Frage
Antwort
Lösung
am 09.11.2020 23:58
Hallo liebe Community,
mir wurde vor einigen Wochen ein CH7466CE als Tauschgerät für mein Uraltmodem (defekt) zugeschickt. Seit der Inbetriebnahme verhält sich das Modem recht seltsam. Ich betreibe das Modem im Bridge Mode. Nach einer gewissen Laufzeit 1-2 Tage stehen hinter dem Modem nur noch 10-30 Mbit/s (der bezahlten 200Mbit/s) Download zu Verfügung. Laut Speedtest stehen aber 230 Mbit/s Netzseitig am CH7466CE an. Im Upload laufen die vertraglich zugesicherten 12 Mbit/s ohne Problem. Wenn ich dann das CH7466CE resette, habe ich reproduzierbar wieder die vollen 200-210 Mbit/s (hinter dem Modem) am Router anstehen. Sprich nach einer gewissen Zeit gibt das CH7466CE nur noch einen kleinen Teil der Bandbreite weiter. Um meine nachgeschaltete Infrastruktur als Fehlerquelle auszuschließen habe ich meinen MikroTik durch einen alternativen Router testweise ersetzt. Gleiches Verhalten, Nach dem Reset des CH7466CE wieder volle Bandbreite (zumindest für einen gewisse Zeit).
Hat hier jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung dafür gefunden?
Evtl. kann ja einer der Admins mit Rat und Tat unterstützen?
Viele Grüße
Mister_G
am 16.11.2020 09:30
Hallo Mister_G,
misst Du die Geschwindigkeit dann an Deinem Router oder direkt am CBN? Die Messungen sind per LAN oder WLAN?
Grüße Moni
am 17.11.2020 09:34
Hallo Moni,
ich messe einmal mit dem Vodafone Speedtest. Dieser zeigt mir die Geschwindigkeit an, die angeblich am Modem ansteht und dann die in meinem 1GB LAN (nach meinem Router). Zum anderen messe ich mit https://www.speedtest.net/de der mir dann am Enddevice (Rechner) annähernd die gleiche Geschwindigkeit anzeigt wie der Vodafone Test (Wert in meinem LAN). Interessant ist, dass nach einer gewissen Zeit (können 2-3 Stunden, aber auch 2-3 Tage sein) der Wert den das Modem (im Bridge Mode) meinem Router bereitstellt von ca. 220-230 Mbps auf 10-20 Mbps absinkt und dann auch auf dem Level bleibt. Sobald ich das Modem resette habe ich sofort volle 220Mbps vor meinem Router und in meinem LAN anstehen. Also entweder hat das Modem irgend einen Schlag oder hier wird auf Seiten des Provider "gedrosselt“/“gespart" :-). Ehrlich gesagt nervt das enorm, da ja vertraglich die 200Mbps bezahlt werden. Leider scheint die Vodafone Hotline notorisch überlastet zu sein. Mehrere Versuche dort mein Problem anzubringen scheiterten in der Warteschleife. Das Modem jeden Tag zu resetten macht aber auf die Dauer aber auch keinen Sinn. Hast Du eine Idee was da los sein könnte.
Viele Grüße
Mister_G
am 19.11.2020 16:49
Hallo Mister_G,
kannst Du mal testen, ob das Verhalten ohne Bridgemode genauso auftritt? Eventuell liegt beim Kabelrouter ein Defekt vor.
Viele Grüße,
Claudia