Frage
Antwort
Lösung
am 10.11.2019 14:45
Guten Tag,
ich besitze schon seitdem mein Vertrag bei Vodafone läuft, die von Vodafone bereitgestellte Vodafone Station (TG3442DE)
Ich habe meinen PC bis zu meinem Umzug vor 2 Monaten, immer am LAN Kabel mit dem Router verbinden lassen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Seit meinem Umzug ist es leider nicht möglich meinen PC mit dem LAN Kabel am Router anzuschließen,
als ich vorgestern meinen PC angemacht habe, konnte ich den Router auch noch in der WLAN Anzeige finden und mich verbinden (Jedoch nur das 2,4 GHz Wlan). Alles gut soweit. Aber gestern als ich den Rechner wieder hochgefahren habe, war ich nicht mehr verbunden und das WLAN war nichtmehr aufzufinden... Ich habe auf meinem Laptop, Handy und einen anderen Rechner nachgeschaut und überall funktioniert das WLAN ( 2,4GHz und 5 GHZ) ohne Probleme.
Nur auf meinem (haupt-) Rechner geht es aufeinmal nicht mehr. Ich habe schon einiges Versucht um das Wlan wiederzufinden :
Und langsam weiß ich nicht was ich machen soll, da ich diesen PC dringend brauche.
Mein WLAN Gerät auf dem PC sollte 802.11d,b,g unterstützen und das 2,4 GHz sollte auch 802.11g unterstützen (so stehts zumindestens im Router Menü (802.11g/n)
Komischerweise heißt mein Gerät Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11n wobei ich aber keine Einstellungen zum 802.11n finde, deswegen weiß ich nicht ob das auch unterstützt wird.
Ich wollte auch schon die Firmware des Routers akualisieren jedoch weiß ich nicht wie das funktioniert und habe auch keine passenden Themen dazu auf der Vodafone Hilfsseite gefunden.
Ich hoffe jemand von Ihnen hat eine Idee, wie ich das WLAN wieder auf meinem PC aktivieren und finden kann.
Ich bedanke mich für jede Antwort!
MfG
MrOhJa
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10.11.2019 14:53
Das Problem ist bekannt. Das liegt am Realtek Chipsatz deiner WLAN Karte. Damit hat der Router ein Problem. Leider gibt es derzeit dafür noch keine Abhilfe außer du besorgst die einen USB Stick der eben keinen Realtec Chipsatz verwendet, so wie z.B, der von Fritz.
Gruß Kurt
am 10.11.2019 14:53
Das Problem ist bekannt. Das liegt am Realtek Chipsatz deiner WLAN Karte. Damit hat der Router ein Problem. Leider gibt es derzeit dafür noch keine Abhilfe außer du besorgst die einen USB Stick der eben keinen Realtec Chipsatz verwendet, so wie z.B, der von Fritz.
Gruß Kurt
am 10.11.2019 15:00
Hi,
leider gibt es in Zusammenhang mit der Vodafone Station Probleme mit Realtek WLAN Chipsätzen.
Du hast nun mehere Möglichkeiten:
Grüße
am 10.11.2019 15:08
Aber wie kann es sein dass ich das WLAN vor 2 Tagen noch gefunden habe und jetzt aufeinmal nicht mehr?
am 10.11.2019 15:12
Weil es wie gesagt mit dem Chipsatz Probleme gibt. Kann auch sein, das dein WLAN in ein paar Tagen wieder kurz sichtbar ist. Auf Dauer wird es aber ohne Firmware Update, dass den Bug behebt, nicht funktionieren.
Gruß Kurt
am 10.11.2019 15:40
Hallo @MrOhJa
@MrOhJa schrieb:Aber wie kann es sein dass ich das WLAN vor 2 Tagen noch gefunden habe und jetzt aufeinmal nicht mehr?
Das kann durchaus sein.
Es wurde kurzzeitig ein Update für die Firmware der Vodafone Station durchgeführt die dieses Problem wohl behoben hatte. ABER diese neue Firmware war extrem Fehlerhaft und wird seit ein paar Tagen wieder durch die alte Firmware (Rollback) ersetzt. Dadurch ist natürlich auch wieder das Problem was du beschreibst vorhanden.
Gruß
Dieter
10.11.2019 15:48 - bearbeitet 10.11.2019 15:49
Obwohl ich mir gar nicht so sicher bin, dass das neue Firmwareupdate überhaupt den Bug behoben hatte. Hatte sich ja auch keiner dazu geäußert.
Gruß Kurt
am 12.11.2019 08:09
hast du denn eine andere Erklärung dafür das das WLAN angezeigt wurde und dann plötzlich nicht mehr ?
😉
Gruß
Dieter
am 12.11.2019 21:44
Nein habe ich nicht. Aber wie gesagt, was wirklich damit behoben wurde, ist ja noch nicht bekannt.
Gruß Kurt