FritzBox Cable 6591 - Fritz OS Update
Anonym92312
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo liebe Community,


ich habe heute die FritzBox Cable 6591 von Unitymedia als Austausch für die 6490 bekommen.

Jedoch habe ich hier in vielen Beiträgen gelesen, dass ich mit dem Wechsel auf die 6591 einen Sprung zurück von Fritz OS 7.13 auf 7.03 befürchten muss, daher habe ich sie jetzt noch nicht angeschlossen ans Kabelnetz.

Vorinstalliert auf ihr ist aktuell 7.01.


Jedoch habe ich hier auch gelesen, dass das Update für die 6591 kurz bevorsteht, bzw. am 06.02.20 schon ausgerollt wurde vereinzelt?


Kann hier jmd. mit der 6591 bestätigen, welches OS aktuell über Unitymedia ausgerollt ist, bzw. weiß jmd wann das Update auf 7.13 oder besser kommen soll?


Bis dahin würde ich einen Austausch der Boxen nämlich eher scheuen.


Vielen Dank und viele Grüße

Chris

99 Antworten 99
Anonym58452
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hab zwischen allen Routern von UM bisher keinerlei unterschied bemerkt. Hatte sogar mit der Horizon keinerlei Probleme, und die Dinger glühen bei mir idr. 24/7 ^^ 


Für so Monitoring Geschichten ist die FB ganz toll, aber eigentlich muss ich (und ich bin ITler) sogar zugeben das ich sie total unnötig für den Ottonormal Kunden finde.


Umso trauriger eigentlich, das der Kundenservice diese immer so anpreist, aber kein Wunder, zahlt man ja 5€ mehr und hat ne Komfort Option *hust*


Das witzige is ja die Aussage : Dann können wir mehr über ihre Leitung ein den Ereignissen sehen. Diese Daten hat die Technik eh .... *kopf tisch* Aber der Ottonormal Kunde glaubt das ^^ 


Torsten
SuperUser
SuperUser
chr.is:
Das tut mir leid für dich.
Dann hatte ich ja Glück, dass ich noch gewartet habe mit dem Anschluss.

Zu mir meinte der technische Support am Telefon, dass die Fritzbox mit dem neusten OS ausgeliefert wird und ich die Sicherung der alten einfach einspielen kann, als ich gestern vor Lieferung der neuen nachgefragt habe.
Da herrscht offenbar Schulungsbedarf beim sogenannten technischen Support.

Gibt es von Unitymedia-Seite hier jmd., der da einmal eine hilfreiche Aussage machen kann?
Für die 6490 gab es vor kurzem ja sogar einen öffentlichen Test der Vorabversion fürs neue 7.19, aber das neue Standardgerät 6591 für die Telefon Komfort Option lässt man mit einem alten OS laufen?

Denke nur dran, das du nicht ewig Zeit hast für den Tausch. Ab Versand idR 10 Tage, dann wird die alte 6490 automatisch deprovisioniert und die neue 6591 provisioniert. Ab dem Moment funktioniert nur noch die neue Box.
Anonym58452
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Torsten:
chr.is:
Das tut mir leid für dich.
Dann hatte ich ja Glück, dass ich noch gewartet habe mit dem Anschluss.

Zu mir meinte der technische Support am Telefon, dass die Fritzbox mit dem neusten OS ausgeliefert wird und ich die Sicherung der alten einfach einspielen kann, als ich gestern vor Lieferung der neuen nachgefragt habe.
Da herrscht offenbar Schulungsbedarf beim sogenannten technischen Support.

Gibt es von Unitymedia-Seite hier jmd., der da einmal eine hilfreiche Aussage machen kann?
Für die 6490 gab es vor kurzem ja sogar einen öffentlichen Test der Vorabversion fürs neue 7.19, aber das neue Standardgerät 6591 für die Telefon Komfort Option lässt man mit einem alten OS laufen?

Denke nur dran, das du nicht ewig Zeit hast für den Tausch. Ab Versand idR 10 Tage, dann wird die alte 6490 automatisch deprovisioniert und die neue 6591 provisioniert. Ab dem Moment funktioniert nur noch die neue Box.

Das geht ? Gibts bei nem Gerätetausch nich auch sone Art Widerrufsrecht, wenns nen anderes Modell is ? Das wäre dann ja 14 Tage. Vorallem wenn ich z.B. ne Komfortoption buche und widerrufe die nach 12 Tagen, dann krieg ich doch auch nen anderes Gerät? Andererseits, was macht hier schon noch Sinn 😕 
Anonym92312
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Ich hätte halt schon gerne die neuere 6591 verwendet, da sie laut Spezifikationen eine bessere WLAN Leistung bietet und ich damit Probleme bei mir habe.
Ich hätte nicht erwartet, dass Unitymedia die neuere 6591 mit einem älteren OS als die 6490 ausliefert, das macht in meinen Augen nicht wirklich Sinn.
Schade das ganze.
Torsten
SuperUser
SuperUser
Nein, bei einem Geräteaustausch gibt es kein Widerrufsrecht, da der Provider bestimmt, welches Endgerät der Kunde zu nutzen hat. Anders sieht’s aus, wenn ein eigenes Endgerät genutzt wird.


@Chr.is Du wirst die 6591 nutzen müssen, da Vodafone die 6490 zurückfordern wird und höchstwahrscheinlich auch nicht wieder reaktiviert.

Anonym58452
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Torsten:
Nein, bei einem Geräteaustausch gibt es kein Widerrufsrecht, da der Provider bestimmt, welches Endgerät der Kunde zu nutzen hat. Anders sieht’s aus, wenn ein eigenes Endgerät genutzt wird.


@Chr.is Du wirst die 6591 nutzen müssen, da Vodafone die 6490 zurückfordern wird und höchstwahrscheinlich auch nicht wieder reaktiviert.


Das hab ich in der Hinsicht mir schon gedacht. Ändert aber nichts daran, das sie die FB bei der Komfortoption bei Widerruf zurücknehmen und nen anderes Gerät wieder einbuchen müssen 😄 Daher war ich wegen der 10 Tage ein wenig verwundert. 14 würden da doch eher Sinn machen 😄


Aber das kommt wahrscheinlich so selten vor, das sie das dann per Hand machen ^^

Gelöschter User
Nicht anwendbar
Warum sollen die das tun müssen?
Argumentation: Aufgrund der technischen Weiterentwicklung (D3.1) ist der Schritt notwendig.

Wenn du übrigens auf das Fernabgabegesetz anspielst. Das gilt nur für Verkäufe.
Torsten
SuperUser
SuperUser
Plumper:
...das Fernabgabegesetz anspielst. Das gilt nur für Verkäufe.

und für Vertragsabschlüsse :wink: übrigens heißt es Fernabsatzgesetz.
Anonym58452
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Gilt auch für die Komfortoption. Weil du den Vertrag änderst, mehr bezahlst und Hardware bekommst. Sagen sie dir sogar am Telefon 😉 Wenigstens das scheinen sie zu wissen 😄 
Torsten
SuperUser
SuperUser
Das ist richtig. Aber da die Komfort Option ja schon besteht (= Tausch der Fritzbox), gibt’s da kein Widerrufsrecht.