Frage
Antwort
Lösung
am 17.11.2024 10:55
seit august bekommen wir fast täglich die störung hinweis 2 überprüfen sie ihren kabelanschluss,dann kam ein techniker der nichts festellt aber trozder nachfrage ob das was kostet die antwort nein das kostet nix da der fehler nicht am hausanschluss ligt,.aber die 99,50 wurden trozdem berechnt weil der techniker angeblich den fehler im haus vermutete.dann wurde nach etlichen telfonaten versprochen das mir das geld zurück überwiesen wird .irgentwann nach dem der fehler immer noch auftreitt kamder zweite technikert um die anschlüsse am haus und an der strasse zu prüfen ,und wieder wurde mir obwohl der fehler nicht gefunden wurde die pauschle berechnet,ich rief in hamburg beim technischen service team an und sagte ich möchte kein weiteren techniker meht haben trozdem wurde mir ohne mei wissen wieder ein techniker geschickt und da ich nicht zu hause war auch wieder berechnet.opbwohl vodavon ganz genau weis das der fehler am hauptverteiler liegt das es zu einer komplett abschaltung kam werden weiter die techniker losgeschickt um schön geld einzunehmen in unserer strasse sind davon mehre anwohner betroffen die keinen techniker bestellt haben und der herr mal eben vier fünf merkzettel in den briefkasten wirftz das er da war und er niemanden angetroffen habe und das er die pauschale berechnet.ich habe inhsgesamt bestimmt mejere stundewn in der warte schleife verbracht und man muss immer wieder das gleiche erzählen und keiner auch nicht einer begreift was das problem ist stadt dessen versucht man einen ein anderes produkt von vodavon zu verkaufen egal ob damit das problem behoben wird oder nicht.ich find das sehr traurig von vodavon die leute so ab zu zocken.
am 17.11.2024 13:50
Vodafone ist bei dir auch nur bis zum Übergabepunkt im Keller zuständig. Da der Anschluss bis dahin in Ordnung ist, ist die Berechnung der Servicepauschale auch berechtigt. Bestelle dir einen Techniker auf eigene Kosten der die Hausverkabelung überprüft.