Wlan Option
HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

bin jetzt auf Cable 250 gewechselt und bekomme somit die neue Vodafon Stadion die Woche.

Muss ich da jetzt noch doe Wlan Funtion für 2,99 im Monat hinzubuchen oder müsste das auch so funktionieren.

Alter Router war der Hitron der aber im Bridge Mode mit nen D-Link geschaltet war.

Hab da jetzt schon meine bedenken mit dem anschliessen...

 

Edit: @HK77  Von Feedback in das passende Board verschoben. Bitte auf dir korrekte Boardwahl achten. Gruß Kurtler

18 Antworten 18

@HK77  schrieb:

🤔 Hmm...erstmal danke für die Info und die Vorteile wären außer 2,99€ im Monat und was wäre denn ihrer Meinung ein vernünftiger Router?


Die Vodafone Station bietet so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten

Das WLAN der Vodafone Station ist ziemlich bescheiden

Mit einem eigenen Router kannst du Geräte in deinem Netzwerk vom Internet aus erreichbar machen

um nur ein paar der Vorteile zu nennen....

Router gibt es ja wie Sand am Meer und auch D-Link hat gute aktuelle Modelle. 

Ansonsten finde ich den RT-AX58U von Asus nicht schlecht  😉

Gruß Robert 

HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Okay...naja mir ist schon wichtig das ich überall im Haus WLAN habe da auch viele Geräte wie Alexas/Pc/Laptop/Xbox und natürlich Smartphone eingeloggt sind!

Wenn ich da im vornerein Probleme mit der Station habe macht es wenig Sinn,dann hätte ich auch meinen alten Vertrag behalten können...wollte es ja optimieren.

HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Eine frage hätte ich da trotzdem jetzt noch,

wenn ich jetzt meinen D-Link 615 behalten möchte,so wie er jetzt aktuell auch noch im Bridge Modus am Hitron drann ist,muss ich dann wenn die neue Vodafone Station kommt,irgendwelche Einstellungen bei Vodafone tätigen oder einfach nur umstecken?

 

Gruss

Hallo, 

du musst für den neuen Router wieder den Bridge Mode aktivieren, dies ist in der Regel am nächsten Tag möglich.

Hast du den Bridge Mode über das Kundenportal aktiviert, kannst du alles so anschließen wie vorher.

Gruß Robert 

HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Danke für die Info aber er steht ja noch bei den Einstellungen im Portal auf aktiv....das kann ich doch dann so lassen und muss nix weiteres tun als nur die Station auszutauschen oder?

 

Gruß

Hallo, 

das ändert sich aber sobald du den neuen Router angeschlossen hast. Wie schon gesagt ist diese Einstellung an das Gerät gekoppelt. 

 

Gruß Robert 

HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Okay,verstehe...also dann einfach nach dem umstecken wieder scharf machen.

 

Noch ne kurze andere Frage da ich merke das sie da sehr fit sind.

Meine Lebenspartnerin hat den Vorgänger als Kabelrouter und da wurde auch noch ein Modem extra dahinter geschaltet(Cudy),allerdings ist bei ihren Einstellungen der Bridge gar nicht aktiv und sie bekommt drotzdem Wlan...allerdings immer mit Ausfällen....wie kann das sein und kann man die Ausfälle beheben wenn man den Bridge aktiv macht?

 

VG

Hallo,

grundsätzlich kann man den eigenen Router auch einfach ohne aktivierten Bridge Mode hinter den Vodafone Router hängen. Sinvoll ist das aber nicht, da man so eine sogenannte Routerkaskade erstellt, die wiederum einige Nachteile mit sich bringt und die Nutzung eines eigenen Router fast überflüssig macht (mal vielleicht vom mal WLAN abgesehen, wenn das auf dem Vodafone Gerät nicht gebucht ist)

Ob bei deiner Freundin der Bridge Mode gegen die Ausfälle hilft ist schwer zu sagen, da es dafür auch verschiedene andere Ursachen geben kann.

Gruß Robert 

HK77
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Dann wahrscheinlich mal den Router tauschen...okay erstmal danke für die Info!

 

VG