- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.09.2020 13:33
Hallo allerseits,
alle vier Wochen das gleiche Spiel - vorab kommen Warnungen per SMS, das Guthaben reiche nicht aus. Am Tag der Verlängerung, genau um Mitternacht, schlägt die Verlängerung dann fehlt - weil die Auto-Aufladung einfach nicht getriggert wurde. Immer um 12:30 mittags wird dies dann nachgeholt - und dann geht alles super schnell. Das Geld wird aufgebucht, abgebucht - der Tarif steht zur Verfügung.
Dass ich damit nicht alleine bin, sagen die zahlreichen Threads hier im Forum, teilweise mit duzenden Mitdiskutanten. Wahrscheinlich betrifft es sogar alle CallYa-Digital-Nutzer.
Leider stellt das keinen Dauerzustand dar. Da ich den Anschluss dringend benötige, kann ich nicht alle 4 Wochen für einen halben Tag offline sein. Aus meiner Sicht ist die Lösung des Problems auch ganz einfach: Wenn die Aufladung nicht erst um 12:30 laufen würde, sondern bereits um oder kurz nach Mitternacht, ließe sich die "Auszeit" auf wenige Minuten beschränken. Denn sobald die Auto-Aufladung getriggert wird, funktioniert ja alles wie es soll - die hat einfach nur 12,5 Stunden Verspätung (jeden Monat, quasi auf die Minute genau).
Mir ist schon klar, ich kann die Auto-Aufladung deaktivieren und manuell agieren. Insgesamt stellt das aber keinen Dauerzustand dar. Ich bin sehr zufriedener Kunde, würde gerne weiterhin einer bleiben - aber ich kann es mir auch nicht leisten, jeden Monat wieder offline zu sein. Oder jeden Monat händisch aktiv werden zu müssen. Das kann doch nicht die Lösung sein.
Deswegen meine Frage: Wie sieht die Roadmap hier aus? Wann ist das Problem behoben? Wann funktioniert endlich alles so, wie es soll? Über etwas belastbares über "wir arbeiten dran" (das scheint seit Monaten, fast Jahren der Fall zu sein, geändert hat sich nichts) wäre sich sehr dankbar. Ansonsten würde ich mich mal nach einer Alternative umschauen - auch wenn es sehr schmerzen würde, denn sonst ist doch alles super.
Vielen Dank!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.09.2020 14:08
Das Problem mit der automatischen Aufladung haben nicht nur Kunden vom CallYa Digital, sondern fast alle CallYa Kunden, die auf die "Komfort" Aufladung setzen. Unzählige Beiträge gibt es darüber schon in diesem Forum, Computerbild berichtete im März sogar ganzseitig über dieses Problem.
Die Moderatoren bieten zwar immer an: "Wir sehen uns das an, sende eine PM".
Es kann nicht Aufgabe der Moderatoren sein, sich um ein generelles Problem zu bemühen. Trotz aller gut gemeinten Bemühungen der Mods klappt es ja weiterhin nicht.
Wann wird mal ernsthaft an einer Lösung gearbeitet? Man hat den Eindruck, die Verantwortlichen dafür interessiert dieses Problem nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.09.2020 10:46
Hallo @dw18,
bei Deiner bisher angegeben Rufnummer erfolgt die nächste Verlängerung des CallYa Digital am 30. September 2020.
Seit 10. September 2020 soll die automatische Abbuchung in der Nacht stattfinden.
Wenn eine Abbuchung nach dem 10. September 2020 nicht stattgefunden hat melde Dich bitte mit der betroffenen Rufnummer.
Vielen Dank
BiancaW
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.09.2020 13:05
Hi @BiancaW,
verstehe ich es richtig, dass der Fehler seit dem 10. September behoben ist, sodass bei der nächsten Verlängerung am 30. September alles passen soll und die Verlängerung in der Nacht ausgelöst wird?
Wenn dem so ist, bin ich sehr gespannt und werde am 30. September berichten, ob es diesmal geklappt hat (und mich ansonste mit der betroffenen Nummer nochmal melden).
Vielen Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2020 16:32
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2020 17:15
Ist die automatische Aufladung jetzt bei allen CallYa Kunden in allen Tarifen in der Nacht und das bisherige Problem behoben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2020 11:20
Hallo @Franz-Gerd,
davon gehen wir ganz fest aus. Bisher läuft es super.
Gebt uns gern Bescheid, sollte es noch bei jemanden Probleme geben.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
NeNa
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2020 11:39
Hi allerseits,
diesmal hat es reibungslos funktioniert. Um 00:19 war der Tarif freigeschaltet - mit den 19 Minuten Verzögerung kann ich leben. 😉
Zwei Fragen bleiben noch:
- Auch wenn die "Lücke" nun noch sehr klein ist: Was passiert in der "Zwischenzeit" mit dem mobilen Internet? Da kein Tarif aktiv ist - wird dann die Internetverbindung gekappt oder würde die Internetnutzung in dieser Zeit nach Verbrauch abgerechnet, da kein Tarif aktiv ist? Je nachdem würde ich die mobilen Daten in der Nacht der Verlängerung sicherheitshalber ausschalten, um nicht in unnötige Kosten zu laufen.
- Was noch bleibt, sind die verwirrenden SMS. Vorab, dass ich dringend das Konto aufladen müsste - dabei ist doch die Komfort-Aufladung aktiviert. Sogar um kurz nach Mitternacht habe ich gleichzeitig SMSe bekommen, dass es nicht verlängert werden konnte und dann verlängert wurde - innerhalb weniger Minuten. Das Ergebnis hat zwar gestimmt, aber irritierend ist es trotzdem. Sind hier auch noch Optimierungen geplant?
Das wäre noch spannend - im Ergebnis hat es aber funktioniert. Ich hoffe, dass das nun ein Dauerzustand ist und es nach 4 Wochen wieder so reibungslos funktioniert.
Vielen Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.10.2020 17:52 - bearbeitet 01.10.2020 17:54
@dw18 schrieb:
Hi allerseits,
diesmal hat es reibungslos funktioniert. Um 00:19 war der Tarif freigeschaltet - mit den 19 Minuten Verzögerung kann ich leben. (...)
Das ist normal, denn bei mir wird der Basispreis für meinen Tarif (Allnet Flat S) auch erst ca. 5-10 nach Mitternacht vom Guthaben abgebucht.
Theoretisch würde in dieser Zeitspanne verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Wenn das Telefon aber ruht, kann auch nichts abgebucht werden. Automatische Updates sind bei mir generell deaktiviert.
Und nachts bin ich bspw. eh immer im WLAN, sodass hier eh alles sicher ist. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.10.2020 16:52
Hi @Mav1976 ,
danke für die Aufklärung - ich denke auch, damit kann man leben bzw. sich darauf einstellen. Wenn man absolut sicher gehen will, stellt man die Daten in der Nacht der Umstellung ab, dann kann garantiert nichts passieren.
Ist geplant die irritierenden SMS anzupassen, wenn die Komfort-Aufladung aktiviert ist? Wie gesagt, klappt ja alles - aber die SMS sind natürlich geschrieben für Personen, die manuell aufladen (und damit für die Komfort-Aufladung falsch).
Vielen Dank!
