Hardware Probleme Vodafone Station
Andr3as
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer







Hallo,

ich habe genau seit dem Wechsel von der Unitymedia Connect Box auf die Vodafone Station folgende Probleme:

-
ein bestimmtes Mobiltelefon kann sich zwar ins WLAN einwählen, bekommt
aber die IP nicht zugewiesen, mit anderen Geräten tritt dieses Problem
nicht auf

- ca. einmal am Tag startet der Router neu, dieses Verhalten lässt sich
keinem bestimmtem Ereignis wie Drucken über Netzwerk oder einer Uhrzeit
festmachen. Es fängt jedesmal damit an, dass die Internetverbindung an
den Geräten weg ist, erst ca. eine Minute danach erkennt man an den LEDs
des Routers den Neustart

- dazu hängt sich jedesmal das
Webinterface auf, wenn ich für ein Gerät im LAN eine feste IP vergeben
will, so dass mein NAS regelmäßig eine neue IP zugewiesen bekommt. Das
Problem tritt auf Firefox und Chrome und auf Windows und Linux auf

 

Habe
auch schon nach Kontakt mir der Hotline alle Tipps wie Werkreset,
Powerline Adapter und andere Geräte vom Netz trennen, etc. erfolglos
ausprobiert.























6 Antworten 6
Anonym22078
Digitalisierer
Digitalisierer
Sorry, dass ich es so deutlich ausdrücke, Aber die VFS ist einfach nur Schrott.
Da ich es leid bin mit VF in irgendeinen Dialog zu gehen, habe ich meinen alten Fritzbox-Router einfach per Ethernet an die VFS gehängt, das WLAN der VFS deaktiviert und wickle meinen gesamten Netzwerkverkehr über die Fritzbox ab. Seitdem ist wieder Ruhe im Karton und die Sache ist deutlich stabiler geworden.

Natürlich gibt es dann auch noch die Option mit dem Telefon-Komfort Paket, bei dem du einen gescheiten FB Router ordern kannst. Aber seit der Übernahme von VF ist das auch ziemlich intransparent.
Letztendlich werde ich mir eine FRITZ!Box 6591 Cable auf eigene Kosten kaufen und im Rahmen der Routerfreiheit freischalten lassen, Das tut einmal weh, ist aber längerfristig vermutlich die bessere Lösung.

Davon abgesehen muss ich sagen, dass die Leitung an und für sich, ziemlich stabil und verlässlich ist. Die Probleme tauchen eigentlich nur mit irgendwelcher Hardware auf, die von Vodafone bereit gestellt wird.

Hier in diesem Thread wird schon seit Monaten über dein Thema diskutiert.

Viel Erfolg.
Andr3as
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Es wäre schön wenn sich jemand von Unitymedia/Vodafone melden könnte!
Danke!
MariaK
Moderator:in
Moderator:in
Hallo andreas.t,

hast du das 2,4 GHz und 5 GHz schon voneinander getrennt? Hast du einen DSLite oder Dual-Stack Anschluss?

Uns sind die Probleme mit der Vodafone Station bekannt und es wird bereits daran gearbeitet Lösungen dafür zu finden um diese nach und nach zu beheben.

Viele Grüße,
Maria
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Andr3as
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
2,4 und 5 GHz laufen bei mir separat.
Woran erkenne ich sicher ob ich mein Anschluss DS Lite oder Dual Stack ist? Habe auf jeden Fall eine von außen erreichbare IPv4 Adresse.
Anonym22078
Digitalisierer
Digitalisierer
"Uns sind die Probleme mit der Vodafone Station bekannt und es wird bereits daran gearbeitet Lösungen dafür zu finden um diese nach und nach zu beheben."

Wow. Danke für dieses ehrliche Statement. Das gibt definitiv Pluspunkte.