Frage
Antwort
Lösung
am 11.09.2018 00:15
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12.09.2018 09:43
Ausserdem bin ich der Meinung, falls UM wirklich so dahinter ist, dass die TV-Frequenzbereiche gesperrt werden: wieso wird das dann nicht gleich bei der Bereitstellung und Installation - die bei mir noch keine 4 Wochen her ist - eines 2play-150 gemacht? Durch die Bestellung eines blanken 2play-Tarifs habe ich doch klar und deutlich ausgedrückt: Das TV-Angebot interessiert mich nicht!Und gleich als nächstes heut abend schreib ich eine Mail an datenschutz@unitymedia.de und untersage die Verwendung meiner Daten zur werblichen Nutzung...
am 11.09.2018 08:31
am 11.09.2018 11:37
am 11.09.2018 11:46
am 11.09.2018 23:40
am 12.09.2018 09:43
Ausserdem bin ich der Meinung, falls UM wirklich so dahinter ist, dass die TV-Frequenzbereiche gesperrt werden: wieso wird das dann nicht gleich bei der Bereitstellung und Installation - die bei mir noch keine 4 Wochen her ist - eines 2play-150 gemacht? Durch die Bestellung eines blanken 2play-Tarifs habe ich doch klar und deutlich ausgedrückt: Das TV-Angebot interessiert mich nicht!Und gleich als nächstes heut abend schreib ich eine Mail an datenschutz@unitymedia.de und untersage die Verwendung meiner Daten zur werblichen Nutzung...
am 12.09.2018 10:36
linuxfan:Ausserdem bin ich der Meinung, falls UM wirklich so dahinter ist, dass die TV-Frequenzbereiche gesperrt werden: wieso wird das dann nicht gleich bei der Bereitstellung und Installation - die bei mir noch keine 4 Wochen her ist - eines 2play-150 gemacht? Durch die Bestellung eines blanken 2play-Tarifs habe ich doch klar und deutlich ausgedrückt: Das TV-Angebot interessiert mich nicht!Und gleich als nächstes heut abend schreib ich eine Mail an datenschutz@unitymedia.de und untersage die Verwendung meiner Daten zur werblichen Nutzung...
UM hat damit gar nichts zu tun, hat keine Kenntnis von diesen Vorgang und möchte an deinem Anschluss überhaupt nichts unternehmen. Die Vertriebler haben Zugang zu den Kunden- und Vertragsdaten und picken sich bewusst Kunden heraus, die nur Internet, aber kein Kabel TV gebucht haben und versuchen es dann mit solchen illegalen Maschen. Für einen eingereichten Kabel-TV Auftrag bekommen die schließlich eine Provision und davon leben die. Das Untersagen der Daten zur werblichen Nutzung schreckt die oft auch nicht ab. UM hält sich in dder Regel daran, wenn der Datensatz entsprechend gekennzeichnet ist, die Vertrieblerbanden oft nicht.MfG
Genau DAS. Die sind echt asozial.
am 12.09.2018 12:29