Frage
Antwort
Lösung
am 19.04.2018 09:44
Warum stellt sich Vodafone da so an?
Ich habe seit 2011 einen Telekom VDSL-Anschluß. Eigenes Modem (Zyxel), ein TP-Link-Router (mit OpenWRT drauf) dahinter und dazu eine kleine Siemens VoIP-Telefonanlage mit 3 Handsets. SIP-Daten lassen sich schon immer im Kundenportal verwalten, auf Wunsch sogar mit Fax-To-Mail.
Schon Anfang 2016 habe ich versucht zu Kabel Deutschland zu wechseln. Laut Vertrieb mit meiner SIP-Telefonlage alles kein Problem, der Techniker vor Ort wörtlich: "Vodafone möchte Ihnen die SIP-Zugangsdaten nicht geben, da habe ich heute aber früh Feierabend". Gut, alles returniert, war ja noch nicht richtig da.
Aber (als Vodafone Mobil-Kunde) werde ich weiterhin zu jeder Gelegenheit gefragt, ob ich nicht doch wieder Kabel nehmen will. Und da ja jetzt "alles kein Problem" ist mit den SIP-Daten, "Recht auf eigenes Endgerät" bla, habe ich erneut dem Vertrieb geglaubt, nochmal bestellt, geliefert.
Nun nach der Rufnummernportierung etwas umständlich (7-Tage Wartefrist wg. Homespot-Option) Modem in den Bridge-Mode umgeschaltet, aber trotzdem keine Möglichkeit an die SIP-Daten zu kommen. ("Dieses Gerät wird automatisch konfiguriert, so das die Anzeige von SIP-Zugangsdaten nicht notwendig ist.")
Der erste Supportlerin "Die SIP-Daten bekommen Sie direkt von Sagemcom, da kann ich Ihnen die Telefnonummer geben. Nein, ich kann Sie nicht an einen 2nd-Level-Support weiterleiten." (aha.)
(nochmal angerufen) Der zweite Supporter: "Nein, der Bridge-Mode hat ja nichts mit den Telefonleitungen zu tun. Da müssen Sie sich eine FritzBox für 180€ kaufen, wenn Sie SIP-Daten haben möchten."
Bitte ??? Eine Weile im Forum gelesen und das so in etwa bestätigt bekommen.
So jetzt meine Frage an die Experten:
1. Hätte ich jetzt noch ein Widerrufsrecht nach der Rufnummernportierung, so daß ich wieder zur Telekom zurück kann? Oder hänge ich jetzt fest, nachdem ich erneut dem Vertrieb geglaubt habe?
2. Gibt es noch irgend eine Möglichkeit an die SIP-Zugangsdaten zu kommen? (Vielleicht bei Sagemcom anrufen 😉
3. Was gibt es für vernünftige Gründe warum es mir Vodafone so schwer macht? Die kleine und sonst so flexible Klitsche Telekom hat ja seit Jahrzehnten kein Problem damit SIP-Daten rauszugeben
Wenn 1. nicht greift werde ich mich sicherlich wegen dieser "alles kein Problem"-Vertriebler-Aussagen nicht juristisch streiten, aber dann werde ich auch keine dicke FritzBox mehr kaufen (ich nenne sie mal Heizlüfter) und lediglich als Modem verwenden, mir auch keine neue, (analoge!!!) Telefonanlage kaufen, sondern mir mit langer Strippe provisorisch ein altes Telefon anschließen und mich in 2 Jahren sicher und endgültig (wahrscheinlich dann auch mit den Telefon-Verträgen) von Vodafone trennen.
Jemand noch eine gute Idee? Oder bin ich als SIP-Nutzer (so ultra-modern ist das ja auch nicht mehr) einfach bei Vodafone falsch? Und vor allem warum???
19.04.2018 10:27 - bearbeitet 19.04.2018 10:31
SIP Daten gibt es nur mit der Nutzung einer eigenen Kabelfritzbox! Sagemcom hat mit den SIP Daten nichts zu tun! Bei Nutzung der Providergeräte gibt es keine devinitiv keine Daten. Ein Widerrufsrecht hast du nur 2 Wochen nach Erhalt der Auftragsbestätigung! Ist der Erhalt >2 Wochen her, gibt es kein Widerrufsrecht mehr! Deine Voip Anlage ist auch nicht zwingend notwendig, die Fritzbox kann diesen Job auch erfüllen! Diese kannst du auch bei Vodafone mieten, bedenke bitte dass es dort auch keine SIP Daten gibt!
am 19.04.2018 12:01
Naja - habe ich mich also zum zweiten Mal von den Versprechungen eines Vodafone-Vertrieblers verleiten lassen und es diesmal leider zu spät gemerkt. Ich hatte selbstverständlich (schon wegen der vorigen enttäuschenden Kabel-Bestellung) sehr deutlich gesagt, daß ich meine VoIP-Telefonanlage weiter betreiben möchte und mir nicht eine andere kaufen will.
Nun - halte ich noch irgendwie zwei Jahre durch und dann bin ich weg. Für eine Weiterempfehlung reicht meine Situation jetzt natürlich bei weitem nicht aus, aber das scheint man bei Kabel Deutschland ja mit bekannt aggressiver Werbung gut kompensieren zu können... 😉