1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

ständiger Verbindungsabbruch, kein auto re-connect, connect-box im bridge mode
Cpt_Hardy
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

habe seit ca 14 Tagen 2-3x pro Woche einen Verbindungsabbruch.

manchmal dauert es dann 5-8 Minuten und manchmal gibt es überhaupt keinen re-connect.

Heute Nacht Verbindungs-Verlust um 03:50 und re-connect erst nach manuellem Eingriff (reset) um 09:30

An meiner FritzBox7490 wird es sicher nicht liegen, denn ein manuelle restart der connectbox hilft hier meistens.

mein Szenario:

Vodafone Hessen

FB7490 hinter connectbox (im bridge mode)

100/10er Paket

Kann im Moment auch die GUI der connectbox (normal IP 192.168.100.1) nicht erreichen.

 

Was ist los bei Vodafone? Hat doch vorher alles reibungslos funktioniert ....

 

17 Antworten 17
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

dann probiere nochmal einen Werksreset 

dazu Reset mit einer Büroklammer für 20 Sekunden gedrückt halten 

Unmöglich1
Daten-Fan
Daten-Fan

Ich weiß nicht, wie ich auf dieser Plattform einen Beitrag machen kann.

Nur zur Info - in den letzten 6 Wochen ist das Kabel-TV 14 Tage ausgefallen

einmal 10 Tage, zweimal 2 Tage und seit gestern Abend geht es schon wieder los.

Erst stundenlang kompletter Ausfall, danach bis jetzt läuft es ein paar Minuten, dann ist es wieder weg...

In den Zeiten davor gab es auch hier und da mal Ausfälle - argerlich - aber erträglich.

Aber jetzt ist es wirklich katastrophal...

 

Ich wohne in HH Zentrum - mindestens hier sollte Vodafone das in den Griff kriegen.

Wirklich eine Unverschämtheit.

Wo drücke ich bei Vodafone den Reset-Knopf?

Oder heißt eine/r Mitarbeiter*in Reset?

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Hat Jemand Erfahrung?

Oder hat auch der Kontakt eine Störung?

Was muss ich dann machen, damit die Techniker*innen die ganzen Ausfälle beheben?

dann probiere nochmal einen Werksreset 

 

von was jetzt? Der connect-Box? Und was sollte das bringen? Dann müsste ich mühsam wieder den bridge-mode einstellen

 

meine Fritzbox werde ich auf keinen Fall Werksresetten einfach nur so in blaue ohne konkreten Plan.

von der Connect Box

und was soll daran mühsam sein den Bridge Mode anschließend wieder zu aktivieren?

Cpt_Hardy
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

ich gebe dem Vodafone-Ticket jetzt erstmal ein chance ....

wenn jeder Kunde immer für Vodafone die Probleme löst, passiert da nie was ....

Antwort vom Vodafone-Service Team:

1. mal einen Werksrest machen (lesen die vorher, was die user hier so schreiben und sagen dann dasselbe) 😀

2. wenn das nicht hilft soll die connect-box ausgetauscht werden, weil ....

die ja auch schon 4 Jahre alt ist. 😑🙄

 

kann ich ja versuchen, würde mir aber gerne vorher screenshots der aktuellen Einstellungen machen.

Im Bridge-Mode sollte man mit IP  http://192.168.100.1 die biox erreichen können.

das funktioniert bei mir nicht.

Frage: muß dazu der client DIREKT mit der connectbox verbunden sein (also ohne FritzBox dazwischen)?

 


@Cpt_Hardy  schrieb:

kann ich ja versuchen, würde mir aber gerne vorher screenshots der aktuellen Einstellungen machen.


im Bridge Mode gibt es keine weiteren Einstellungen

 


@Cpt_Hardy  schrieb:

Frage: muß dazu der client DIREKT mit der connectbox verbunden sein (also ohne FritzBox dazwischen)?


probieren geht über studieren  😉

 

Wichtig: nach jedem Gerätewechsel die Connect Box kurz stromlos machen

Cpt_Hardy
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

im Bridge Mode gibt es keine weiteren Einstellungen

 

sicher? Ich habe zB WLAN und das offene Vodafone Netz  bei mir permanent abgeschaltet