Frage
Antwort
Lösung
am 04.03.2025 17:58
Hallo zusammen,
wie viele andere hier im Forum bin ich von Jitter-Problemen in Online-Spielen (insbesondere FPS wie CS2) betroffen. Besonders schlimm war es am vergangenen Sonntag gegen 20:00 Uhr – zu diesem Zeitpunkt lag die Modulation aller Upstream-Kanäle bei 4QAM (siehe Screenshots).
Die Probleme machen sich nicht nur beim Gaming bemerkbar, sondern sind auch in Videocalls spürbar, wo es zeitweise zu Aussetzern oder stark verzögerter Übertragung kommt.
Nach einem Anruf bei Vodafone wurde heute ein Techniker geschickt, der das Problem bestätigt hat. Laut seiner Aussage sei die Modulation bis zur Straße in Ordnung, was er vor Ort überprüft habe. Auch die Anschlussdose in meiner Wohnung wurde mit einem Messgerät geprüft und für fehlerfrei befunden.
Der Techniker vermutete, dass das Problem an meiner Fritzbox 6590 (Eigengerät) liegt, empfahl einen Austausch, hatte jedoch leider kein Testgerät dabei. Daraufhin habe ich mir direkt eine neue Fritzbox 6690 gekauft und von Vodafone aktivieren lassen – das Problem besteht jedoch weiterhin unverändert.
Nach einem erneuten Anruf wurde mein Ticket wieder geöffnet – vermutlich wird erneut ein Techniker geschickt.
Bei meiner Recherche hier im Forum bin ich häufiger auf den Begriff Rückwegstörer gestoßen, der wohl oft zu Problemen mit der Modulation führt.
Meine Fragen wären:
Ich kenn mich da leider nicht so gut aus und würde mich über eine Einschätzung freuen.
Vielen Dank im Voraus!
am 04.03.2025 18:52
Bei dir liegt eindeutig ein Rückwegstörer vor
Gruß Kurt
am 09.03.2025 10:17
Hi Kurt,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Am Donnerstag war erneut ein Techniker vor Ort, der sich viel Mühe gegeben hat, das Problem zu identifizieren und zu lösen. Er hat meine Anschlussdose, den Verteiler und den Kabelverstärker überprüft und dabei teilweise Kabel und Stecker ausgetauscht.
Ich habe ihn auch auf die Probleme mit der Upstream-Modulation angesprochen. Er hat dies per Telefon an einen Kollegen weitergeleitet, der meinte, dass aufgrund von „OFDMA“ selbst eine DOCSIS 3.1 Modulation mit 32 QAM nicht zwangsläufig auf ein schlechtes Signal hindeutet. Kannst du diese Aussage bestätigen?
Um mir ein besseres Bild von der Problematik zu machen, erfasse ich die Werte kontinuierlich in einer InfluxDB2. Ein Snapshot der letzten 48 Stunden zeigt, dass die Werte teils stark schwanken. Da ich aber keine Vergleichswerte habe, ist mir nicht klar, ob diese Schwankungen noch im normalen Bereich liegen.
Modulation (Letzten 48 Stunden)
Ich habe sowohl den Techniker vor Ort als auch seinen Kollegen am Telefon gefragt, ob ein Rückwegstörer als Ursache in Frage kommt, jedoch bekam ich darauf keine konkrete Antwort.
Die Download- und Upload-Geschwindigkeiten in Speedtests sind meist im Sollbereich. Dennoch treten weiterhin Probleme bei Videocalls auf, und der hohe Jitter macht sich besonders beim Online-Gaming bemerkbar.
Hast du eine Idee, wie ich am besten weiter vorgehen sollte? Ich würde mich über deinen Rat freuen!
Viele Grüße
David
am 09.03.2025 12:57
Das mit dem OFDMA, da hat er recht. Aber bei dir liefen ja auch zwei DOCSIS 3.0 nur auf 16QAM, was schon auf einen Rückwegstörer hindeutet.
Gruß Kurt