Archiv_Internet-Geräte

Siehe neueste
Achtung! Bridge Mode "bridged" NICHT Telefonie! (VF-KD)
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Du zwingst dich nur selbst.

Die Variante über eine Fritzbox (mit Festnetzunterstützung) nutzte ich seit Anbeginn meiner Kabelzeit 2008. Aus anderen Gründen habe ich inzwischen eine eigene Fritzbox.

 

Ich benutzte aber den Begiff Telefon. Da gibt es z.B. einige Gigaset-Modelle , aber auch Panasonic, Philips und einige andere haben es ähnlich.

Analoganschluß des Gigaset wird in Fon1 der VF-Station eingestöpselt.

LAN-Anschluß des Gigaset wird mit dem aktiven LAN verbunden.

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

@Gelöschter User  schrieb:

Analoganschluß des Gigaset wird in Fon1 der VF-Station eingestöpselt.

LAN-Anschluß des Gigaset wird mit dem aktiven LAN verbunden.


aber wozu soll das gut sein? außer dass man zusätzlich einen oder mehrere externe SIP Anbieter hinzufügen könnte. Die meisten nutzen doch eh nur die Vodafone Telefonie und dafür kann man das VOIP Telefon nicht nutzen 

Gruß Robert 

 

Mehr anzeigen
Gelöschter User
Nicht anwendbar

@RobertP 

Weiter oben war es genau die Anforderung, dass man einen anderen Provider für Mobil nutzen möchte.

 

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

@Gelöschter User  schrieb:

@RobertP 

Weiter oben war es genau die Anforderung, dass man einen anderen Provider für Mobil nutzen möchte.

 


Achso, das habe ich überlesen.  Smiley (traurig)

 

Gruß Robert

Mehr anzeigen
Pitman
Digitalisierer

Hallo Plumper, danke für deinen Beitrag!

 

Irgendwie verstehe ich das Setup noch nicht.

 

Die SIP-Telefonie basiert doch auf dem VoIP-Protokoll. D.h., wenn ich mit meinem DECT-Telefon, welches über die Fritz-Box verbunden ist, mit einem externen SIP-Anbieter telefonieren möchte, dürfte das doch nicht funktionieren, wenn vor meine Fritzbox die Vodafone-Station geschalten ist. Der Grund ist, die Vodafone-Station unterstützt nur VoC (Voice over Cable).

 

Ich würde gerne meine vorhandenen VoiP-Telefone über die Fritzbox betreiben. Die Fritzbox hat so viel coole Einstellmöglichkeiten z.B. kann ich einstellen, dass wenn ich nach Serbien telefonieren möchte, der SIP-Anbieter X genutzt wird. Wenn ich ins Deutsche Festnetz telefoniere, wird die Vodafone-Flat genutzt und wenn ich ins Deutsche Mobilnetz telefoniere, wird der SIP-Anbieter Z genutzt.

 

Bisher hat das auch mit meiner eigenen FritzBox 6490 funktioniert nur Vodafone sagt, dass für die Uploadstörung meine eigene Box schuld wäre und ich deshalb die Vodafone-Station nutzen soll. Würde ich auch machen, wenn ich die Vodafone-Station in den Bridge-Modus versetzen könnte und die Fritzbox daran anschließe. Nur leider gibt es dann wohl Probleme mit der SIP-Telefonie, wenn ich den Ersteller dieses Threads richtig verstanden habe. VG, Peter

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

Hallo,

poste mal die Signalpegel der Vodafone Station und anschließend aktiviere deine Fritzbox und poste nochmal die Signalpegel der Fritzbox. Ich kann mir nicht vorstellen,  dass deine 6490 einen Upload Defekt hat.

VOC ist das Protokoll mit der Vodafone die Telefonie auf dem Leihgerät bereitstellt, das heisst nicht das sie kein VOIP "durchlässt"

Deine Fritzbox kannst du im Bridge Mode nicht für die Telefonie verwenden, da sie keinen Festnetzanschluss hat. Dafür bräuchtest du z.B. eine 7490 /7590 oder eine mit Festnetztelefonie.

 

Gruß Robert 

Mehr anzeigen
Pitman
Digitalisierer

Danke Robert für deine Hilfe!

 

Ich wusste gar nicht, dass man eine 7490 (VDSL) an einem Kabelrouter betreiben kann. Wieder etwas gelernt. Gibt es einen technischen Namen für die Funktion, dass der Router einen Festnetzanschluss hat? Dann kann ich danach suchen. Anbei die Signalwerte mit dem Sagecom Router von Vodafone. Fritzbox folgt.

 

5.JPG55.JPG555.JPG5555.JPG

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

der Upload ist auch mit dem Vodafone Leihgerät gestört! Bis das behoben wurde brauchst du deine 6490 nicht anschließen. 

Deine Fritzbox ist nicht defekt und nachdem die Störung behoben wurde kannst du sie wieder verwenden.

 

Gruß Robert 

(1)
Mehr anzeigen