Frage
Antwort
Lösung
am 03.05.2025 21:16
Hallo zusammen,
ich habe eine FritzBox 6860 5G im Einsatz und empfange laut Diagnose problemlos eine 5G-Zelle im 3,6 GHz-Band (n78).
Diese hat früher auch funktioniert und dabei sehr hohe Datenraten geliefert – also ganz offensichtlich war die Zelle aktiv und nutzbar. Die Empfangsstärke passt auch, der Mast ist zwar ca. 1000m weg, ich habe aber sogar uneingeschränkte Sichtverbindung.
Seit einiger Zeit wird diese Zelle zwar weiterhin empfangen (sie wird also noch ausgestrahlt), jedoch scheint die FritzBox keine Verbindung mehr darüber aufzubauen. Standardmäßig wird stattdessen über 4G oder 5G NSA verbunden, aber nicht über SA mit n78.
Wenn ich die FritzBox so konfiguriere, dass sie nur noch über 5G SA und ausschließlich Band n78 verbinden darf, bekomme ich überhaupt keine Verbindung mehr – als würde die Zelle zwar sichtbar, aber nicht nutzbar sein.
Kann sich das jemand erklären?
Wurde eventuell die n78-Zelle umkonfiguriert oder ist sie (temporär?) nicht mehr für den Zugang freigegeben? (Geht sowas überhaupt bzw wird das gemacht?)
Ich freue mich über Hinweise oder ähnliche Erfahrungen! Screenshots vom Interface der FritzBox sind anbei.
Viele Grüße
Netzliste:
Wenn ich wie oben beschrieben ausschließlich 5G SA mit n78 zulasse, wird keine Verbindung verwendet:
am 03.05.2025 21:35
Hört sich eher nach einem Problem mit der 5G-Standalone-Freigabe der SIM an...
Wurden irgendwelche Änderungen am Vertrag vorgenommen?
am 03.05.2025 21:54
Dachte ich mir auch schon - am Vertrag wurde aber nichts geändert. 5G+ ist laut MeinVodafone auch aktiv.
Außerdem ist es eine 5G SIM (die wurde bisher auch nicht gewechselt)
am 05.05.2025 10:42
Bereich müsste Richtung Kösching/Mailing sein oder?
Die von dir gemessene MXVJ28 läuft normal.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!am 05.05.2025 11:08
@akochTatsächlich noch etwas weiter südlich, in Geisenfeld!
am 05.05.2025 11:34
Von der genannten Station bis nach Geisenfeld sind es > 13Km
Unwahrscheinlich das die da noch zu empfangen ist.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!am 05.05.2025 12:10
@akochJetzt komme ich gerade nicht mehr mit. Wie kamst Du überhaupt auf Kösching/Mailing?
Die Zellen aus dem Screenshot von meiner FritzBox sind doch welche, die ich empfange? Die hängen auf dem Mast 1000m von mir weg. Mit Sichtverbindung ist die angezeigte Empfangsstärke von -99dBm beim Band n78 mit 3,6 GHz doch auch realistisch.
am 05.05.2025 12:34
014d080 ist die MXVJ28
Edisonstr. 6
85098 Großmehring
Die hat bei 5G N3 + N78
13A38 ist die MXL440 (4G)
Am Wasserturm
85290 Geisenfeld
007f640 ist die MXV440 (5G)
Am Wasserturm
85290 Geisenfeld
Die hat bei 5G nur N3 (DSS)
Warum die N78er MXVJ28 noch so gut bei dir ankommt mit -99dBm ist wirklich seltsam.
Aber die weite Entfernung wird vermutlich der Grund sein das du die nicht verbunden bekommst.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!am 05.05.2025 12:43
@akochAh jetzt verstehe ich es, danke!
Genau, Am Wasserturm ist die Funkstation bei uns. Was mich halt stutzig macht, dass eine Zeit lang mal n78 funktioniert hat (für wenige Wochen).
Darüber habe ich dann halt um die 300 Mbit/s im Download bekommen. Aktuell ist es leider Grütze und schwankt immer wieder zwischen brauchbaren 60-80 Mbit/s und manchmal aber auch nur 10-20 Mbit/s mit Latenzen aus der Hölle (300 ms). DSL haben wir leider nur 16 Mbit-Anbindung, deswegen bin ich auf Mobilfunk.
Siehst Du zufällig, ob an der Station Am Wasserturm ein Ausbau in Planung ist?
am 05.05.2025 12:48
Kein zeitnaher weiterer Ausbau geplant.
Evtl. kam die N78 Zelle aus Großmehring wegen Überreichweiten noch bei dir besser an.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!