
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2019 21:00
Hallo,
da ich über den E-Mail-Kontakt kein Glück hatte und der Telefonkontakt erfahrungsgemäß katastrophal ist, probiere ich es auf diesem Weg (auf die Community bzw. die Mods hier war bisher immer Verlass).
Obwohl seit meiner Umzugsmeldung inzwischen 48 Tage vergangen sind (23.01.) und es nur noch 4 Tage bis zum Umzugstermin sind, warte ich noch immer auf konkrete Informationen, wie es mit meinen Produkten an meinem neuen Wohnort weiter geht.
Die Aussagen im ersten Infoschreiben (vom 23.01.) waren teilweise widersprüchlich ("Leider können wir Ihnen Digital TV an Ihrer neuen Adresse nicht anbieten. Deshalb mussten wir Ihren Vertrag bzw. Ihre Verträge über Digital TV zum 14.06.2019 beenden." Aber auch: "An Ihrem Vertrag über Digital-TV ändert sich an Ihrer neuen Adresse nichts.") teilweise nichtssagend ("Aktuell rüsten wir die Technik bei Ihnen vor Ort noch auf. Sobald wir damit fertig sind, bekommen Sie Ihren Anschluss von uns. Auch die Auftragsbestätigung schicken wir Ihnen dann zu.")
Der zweimalige Versuch, über den E-Mail-Kontakt an Informationen zu kommen, endete nur mit fast identischen Mails ohne Aussage (spätestens 35 Tage nach dem ersten Infoschreiben gäbe es entgültige Informationen, obwohl da schon über 40 Tage vergangen waren...)
Allmählich wüsste ich gerne, welche Produkte zu welchem Zeitpunkt verfügbar sind, also ob ich damit rechnen kann, meine Produkte weiter zu nutzen, oder ob ich mir zeitnah Alternativen suchen muss. Oder muss ich bis nach dem Umzug warten, bis Kontakt aufgenommen wird? Wenn ja, wann passiert das normalerweise?
Viele Grüße
Simon
P.S.: der Online-Verfügbarkeitscheck hilft mir leider auch nicht weiter, je nachdem, ob ich bei "Mein Kabel" eingelogged bin oder nicht wechselt es zwischen Kabel Internet mit Giga TV Net und DSL mit Kabel-Giga TV (aktuell nutze ich Kabel Internet + Kabel-Giga TV)...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2019 12:12
Hallo nomisb,
ich glaube das wird etwas komplizierter. An der neuen Anschrift besteht noch keine direkte Freigabe zur Vermarktung. Das wird gerade intern geklärt. Es kann auch sein, dass dort noch Arbeiten nötig sind. Auch wir können da im Moment noch keine genauen Angaben machen. Im schlimmsten Fall können wir dort gar nicht anbieten und die Verträge werden dann beendet. Das ist aber auch erst mal nur graue Theorie.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2019 14:28
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Das mit der nicht-vorhandenen Freigabe wundert mich allerdings, da im Keller ein Kasten ist, der laut Aufkleber Eigentum von Kabel Deutschland ist (und somit ja jetzt Eigentum von Vodafone sein sollte, ich hab mal Bilder angehängt). Die Buchsen in der Wohnung hab ich auch mal fotografiert und angehängt. Offensichtlich gab es irgendwann mal Sat Fernsehen (zumindest laut den Abdeckungen, bei den Anschlüssel hab ich keine Ahnung), von der Hausverwaltung aus hieß es aber, dass es inzwischen "nur" Kabel-Anschluss gibt. Bei wem liegen denn laut den Unterlagen die Vermarktungsrechte?
Viele Grüße
SimonKasten Keller 1
Kasten Keller 2
Wohnzimmer
Schlafzimmer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2019 09:30
Hallo nomisb,
so genau ist das leider bei uns nicht hinterlegt. Ich sehe nur das es unter Vorbehalt bestellt werden kann. Wie gesagt, erfolgt die Klärung und alles weitere über interne Abteilungen. Da kann ich im Moment auch nicht eingreifen. Ich gehe mal davon aus, dass dort mit der Hausverwaltung etwas zu klären ist. Wenn soweit schon alles vorhanden ist, dürfte das dann auch keine Probleme geben.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.03.2019 14:48
ich würde gerne nochmal was nachfragen:
Mein Fernsehvertrag wurde inzwischen gekündigt und taucht auch nicht mehr in "MeinVodafone" auf, da das Produkt am neuen Wohnort nicht verfügbar ist.
