abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kabel-TV wurde einfach zugebucht
dreimweggla
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Wir haben uns vor zwei Wochen für Vodafone entschieden, nachdem wir umgezogen sind und es hier (Altbau) Probleme gab beim Einrichten eines Anschlusses über die Telefondose. Da wir dann rausfanden, dass unsere Vormieter Kabel-DSL verwendet hatten, buchten wir den Tarif Giga Zuhause 250 Kabel, die Vorbuchung fand nach einem Vergleich über Check24 statt.

Leider war nirgends angegeben, dass in der Folge auch 12,99 pro Monat für einen Kabel-TV-Anschluss fällig werden. Ärgerlich. Noch ärgerlicher ist aber, dass einer unserer Fernseher per Antennenkabel mit dem TV-Ausgang der Adapterdose auf dem Kabelanschluss (an dem hängt auch unser einwandfrei funktionierender Vodafone-Router) verbunden ist und trotzdem kein Kabel-TV funktioniert. Müssen wir jetzt auch noch einen Kabel-TV-Receiver besorgen?

Gruß.

7 Antworten 7
AdlerAuge
Giga-Genie
Giga-Genie

Bei einem Internet Anschluss musst du keinen Kabel TV Anschluss nehmen und wenn du noch in der Widerrufsfrist von 14 Tagen bist, dann widerrufe den KabelTV vertrag.

Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo dreimweggla,

wenn Dein TV keine Sender findet, dann könnte der falsch eingestellt sein. Vor dem Sendersuchlauf muss der TV auf "Kabel TV" DVB-C eingestellt werden. Ist der TV auf DVB-T2 eingestellt, kann er keine Sender finden. Wenn Du das nutzt, dann ist aber auch ein Kabel-TV Vertrag notwendig. Es könnte auch sein, Dein Vermieter hat noch einen Vertrag mit VF und Du zahlst über die Nebenkosten bereits die TV Grundgebühr "TV Connect" und damit wurde davon ausgegangen, das Du auch TV über Kabel sehen willst.

Viele Grüße Siegmar

Wenn ich in "MeinVodafone" den "Kabel-TV - Tarif" kündige, bleibt dann der "Internet & Festnetz - Tarif" davon unberührt?

Danke. Stimmt, ich glaube, nur unser zweiter TV hat DVB-C, der steht aber zu weit weg von der Kabeldose.

Hallo dreimweggla,


@dreimweggla  schrieb:

Wenn ich in "MeinVodafone" den "Kabel-TV - Tarif" kündige, bleibt dann der "Internet & Festnetz - Tarif" davon unberührt?


wenn Du den TV Vertrag über "MeinVodafone" kündigst, dann sollten die das merken, wenn das nicht geht.

Viele Grüße Siegmar

Peter_Co
Giga-Genie
Giga-Genie

Erstmal voraus: es gibt kein „Kabel-DSL“, es gibt Kabel und es gibt DSL, das sind gänzlich unterschiedliche Technologien.

Hast du mal genau auf die Rechnung geschaut? Bei den aktuell vermarkteten Internet-Tarifen ist die TV-Grundversorgung „TV connect“ bereits inklusive, wird allerdings aus welchem Grund auch immer seltsam in der Rechnung aufgeführt. Sie wird erst berechnet und dann ein paar Zeilen tiefer wieder gutgeschrieben.

bahnrat
Datenguru
Datenguru

@dreimweggla  schrieb:

Leider war nirgends angegeben, dass in der Folge auch 12,99 pro Monat für einen Kabel-TV-Anschluss fällig werden.


M.W. muss die TV-Grundversorgung immer gezahlt werden, sobald der Kabelanschluß in Verwendung (angemeldet) ist. Das Nebenkostenprivileg ist ja weg, deshalb zahlt man jetzt selber. Aber mal in den Mietvertrag schauen, nicht das da der Anschluß noch drin steht und ihr doppelt zahlt.

 


@dreimweggla  schrieb:

Müssen wir jetzt auch noch einen Kabel-TV-Receiver besorgen?


Wenn ihr TV schauen wollt, benötigt ihr ein DVB-C-fähiges Empfangsgerät.