1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fehlende Sender auf der Frequenz 290
jimmibond1
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo, ich habe seit einigen Tagen keine Sender mehr auf der Frequenz 290.

 

Das sind unter anderem Netflix,  Voxup und Euronews. Singanl ist da mit 95% emfang und qualität.

 

Weiß jemand( von den Moderatoren) wo da der Fehler liegen könnte?

80 Antworten 80
Moni_GK
Moderator:in
Moderator:in

Hallo jimmibond1,

 

naja die Infos sind doch mehr als nur sehr dünn.

 

Welches Gerät hast Du denn von uns? Wie ist die Verkabelung (Länge Antennenkabel, T-Stück)

 

Grüße Moni

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

HDModul und HD Recorder , m Kabel kein t-Stück

Wallace
Moderator:in
Moderator:in

Hi,

 

die Frequenz 290MHz gibt es nicht und Netflix läuft nicht über DVB-C. Hast Du es mal mit einem Sendersuchlauf versucht? Aus welchem Bundesland kommst Du?

 

VG Wallace

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Bin aus Nrw... die Frequenz gibt es laut Euere Senderliste und hoer sollen Euronews, Voxup und z.b Rai 1-3 zu empfangen sein

Und ja ich habe bereits mehrfach einen Sendersuchlauf gemacht und auf Werkseinstellung zurück gesetzt.. Es ist weder mit dem TV zu empfangen noch mit dem HD Recorder oder Z.B. der Fritzbox 6591

Hallo jimmibond1,

dann siehe Dir doch mal auf Deiner Fritz Box das Signal Spektrum der DVB-C Kanäle an. Hat dort der Kanal auf 290 MHz einen niedrigen Signal Pegel.

Bildschirmfoto vom 2022-07-24 13-18-58.png

Alle hell orange Sender sollte auf der 6591 zu sehen sein.

Viele Grüße Siegmar

 

ALLE Frequenzen werden blau dargestellt , auch der Kanal 290.... Aber Sender werden NICHT gefunden, weder auf der Fritzbox noch auf dem TV oder dem HD Recorder

TV-Sender Frequenz.      290

Signalqualität.                   Gut

Signalstärke.                     0.599998

SNR.                    .              -40.3663

Modulation.                      QAM256

Onid.                                 9999

TSID.                                  221

Keine Senderinformationen verfügbar.

 


 
 
 
 
 
 
 
  221

Hallo jimmibond1,

dann könnte das ein Teil der Umstellung in VF-West sein. Da soll ja die Frequenz Aufteilung auf die Varianten in VF-KD durchgeführt werden, um überall die gleiche Technik einsetzen zu können und nicht mehr auf Dauer unterschiedliche Geräte haben zu müssen. Nicht bei allen Geräten ist die Nutzung in beiden Systemen ohne Probleme möglich. Dazu sollten aber die Vodafone Mitarbeiter besser informiert sein. Ich hatte nur mal gelesen, das man das vor hat aber noch ohne Termine.

Viele Grüße Siegmar