abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Probleme mit LAN-Verbindung (EasyBox 804)
Deronil
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Soo ich hab zwar schon in ausservodafonischen Foren gefragt, jedoch keine richtige Lösung gefunden, daher wende ich mich jetzt direkt hierhin.
Das Problem ist, dass mein PC zwar über WLAN aufs Internet zugreifen kann, ein verbinden mit dem LAN Kabel (in 99% der Zeit) nicht funktioniert, da in der Leiste die Verbindung auf "Netwerkidentifizierung.../kein Internetzugriff" stecken bleibt, Windows problemdiagnose sagt mir, dass es ein Fehler mit der IP- Konfiguration gibt, diese ist eine AIPA IP (169.254.x.x) da er scheinbar keine vom Router erhält, eine feste Zuweisung am Router ist unmöglich, da der pc nicht als im Netzwerk erkannt wird, die feste Zuweisung am pc selbst hilft auch nicht.
Bereits probiert sonst noch habe ich
-Windows und Netzwerk (sowohl Treiber für Adapter als auch easybox auf Werkseinstellungen) zurücksetzen.
-USB-to-LAN Adapter
-anderes Kabel
-neue Treiber für netzwerkadapter
-seltsames Zeugs in der Registry ändern
-einen Haufen CMD/Powershell befehle
Ich schätz auf ein Problem mit der easybox, da es keinen Unterschied macht, welches Gerät ich mit der Box verbinde und mit welchem Kabel Schein auch keine Rolle zu spielen, die Kabel besitzen alle neue Standards.
Allerdings verwundert es mich, dass es ganz selten doch klappt und dann ohne Zutun wieder abbricht nach einiger Zeit... ich bin ratlos und offen für jede Hilfe, wenn notwendig kann ich auch Screenshots von den routereinstellungen schicken.
Achja und d-Lan ist nicht verwendet.
5 Antworten 5
Norman
Community Manager
Community Manager

Hi Deronil,

 

das klingt ziemlich merkwürdig. 😞

 

Hast Du mal die Easybox komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neukonfiguriert?

Beste Grüße,

Norman

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Norman

 

Ja, wie oben beschrieben, wurde auch die EasyBox auch schon komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne irgendeine Veränderung zu erzielen

Ich würde eigentlich auf einen Fehler mit der EasyBox tippen, aber es erstaunt mich, dass es von Zeit zu Zeit wieder perfekt funktioniert, zumindest für einige Minuten/Stunden Benutzung

 

 

Achja, ich weiss nicht, ob ich das oben beschrieben habe, aber ich kann die Boxeigene Diagnose wegen einem Fehlercode FC818 "Es kann keine Verbindung zum Netzbetreiber aufgebaut werden. Möglicherweise verwenden Sie die EasyBox an einem fremden Anschluss." nicht durchführen...

zu diesem Fehlercode gibt es leider auch kaum bis keine Informationen im Internet 😕

Sooo ich hab jetzt mal die Ältere Easybox ausgepackt (die wir davor benutzt haben) und angesteckt, ich habe zwar kein Internet, da irgendetwas an der Konfiguration falsch zu sein scheint, aber ich komme am PC in die Routereinstellungen und alles was dazu gehört, ipconfig sagt mir eine korrekte IP an und das Netzwerk wird identifiziert- Demzufolge würde ich jetzt schliessen, dass a) entweder etwas mit den Einstellungen der anderen Box falsch ist (was mich allerdings verwundern würde) oder b) dass die neuere Box irgendwie einen Schaden hat mit dem LAN Controller. Der DHCP Server an sich klappt ja- z.B im WLAN. Es sollte eigentlich klappen, einfach eine Neue EasyBox von Ebay oder so zu kaufen und auszutauschen, oder? oder doch lieber Vodafone anschreiben und um Ersatz bitten? 

 

Okay, eine neue Box (10€ auf kleinanzeigen) hat das Problem gelöst.

Jens-K
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Deronil,

 

freut mich, dass Du eine Lösung finden konntest!

 

Ich schließe hier dann ab.

 

Gruß,

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!