
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.09.2019 11:22
Hallo liebes Forum,
da ich mit meiner aktuellen VF FritzBox (7.01) erhebliche Probleme mit dem W-Lan habe (NAS-Gerät befindet sich im Netzwerk) und diese Probleme wohl erst mit der 7.02 (welche jedoch iiiiiiiiiiiirgendwann mal kommen soll) behoben werden, habe ich mich entschieden eine (gebrauchte) freie Fritz Box zu kaufen.
Meine grundsätzliche Frage an euch ist welches der beiden Modelle (6490 / 6590) ihr empfehlen würdet. Was läuft stabiler etc.
Ich nutze aktuell eine 100 MBit Leitung.
Da ich mittelfristig wohl umziehen werde und dann auf DSL wechsle wäre die Anschaffung einer 6591 (wohl die Beste Box) zu teuer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.09.2019 12:08 - bearbeitet 28.09.2019 12:09
Der Unterschied von der 6490 zu der 6590 ist ja nicht so groß. Lediglich die max Bit Rate im WLAN ist bei der 6590 größer und sie hat zusätzlich MU-MIMMO.
Wenn du dir aber eine gebrauchte kaufen willst, würde ich immer die 6590 vorziehen, denn damit kannst du keine Leihbox bekommen, wie bei der 6490 möglich. Wenn du dich für eine 6490 entscheiden solltest, dann darauf achten, das diese unbedingt die Artikelnummer 20002778 hat. Und noch wichtig, der Vorbesitzer muss die Box aus dem VF System löschen., egal ob es sich da um eine 6490 oder 6590 handelt. Das kann er dadurch machen, das er nochmals seine Leihbox anschließt.
Sonst hast du nur Probleme, weil da noch die MAC Adresse im System ist und du die dann nicht anmelden kannst.
Gruß Kurt