Allerdings ist mein Internet- und Telefonvertrag auch verschwunden. Eine offizielle Kündigung habe ich aber nicht erhalten. Laut Verfügbarkeitscheck ist auch Kabel-Internet verfügbar (inzwischen auch egal, ob ich eingeloggt bin oder nicht). Ist der Vertrag noch irgendwo in der Schwebe? Internet über Kabel würde ich schon sehr bevorzugen, also warten (wenns im Rahmen weniger Wochen bleibt) wäre nicht das Problem. Aber irgendeine Rückmeldung oder Information dazu wäre ganz hilfreich.
Viele Grüße
Simon
P. S.: Ist es normal, die Kündigung nicht auf dem Postweg zu bekommen? Nur als PDF stört mich nicht, ich wundere mich nur.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 07:46
Hallo nomisb,
so wie ich das sehe sind die Verträge komplett gekündigt. Die Bestätigung wurde per Mail verschickt.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 09:16
das Kündigungsschreiben, das ich per Mail bekommen habe und auch unter "Meine Dokumente" einsehen kann, bezieht sich nur auf Giga TV Cable sowie den Zusatzpaketen. Ebenso die Aufforderung, Geräte zurück zu senden (Giga TV 4K Box, nicht auch die Fritzbox).
Bezüglich Internet und Telefon stand im ersten Schreiben:
"Aktuell rüsten wir die Technik bei Ihnen vor Ort noch auf. Sobald wir damit fertig sind, bekommen Sie Ihren Anschluss von uns. Auch die Auftragsbestätigung schicken wir Ihnen dann zu.
Sobald wir die Baumaßnahmen abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung."
Kann es sein, dass der Vertrag gekündigt wurde, ich allerdings irgendwann den Anschluss bekomme und dann auch einen neuen Vertrag? Und ich deshalb warten kann, aber deshalb auch die Fritzbox nicht zurück senden soll?
Viele Grüße
Simon
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 10:28
Hallo Simon,
ich sehe es gerade, für den Internet & Phone Tarif wurde keine Bestätigung erstellt. Der ist aber auch beendet und die Hardware geht an die gleiche Anschrift. Es wird wohl auch künftig nicht möglich sein, den Anschluss zu realisieren.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 11:58
danke für die Informationen, schlecht zu wissen. Eine letzte Runde Fragen hätte ich noch (danke für deine Geduld):
1. Kommt da noch eine offizielle Bestätigung? Eine richtige Kündigung wäre mir schon ganz recht, bevor ich was anderes bestelle.
2. Wenn Kabel-Internet nicht geht, hat Vodafone kein Interesse, mir Alternativen anzubieten, oder gilt das Problem mit der Vermarktungsfreigabe auch für DSL und Co.?
3. Warum schlägt mir der Verfügbarkeitscheck immer noch als Produkt Kabel-Internet vor, wenns nicht geht? Anfangs war es ja immerhin nicht eindeutig (je nachdem ob eingeloggt oder nicht), aber jetzt ist es ja offensichtlich konsequent falsch.
Danke für deine Zeit und Unterstützung, so ganz rund läuft das mit dem Kundenservice außerhalb von diesem Forum scheinbar nicht...
Viele Grüße
Simon
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 13:39
Hallo nomisb,
DSL sollte machbar sein. Das Objekt läuft unter Vorvermarktung. Ich sehe leider nicht warum der Anschluss nicht realisiert werden konnte. Also im Prinzip ist die Anzeige mit der Vermarktung noch richtig. Ich gehe mal davon aus, dass es noch aktualisiert wird.
Eine Bestätigung kriege ich leider nicht mehr raus. Der Vertrag ist beendet und blanko kann ich da nichts erstellen. Das tut mir echt leid.
Grüße
Thomas
