
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 10:50
Hallo,
vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Ich besitze seit ein paar Wochen einen neuen/gebrauchten Vodafone Receiver.
Die Fernbedienung ist noch von KD.
Jetzt wenn ich einen Film auf Widergabe drücke, schaltet der Receiver wieder auf TV zurück.
Das passiert jeden Tag bestimmt 2-3 mal.
Oder wenn ich mit der FB laut stellen möchte,passiert erst gar nichts, beim wiederholten male, bekomme ich den Hinweis, wie ich den Film stoppen kann usw.
Batterien wurden schon ausgewechselt, wie auch die FB auf Werkseinstellung gebracht, wie auch den Receiver auf Werkseinstellung gebracht.
Hat alles nichts gebracht, die FB macht was sie will.
Wer kann mir weiterhelfen.
Im voraus vielen Dank

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 13:09
Hallo VDF1,
der alte Receiver zeigte nicht immer Bild,Bildschirm wurde schwarz, dann blieb der Film stehen usw.
darum wurde nur der Receiver getauscht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 13:12
Damit der Receiver korrekt funktioniert sollte immer das Originalzubehör verwendet werden! Mit einer Fernbedienung von einem Vorgängermodell/Gerät kann das nicht garantiert werden.
Nach meinem Dafürhalten müsste Vodafone die Originalfernbedienung zum "neuen" Receiver nachliefern.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.11.2018 13:14 - bearbeitet 11.11.2018 13:15
Wie alt war denn der "alte" Receiver und wie lautete die Modellbezeichnung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 13:27
VF verwendet keine anderen Geräte, es wird halt statt Kabel Deutschland vorne auf der Klappe Vodafone stehen.
Das ist der einzigste Unterschied.
Äußerlich sind die Geräte auch sonst gleich.
Getauscht wird, wenn das Gerät nicht länger als 2 Jahre beim Kunden ist, 1:1 sprich da wird nur das Gerät getauscht, alles andere Fernbedienung, Karte, Kabel, bleibt beim Kunden.
Ist das Gerät länger als 2 Jahre bein Kunden kommt ein Austauschgerät, wo alles bis auf die Karte drin ist, ds alte Gerät muß dann auch mit allen Zubehör zurückgeschickt werden, außer der Karte welche ja weiter genutzt werden kann.
Was sich jetzt schlecht nachvollziehen läßt, ist die FB defekt, oder spielt der Samsung verrückt.
Helfen könnte ne Universalfernbedienung, am besten ne Harmony weil die sich unabhängig von der Original-FB programmieren läßt, oder so vorhanden ein freundlicher Nachbar der entweder den Samsung, den Sagemcom oder eine Humax von VF/KD hat
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 13:52
@Gelöschter User@ schrieb:
Wie alt war denn der "alte" Receiver und wie lautete die Modellbezeichnung?
In beiden Fällen, Samsung SMT-C7200.
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 14:51
@Gelöschter User@ schrieb:
Nach meinem Dafürhalten müsste Vodafone die Originalfernbedienung zum "neuen" Receiver nachliefern.
@Bitte "erklären" Sie die (vertrags-)rechtliche Grundlage "für" dieses Dafürhalten, @Pfefincubulumps2018. "Danke".
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 15:12
Hallo VDF1,
beide Receiver der alte wieder der neue haben die Bezeichnung Samsung SMT-C7200,der ältere war 6Jahre alt.
Ich bin auch der Meinung, dass wenn was getauscht wird alles getauscht wird und nicht nur ein Produkt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 15:47
Auch hier die Bitte, @Enterprise1: Bitte erklären Sie die (vertrags-)rechtliche Grundlage für diese Aussage.
Denn wenn ich die kenne, kann ich am Montag für meine Freundin ein neues Auto oder zumindest ein komplett neues Soundsystem für 's Auto holen gehen.
Ist zwar nur die Naviantenne nicht mehr funktionstüchtig und müßte getauscht werden, aber das scheint ja nicht so zu sein, daß nur das defekte Teil ausgetauscht werden sollte. Wird sie bestimmt freuen.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2018 18:49
Mal ne Gegenfrage, denn wen die FB kaputt geht müßte dann nicht auch der Receiver mitgetauscht werden?
Fakt ist, es wird nur das defekte Gerät getauscht, entweder der DVR oder die FB.
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.11.2018 19:24 - bearbeitet 11.11.2018 19:24
@Peter165@ schrieb:
Mal ne Gegenfrage, denn wen die FB kaputt geht müßte dann nicht auch der Receiver mitgetauscht werden?
Aber natürlich. Wenn beim Auto in der Gewährleistungszeit der Motor kaputt geht und es ausgetauscht wird, wird ja auch das Navi mit getauscht. Hat also alles seine Richtigkeit, @Peter165.
@Enterprise1 @Gelöschter User (alias@Pfeincubulumps2018 ), ich warte immer noch auf die Rechtsgrundlage. Morgen ist Termin beim freundlichen Franzosenhändler und dann soll mindestens das neue Soundsystem her. Es pressiert.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
