
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 17:48
Hallo,
ich habe in das Ereignisprotokoll meines Router geschaut und sehe dort mehrfach in der Sekunde folgende Einträge:
Beispiel:
03/21/2021 17:19:59 STA not included in Accept Address List : <WG-MAC=xx:xx:xx:xx:xx:xx>;<STA-MAC=fa:xx:xx:00:00:00>;<IF=wlan0_0> WLAN
Die WG-Mac ist eine MAC des Routers (habe diese hier mit xx unkenntlich gemacht).
Die STA-MAC ist immer mal unterschiedlich (auch unkenntlich gemacht).
Wie kann man dafür sorgen, dass das Ereignisprokoll nicht so zugespammt wird? Bzw. wodran liegt das?
MAC Filterung ist an. Neugestartet habe ich den Router auch schon.
Es wäre übrigens gut, wenn Vodafone ein richtiges Kontaktformular hätte, wo man solche Fehler einfach an den technischen Dienst melden kann.
Danke und VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 17:59
STA heisst einfach nur Station, hier also ein Gerät was versucht sich mit dem WLAN zu verbinden, aber nicht auf der erlaubt Liste deines MAC Filters steht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 18:04
Danke für deine Antwort;
Aber warum passiert dies mehrmals pro Sekunde. Immer von wechselnden MACs und auch, wenn die Informationen über das WLAN verändert werden? SSID Name anders, SSID nicht sichtbar etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2021 18:10
Vielleicht ein Bug im MAC Filter?
Ich halte von MAC Filtern gar nichts und nutze auch keine. MAC Adressen kann man leicht fälschen und WPA2 und ein komplexer und langer Schlüssel schützen das WLAN besser vor unbefugtem Zugriff als so ein Filter.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2021 17:40
Der MAC Filter ist ja nur eine zusätzliche Lösung und nicht die Einzige.
Die Frage die sich vielmehr stellt; kann man das irgendwie unterbinden? Oder woher kommt das?Irgendwoher müssen ja diese vielen Anfragen über das WLAN, über sehr viele verschiedene MACs kommen.
Wenn die SSID umbenannt wird und nicht gebroadcastet wird, sollten doch eigentlich auch die Anfragen aufhören. Wenn das WLAN deaktiviert wird, kommen keine neuen Einträge in das Ereignisprotokoll.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2021 18:48
Wie bereits geschrieben, handelt es sich wahrscheinlich um einen Bug.
Schalte doch den Filter mal aus 😉
