- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.05.2019 12:34
Moin, wir haben einen Anlagenanschluss Pluss und würden gerne folgendes:
1 Statt der Plus Box eine Fritzbox 7590 betreiben. Gibt aber keinen Suport. Siptrunk sollte aber mit den passenden Daten gehen.
2 Einen IP Client am Handy oder anderen Internetanschluus einrichten um das Potential des IP Anschluss nutzen zu können.
Ich benötige die Daten Benutzernamme / Passwort / Rigistrar Proxi und Stan Server.
Das Outsourcing der Hotlines, hat das Resultat das ich a keine Infos bekomme oder der Mitarbeiter keine Ahnung haben. Beispiel Hilfe bei der einrichtung 08001721207, steht auf den Unterlagen ( Sie sind ja schon Kunde wir helfen nur Neukunden bitte wenden Sie sich an die 1201)
08001201 ( Wir bearbeiten nur Privatkunden Easybox und Fritzbox )
08001721234 ( nein da können wir Ihnen nicht helfen rufen Sie die 1207 an oder die 1201. Oder mann wird nach Timbuktu durchgestellt.
Also Servicewüste Deutschland.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.05.2019 20:25
Dein Punkt 2 funktioniert nicht, da:
a) Eine nomadische Nutzung außerhalb des VF-Festnetzes ist nicht möglich
b) Es kann nur genau EINE Anmeldung mit den SIP-Daten geben, d.h. es kann nur genau ein Endgerät den SIP-Trunk registrieren.
Zu Punkt 1)
Ich bin mir nicht sicher, ob die 7590 als Endpunkt für einen VF-SIP-Trunk geeignet ist.
Zumal du mit einer FritzBox drei gewaltigen Einschränkungen unterliegst:
a) max. 8 VoIP-Gespräche über die Box (sowohl ein- und ausgehende Gespräche, d.h. max. 4 externe Anrufe von VoIP-Clients möglich)
b) max. 10 Rufnummern
c) max. 3 DECT-Gespräche gleichzeitig
vgl. auch hier
