Apple

Siehe neueste
International Roaming für die eSIM in der Apple Watch
Gehe zu Lösung
Pinguin777
Digitalisierer

Hallo, ich habe eine eSIM von Vidafone in meiner Apple Watch Ser.6 und war richtig froh, dass Apple endlich mit dem Update Watch OS 9.1 International Roaming für die Apple Watch freigeschaltet hat. Nur ärgerlich, dass es bei mir keine Möglichkeit zur Aktivierung in den Einstellungen der Watch gibt (obwohl ab Ser.5 alle Watches geeignet sind). Jetzt liegt es aber nur noch an Vodafone und man kann es nicht mehr auf Apple schieben. Oder muss das bei jedem individuell vom Service freigeschaltet werden? https://www.iphone-ticker.de/international-roaming-auf-der-apple-watch-aktivieren-200933/

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
EricG
Smart-Analyzer

@Juppy  schrieb:

Hey, 

gute Neuigkeiten für euch. Ich habe gestern die neueste WATCH OS 9.2 beta 2 installiert und siehe da, nun lässt sich das Romaming im entsprechenden Menü auf der Apple Watch aktivieren!

 Besten Gruß!


Damit ist das Thema erledigt. Danke für die Info. Wird ja wohl Dezember werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
47 Antworten 47
thorstenstud
Smart-Analyzer

Funktioniert bei mir auch nicht. Watch OS 9.1, Apple Watch Ultra, RedL Vertrag mit One Number E-Sim in der Watch

Mehr anzeigen
Pinguin777
Digitalisierer

wir sind nicht alleine. Selbst O2 kann's besser. Mach was, Vodafone!

Mehr anzeigen
Juppy
Netzwerkforscher

Bei mir funktioniert es auch nicht. Hätte es gut gebrauchen können im Urlaub. Vielleicht könnte ja mal einer der Moderatoren einen Kommentar dazu abgeben, was der Grund ist und wann man damit rechnen kann. Immerhin kostet die zusätzliche eSIM bei Vodafone was und bei o2 ist sie meistens kostenlos!

Mehr anzeigen
Pinguin777
Digitalisierer

Über den Twitter-Support bekam ich eben folgende Nachricht auf meine Anfrage: 

Hallo Thomas,

wie ich Dir gestern schon geschrieben habe, gibt es bei uns noch keine weiteren Informationen zum Start und die Anfrage im Fachbereich läuft.
Du wirst von uns umgehend informiert, sowie wir eine Rückmeldung haben.
Hab bitte noch etwas Geduld.

Viele Grüße,
Nicole^nsh

Merke: Was O2 kann, kann Vodafone noch lange nicht. Und die Moderatoren halten sich bedeckt...

Mehr anzeigen
SirVival
Daten-Fan

Als ob VF von dem vorhaben überrascht ist.... 

Man kann auch einfachmal zum Start bereit sein. Wäre schon wenn VF das schnell freischalten würde

Mehr anzeigen
Pinguin777
Digitalisierer

Auch die Moderatoren sind wohl überrascht, denn noch immer hört man nichts. Sonst waren sie bisher so hilfreich...

Mehr anzeigen
Pinguin777
Digitalisierer

Dafür hat jetzt der Twitter-Support geantwortet, echt frustig!

"heute kam die Rückinfo unserer Fachabteilung. Hier wie folgt die Informationen die wir bekommen haben: "Das Apple Watch Roaming Feature incl. VoLTE, ist noch nicht in den Geräten verfügbar. Es wird, wie von Apple selbst angekündigt, Ende des Jahres, also Dez. 22 werden… Das Setting (Roaming on/off) wird im iPhone vorgenommen und nicht direkt in der Watch. " Also müssen wir leider noch ein bisschen abwarten. Viele Grüße"

Mehr anzeigen
Juppy
Netzwerkforscher

Danke für die Info. Das ist ja eine tolle Antwort. Erstens: Apple hat das  Festure in Watch OS 9.1 bereits - wie vom Apple angekündigt im Herbst freigeschaltet und zweitens der Roaming Schalter ist im Menü der Apple Watch vorhanden. Bei der Telekom und bei o2 funktioniert es. Beide Aussagen sind also leider falsch. Warum sagt man dann nicht einfach, bei uns dauert es noch was, wir arbeiten dran...

Mehr anzeigen
EW-13
Netzwerkforscher

Vodafone versteht offenbar nichts von Kundenfreundlichkeit, sondern nur die Sprache der rechtlichen Auseinandersetzung.

 

Auf meine Frage, ob es denn wenigstens einen Preisnachlass für die nicht voll nutzbare eSIM gebe oder jetzt wirklich eine Sonderkündigung fällig sei, schrieb man mir kurz und bündig, es gebe kein Sonderkündigungsrecht. Um diesen rechtlichen Rat, bei dem man sich die Frage stellen muss, ob der nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstößt, hatte ich gar nicht gebeten. 

 

Wie dem auch sei: Ich habe eine Frist von einer Woche zu vertragsgemäßer Leistung gesetzt, Danach wird dann ggf. ein Gericht darüber entscheiden, wie das mit dem Kündigungsrecht ist.

 

Ich frage mich, warum Vodafone es offenbar nur auf die harte Tour lernt... 

Mehr anzeigen