- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 18:59
Hallo Vodafone Team,
ich habe bei euch am 3.12.2020 telefonisch den Tarif "Vodafone Basic TV Cable" für 3,99€/Monat bestellt und der Dame in der Leitung explizit mitgeteilt das ich kein CI+ Modul brauche sondern schon eins besitze.
Darauf hin hat die Dame auch die Seriennummer meines Moduls abgefragt und mir nochmal bestätigt das für den Tarif 3,99€ im Monat fällig werden plus einmalig Lieferpauschale und Bereitstellungsentgeld.
Nun lese ich in "meinen Dokumenten" in der Auftragsbestätigung unter "Kosten" das dort die Rede von einem CI+ Modul zur Miete die Rede ist. Das war so aber nicht vereinbart. Bei mir ist zwar noch nichts angekommen aber könnt ihr mal bitte checken was bei euch losgeschickt wurde?
Wenn Ihr mir den Tarif nur mit CI+ Modul zur Miete andrehen wollt/könnt dann würde ich sofort von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und diesen Vertrag widerrufen. Ich benötige lediglich EINE Smartcard die zu dessen Seriennummer passt, so wie am Telefon vereinbart.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.12.2020 09:10
Hi Knecht_Ruprecht,
danke für deine PNs.
Der Widerruf des Mietgerätes wurde ja schon bearbeitet. Die Bestätigung dafür hast du ja schon bekommen und in deinem Kundenportal solltest du das auch sehen. Die Seriennummer deines eigenen CI+ Moduls ist auch bei dir hinterlegt.
Da dein Anliegen damit erledigt ist, schließe ich den Beitrag auch ab. Wenn du nochmal ein Anliegen oder Fragen hast, kannst du dich gerne wieder in der Community melden.
Gruß
Stephan

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 19:44
Wichtig ist, dass du ein geeignetes Ci+ Modul mit Seriennummer fuer die Smart Card mit BasicTV Cable hinterlegt hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.12.2020 20:09
@CE38 schrieb:Wichtig ist, dass du ein geeignetes Ci+ Modul mit Seriennummer fuer die Smart Card mit BasicTV Cable hinterlegt hast.
Ja, und wie ich schon schrieb hat sich die Dame auch die Seriennummer notiert und Ziffer für Ziffer korrekt wiederholt... Umso mehr wundere ich mich nun das mir offensichtlich ein neues CI+ Modul zugeschickt wurde welches ich ausdrücklich nicht wollte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.12.2020 20:49 - bearbeitet 09.12.2020 20:50
Was für ein CI+-Modul ist es denn, das du da angegeben hast?
Weil nicht jedes CI+-Modul für jede Verschlüsselung geeignet ist.
Und vor allen Dingen - bist du bei Vodafone KabelDeutschland -oder- bist du bei Vodafone West (ex. UnityMedia)? Weil Geräte von VF West nicht bei VF KD oder anders herum laufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.12.2020 08:03 - bearbeitet 10.12.2020 08:04
@reneromann schrieb:Was für ein CI+-Modul ist es denn, das du da angegeben hast?
Es ist ein CI+ Modul von "SMIT" und mir wurde gesagt das G09 Karten da rein passen.
@reneromann schrieb:Vodafone KabelDeutschland -oder- bist du bei Vodafone West
Vodafone KabelDeutschland

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.12.2020 08:30 - bearbeitet 10.12.2020 08:32
Wichtig ist eine zuverlässige Bezugsquelle fuer das Ci+ Modul. Wurde die Seriennummer noch fuer einen anderen Kunden hinterlegt (Probleme z.B. bei Bucht-Ware) oder mit falschen Labeln versehene Ci+Module (Fälschungen), können zu einer "Abweisung" fuehren.
Funktioniert den dein Ci+ Modul mit der neuen Smart Card ? Das würde ich nach Eingang der Lieferung erst mal checken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 08:35
Okay, ich warte mal bis es ankommt. Ab wann startet eigentlich die Widerrufsfrist? Tag der Lieferung?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.12.2020 08:45 - bearbeitet 10.12.2020 08:46
Die Frist startet mit Eingang einer wirksamen Widerrufsbelehrung. Die kommt ja i.d.R. mit der Auftragsbestätigung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 08:56
Okay, also per Mail habe ich keine Auftragsbestätigung erhalten und weil ich mich wunderte hatte ich vor zwei Tagen mal in "Meine Dokumente" gelugt und dort
Warum ist Vertragsbegin am 7.12. wenn ich noch gar keine Hardware erhalten habe die Vorraussetzung für die Nutzung des Vertrags essentiell ist?


- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2020 10:14
Gesichert ist die Zustellung mit DHL - da wird der Zustelltag verbindlich festgehalten. Der 7.12.2020 ergibt sich wohl aus der "Formel" 4. Dezember plus 3 Zustelltage. Zu "normalen" Zeiten ist DHL mit der Zustellung schneller. Da das Ci+ Modul und die Smart Card keinen Rueckkanal haben, kann die "Inbetriebnahme" nicht registriert werden.
