Arbeitgebers o.ä. eingereicht werden.

Wenn natürlich das reguläre Vertragsende früher eintritt, würde ich zu diesem kündigen, wenn die 2 Monate Kündigungsfrist eingehalten werden können.
Mehr anzeigen
Anonym56789
Netz-Profi
Ja, aber KiPh zieht nicht weg. Er geht nur für einige Monate ins Ausland.
Mehr anzeigen
Torsten
SuperUser
Das macht ja nix. Er/Sie kann trotzdem sonderkündigen, falls eine entsprechende Bescheinigung beigebracht werden kann. So zahlt man dann nur 3 Monate für nix und kommt später ggfs. in den Genuss von Neukundentarifen.
Mehr anzeigen
Anonym59065
Netzwerkforscher
Danke an alle Antworten.

Bzgl der ersten Antwort: Es gibt durchaus Verträge, die pausiert werden können, da die Nutzung zeitweise nicht möglich ist (zB Fitnessstudio). Daher ist die Frage, ob das auch hier gilt nicht so abwegig, wie es dargestellt wird.

Da ich aber einen Untermieter in meiner Wohnung für die Zeit habe, hat sich das Thema eh erledigt.

Mehr anzeigen
Top Autoren