Frage
Antwort
Lösung
am 19.10.2018 22:22
am 19.10.2018 22:35
Mit einer eSIM kann der GigaCube nicht benutzt werden. Der braucht eine "normale" SIM.
21.10.2018 16:27 - bearbeitet 21.10.2018 16:33
Hallo MJ93,
hast Du uns dazu bereits Kontakt mit dem Vodafone Shop oder der Hotline aufgenommen?
Wenn nicht, schick dazu gern eine PN mit Deiner Rufnummer, dem Kundenkennwort und dem Link zu diesem Beitrag hier.
Einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Heike
am 23.10.2018 09:09
am 23.10.2018 10:01
@Antennenfreak1@ schrieb:
Eine eSim kann einem nicht mitgegeben werden, die ist stets fest im Gerät verbaut. Man muß aus der normalen SIM die kleinere herausbrechen. Die ist vorgestanzt.
Oh doch, man kann eine eSIM bekommen. So nennt man nämlich die kleine Karte wo das Profil drauf ist im allgemeinen Sprachgebrauch.
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.
am 23.10.2018 20:27
Du verwechselst da etwas. eSIM heißt "embedded SIM" und bedeutet -wie @Antennenfreak1 schon schrieb- dass die SIM-Karte "fest" im Gerät "eingebaut" ist (um genau zu sein gibt es gar keine "richtige" SIM, sondern es ist viel mehr wie das TPM beim PC nur noch ein Chip(teil) auf dem Mainboard des Smartphones).
Was du meinst, ist eine "normale" Micro- oder Nano-SIM. Für den Gigacube selbst braucht man (wenn ich mich richtig erinnere) sogar eine Mini-SIM, also das Format, was seit ca. 15 Jahren die Standardgröße beschreibt.
Wenn dem Kunden also nur die Aktivierungsdaten für eine eSIM mitgeteilt wurden, wird das mit dem GigaCube nichts - denn dieser verfügt nicht über die eSIM-Funktionalität, sondern erfordert zwingend eine "normale" SIM-Karte, die in den SIM-Kartenschacht eingeführt wird.
am 24.10.2018 07:00
am 25.10.2018 13:58
@reneromann@ schrieb:
Du verwechselst da etwas. eSIM heißt "embedded SIM" und bedeutet -wie @Antennenfreak1 schon schrieb- dass die SIM-Karte "fest" im Gerät "eingebaut" ist (um genau zu sein gibt es gar keine "richtige" SIM, sondern es ist viel mehr wie das TPM beim PC nur noch ein Chip(teil) auf dem Mainboard des Smartphones).
Was du meinst, ist eine "normale" Micro- oder Nano-SIM. Für den Gigacube selbst braucht man (wenn ich mich richtig erinnere) sogar eine Mini-SIM, also das Format, was seit ca. 15 Jahren die Standardgröße beschreibt.
Wenn dem Kunden also nur die Aktivierungsdaten für eine eSIM mitgeteilt wurden, wird das mit dem GigaCube nichts - denn dieser verfügt nicht über die eSIM-Funktionalität, sondern erfordert zwingend eine "normale" SIM-Karte, die in den SIM-Kartenschacht eingeführt wird.
Nein ich verwechsel nichts.
Der "Otto-Normal-Kunde" Spricht von eSIM wenn er die kleine Papierkarte meint, wo das Profil als QR oder PIN aufgedruckt ist. Das ist auch eie "Karte" in exakt der größe, wie Plaste-Simkarten daher kommen. Nur eben aus Papier und bedruckt.
Diese "Karte" hat der TE anscheinend bekommen.
Kann im Shop aber passieren. Die Umschläge wo die Karten drin sind ähneln sich ziemlich.
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.