
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 19:58
Eine von mir gewünsche Tarifumstellung (war Ende August deswegen im Shop) wurde (vermutlich) bis heute nicht vorgenommen, die Mitarbeiter vor Ort im Shop sind nicht in der Lage mir den aktuellen Status zu nennen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 20:17
Hallo,
Per Mail an Kundenservice@unitymedia.de oder Postanschrift Unitymedia Kunden Service Center | Postfach 10 13 30 | 44713 Bochum oder Fax 0221/466191009
Mit freundlichen Gruß
Justin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 20:17
Hallo,
Per Mail an Kundenservice@unitymedia.de oder Postanschrift Unitymedia Kunden Service Center | Postfach 10 13 30 | 44713 Bochum oder Fax 0221/466191009
Mit freundlichen Gruß
Justin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 20:35
Danke für eine perfekte Antwort.
Ich habe eine Zusatzfrage:
Ich habe gerade gesehen dass der Auftrag den mein Shop vor Ort an den Kundenservice verfasst hat an Postfach 102549, 44725 Bochum ging - und das ist eine andere Adresse.
Gibt es da zwei Adressen (eine für Endkunden eine für Shops) oder wie ist das zu erklären.
Und in meinem Fall geht es um ein paar Hundert Euro (falls Unitymedia meine Tarifänderung zum Ende es ersten Jahres verbummelt haben sollte).
Nur für den (von mir nicht wirklich erwarteten) Fall dass das am Ende ein Rechtstreit wird: Macht es einen Unterschied die Korrespondenz per Mail oder schriftlich zu führen?
Danke!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 20:48
Auch mit dem Kontaktformular in der App habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Du archivierst doch die Mails, die du versendest. So kannst du im Zweifel immer nachweisen, wann du mit UM in Kontakt getreten bist.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 21:12
Die Frage ist weniger nach der Rekonstruierbarkeit eines Mailverkehrs als vielmehr nach der Beweiskraft von Mails vor Gericht.
Ist aber eher eine theoretische Frage für die es vermutlich bessere Informationsquellen gibt...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 21:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.10.2019 14:27
um am einfachsten und schnellsten Antwort zu erhalten kannst du dich auch im Messenger bei den Kollegen melden 🙂 Wenn eine Tarifumstellung beauftragt ist sieht man das im Kundenkonto.
Sonnige Grüße
Ida

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.10.2019 19:06
Ich hatte meinen Vertrag vor Ort im Shop abgeschlossen und war wegen einer Tarifumstellung wieder dort.
Alles was dort gemacht wurde, war allerdings einen Auftrag an den Kundenservice zu schreiben, der dann aus welchen Gründen auch immer offenbar nicht abearbeitet wurde.
Bei meinem Versuch das zu klären konnte mir der Shop in keiner Weise weiterhelfen, bei meinem letzten Besuch konnten die Leutchen dort noch nicht einmal mehr auf ihre Systeme zugreifen...
Hat es eigentlich für mich als Kunden irgendeinen Nährwert den Shop miteinzubeziehen?
Mein Eindruck ist dass die einem nicht weiterhelfen können und man besser gleich den Kundenservice kontaktiert...
PS: Nichts für ungut, aber ohne Smileys und die "sonnigen Grüsse" hätte ich mehr den Eindruck mit Erwachsenen zu kommunizieren.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.10.2019 21:49
Du verzichtest damit lediglich auf dein 14-tägiges Widerrufsrecht, welches du bei online oder per Telefon abgeschlossenen Verträgen hättest.
Mein Tipp: Die Hotline selbst anrufen!
Besser fährst du vermutlich über den Mitarbeiter-Chat.
E-Mails werden leider nur mit Verzögerung (bei mir teilweise bis zu 3 Wochen) bearbeitet...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.10.2019 06:38
