Frage
Antwort
Lösung
am 05.03.2025 17:20
Hallo liebe Community,
ich bin in NRW Kunde bei Vodafone, ehemals Unitymedia, und habe vor kurzem meine uralte Connect Box gegen eine Vodafone Station getauscht. Da diese nicht den gewünschten Funktionsumfang besitzt, habe ich jetzt eine Fritzbox 4040 besorgt und will diese als Router dahinter hängen. Ich habe bereits den Bridge Mode aktiviert und die Fritzbox (Verbindung zwischen LAN 1 und WAN Port) dahinter geklemmt. Nach ca. 6 Stunden des Herumprobierens und keinerlei Support seitens der Hotline bekomme ich aber keine Internetverbindung zu Stande. Deshalb würde ich gerne ganz vorne beginnen. Hat jemand ein ähnliches Setup im Einsatz und könnte mich einmal Schritt für Schritt durch jede vorzunehmende Einstellung sowohl in der Vodafone Station als auch in der Fritzbox führen? Welche Art der Internetverbindung, des IPv4/IPv6 Setups muss ich einstellen usw.
Mein derzeitigen Fehlermeldungen schwanken zwischen IP Adresse für v4 und v6 bekommen aber Verbindung zum Internetdienstleister nicht möglich bis hin zu Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER).
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Hilfe!
am 06.03.2025 11:45
Hallo @Noltibus ,
ich würde Dir empfehlen ansonsten den Service über WhatsApp https://vod.af/VodafoneWhatsAppHilfe zu kontaktieren. Die sollen sich das nochmal anschauen, ob die Umstellung auf den Router soweit einwandfrei durchgeführt wurde und Dir evtl. bei der Einstellung helfen.
VG Ufuk36
am 07.03.2025 08:40
Hallo,
der WhatsApp Chat hilft mir leider überhaupt nicht. Kann die Umstellung von der Connect Box auf meine Vodafone Station nicht erfolgreich gewesen sein, obwohl ich mit der Vodafone Station (ohne die dahinter geschaltete FritzBox) Internet habe? Ich bekomme auch, wenn ich einen Rechner direkt an die Station im Bridge Mode schalte ebenfalls eine Internetverbindung zu Stande. Das einzige was nicht geht ist die Internetverbindung mit der Fritzbox an der Station durchzuschleifen.