Frage
Antwort
Lösung
am
20.04.2025
15:51
- zuletzt bearbeitet am
20.04.2025
21:24
von
Peter165
Hallo in die Runde,
ich habe bis jetzt über Firestick ferngeschaut, da ich aber jetzt einen Kabelvertrag habe, wollte ich fragen, wie ich eigentlich meinen Router (FritzBos 6670) mit dem TV-Gerät verbinde. Drahtlos geht nicht, dazu ist das Gerät zu alt. Was für ein Kabel brauche ich genau? Bin ziemliche Amateurin was Technik betrifft, wie ihr wohl merkt. ;o)
@frischverkabelt: Verschoben nach TV da AndereTV-Geräte das es sich offensichtlich darum geht Kabel TV zu nutzen, was mit Internet nichts zu tun hat. Gruß Peter165
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20.04.2025 22:20
@frischverkabelt schrieb:
Ich hatte von meinem Schwager ein LAN-Kabel bekommen, wie es in der Kurzanleitung steht. Das Teil hatte ich hinten in den Router gesteckt und das andere Ende in den entsprechenden Anschluss beim TV. Hat aber nichts gebracht.
Bringt auch nichts, LAN Kabel ist nur für Internet nutzbar.
@frischverkabelt schrieb:
Und mir so ein Kabel mit so einem runden Stecker für den TV besorgen?
Ja, so sieht es aus.
Als Beispiel.
Kabel Router ist am obrigen Gewinde Anschluß (F-Stecker) angeschlossen.
Für Kabel TV ist der untere Anschluß (mit TV angegeben) zuständig. Dein TV hat einen Anschluß der aussieht wie der Radio Anschluß.
Das Kabel was du meinst mit den runden Anschlüssen, genau, das hat Stecker für beide Anschlüsse, da ist ein verwechseln ziemlich unmöglich.
Dazu kommt welcher TV, kann der kein DVB-C bringt das alles nichts.
am 20.04.2025 16:28
Deinen TV schließt du an die Antennendose an. Internet braucht er nur für evtl. Smartfunktionen.
am 20.04.2025 17:19
Wenn dein Fernseher nicht einmal WLAN kann, dann wird er auch keine Apps können. Dann kannst du nur den Antennenanschluss nehmen. Ich denke auch nicht, dass deine alte Kiste einen LAN Anschluss hat.
Gruß Kurt
am 20.04.2025 20:04
Das Gerät muß aber auch zumindest einen DVB-C- Anschluß haben, dann reicht ein Antennenkabel auch nicht . Dann braucht sie nämlich die Giga TV Home Box um fernsehen zu können.
am 20.04.2025 20:56
@Rosemarie schrieb:
Das Gerät muß aber auch zumindest einen DVB-C- Anschluß haben, dann reicht ein Antennenkabel auch nicht .
Es gibt keinen DVB-C Anschluß. DVB-T2 HD und DVB-C haben die gleichen Anschlüsse, IEC Stecker.
Aber durchaus nicht verkehrt, der TV muß DVB-C beherrschen, der Router ist dabei uninteressant.
@Rosemarie schrieb:
Dann braucht sie nämlich die Giga TV Home Box um fernsehen zu können.
Ein normaler DVB-C fähiger Receiver reicht da nicht?
20.04.2025 21:08 - bearbeitet 20.04.2025 21:08
Ein normaler Fernseher der DVB-C kann würde schon reichen, aber ja, ich denke, wenn das so eine alte Kiste, dann kann das der auch nicht. Und einen Smart Card Schacht wird dieser dann sicherlich auch nicht haben, damit man nicht nur die freien Sender anschauen kann.
Ich würde da einfach beim Firestick bleiben.
Gruß Kurt
am 20.04.2025 21:21
@Kurtler schrieb:
Ein normaler Fernseher der DVB-C kann würde schon reichen, aber ja, ich denke, wenn das so eine alte Kiste, dann kann das der auch nicht.
Gute Frage, also @frischverkabelt welcher TV wird genutzt?
@Kurtler schrieb:
Und einen Smart Card Schacht wird dieser dann sicherlich auch nicht haben,
Kann schon sein das es da einen CI-Schacht gibt (nicht Smartcard Schacht), aber auch da wieder die Frage, welcher TV.
Mein erster HD fähiger TV, 2009 gekauft, der war DVB-C fähig und hatte auch einen CI+Schacht.
@Kurtler schrieb:
damit man nicht nur die freien Sender anschauen kann.
Kommt drauf an, auch mit einem CI-Schacht sind durchaus verschlüsselte Sender zu sehen.
am
20.04.2025
21:46
- zuletzt bearbeitet am
20.04.2025
22:26
von
Sigi-DD
Also muss ich jedes Mal den Router rausziehen und das Kabel dann dort einstecken, wenn ich Kabelfernsehen schauen will? Und mir so ein Kabel mit so einem runden Stecker für den TV besorgen? Ich hatte von meinem Schwager ein LAN-Kabel bekommen, wie es in der Kurzanleitung steht. Das Teil hatte ich hinten in den Router gesteckt und das andere Ende in den entsprechenden Anschluss beim TV. Hat aber nichts gebracht.
am 20.04.2025 21:58
Du nimmst ein Stinknormales Antennenkabel, und lässt es von jemandem installieren der wirklich Ahnung hat! Dein Schwager hat nämlich keine, wenn er dir schon ein Lankabel andrehehen will zum TV Empfang!
am 20.04.2025 22:20
@frischverkabelt schrieb:
Ich hatte von meinem Schwager ein LAN-Kabel bekommen, wie es in der Kurzanleitung steht. Das Teil hatte ich hinten in den Router gesteckt und das andere Ende in den entsprechenden Anschluss beim TV. Hat aber nichts gebracht.
Bringt auch nichts, LAN Kabel ist nur für Internet nutzbar.
@frischverkabelt schrieb:
Und mir so ein Kabel mit so einem runden Stecker für den TV besorgen?
Ja, so sieht es aus.
Als Beispiel.
Kabel Router ist am obrigen Gewinde Anschluß (F-Stecker) angeschlossen.
Für Kabel TV ist der untere Anschluß (mit TV angegeben) zuständig. Dein TV hat einen Anschluß der aussieht wie der Radio Anschluß.
Das Kabel was du meinst mit den runden Anschlüssen, genau, das hat Stecker für beide Anschlüsse, da ist ein verwechseln ziemlich unmöglich.
Dazu kommt welcher TV, kann der kein DVB-C bringt das alles nichts.