abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Täglich mehrfache Reboots des Routers
origin909
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Support Team, 

 

ich habe bereits etwas hier recherchiert, hab aber für mich keine Lösung gefunden. Das Problem scheint aber bekannt zu sein.

Folgendes Problem:

- Der Router startet mehrfach täglich einfach neu

- Alle Verbindungen werden dementsprechend natürlich gekapppt

Es wurde bereits folgendes getan:

- Durchmessen der Signal-Pegel -> OK

- Tausch Koaxial-Kabel -> Scheint es nicht zu sein

- Tausch Modem -> Scheint es nicht zu sein

- Techniker schaute sich die Anschlussdose an und zog die Kabel fest -> Scheint nicht die Ursache zu sein

 

Das Ganze geht jetzt seit ca. 2 Monaten so. 

Vermutung:

- Liegt es vielleicht an einem Firmware-Update des Routers? Die letzten 2 Jahre lief nämlich alles super.

 

Weitere Anmerkungen: 

- Beim alten Router gab es schon immer Abbrüche der WLAN-Verbindung. Rechner die im LAN waren, waren aber nie betroffen (Da das Modem in letzter Zeit komplett rebooted, sind die LAN-Geräte jetzt natürlich ebenfalls vom Netz). 

- Abschalten des 5ghz Netwerks hat hier allerdings geholfen.

 

Falls weitere Infos benötigt werden, gerne melden.

11 Antworten 11
Tobias
Moderator:in
Moderator:in

Hallo @origin909,

ich kann mir gern mal den Anschluss anschauen 🙂 Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht

Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast. 

LG  

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Vielen Dank, dass Du dich kümmern willst.

Du hast eine private Nachricht.

Jens
Moderator:in
Moderator:in

Hallo origin909,

 

ich hab mir die letzten Aufträge bei Dir angeschaut. Da ist schon einiges passiert.

Seit letzter Woche ist das neue Modem bei Dir und da gab es noch Frequenzwechsel, was zu Abbrüchen führen kann. Als weiteres dann noch heute, wo auch das Signal kurzzeitig weg war. Da sehe ich jedoch aktuell keine Ursache dafür. Denn die restliche Signalwerte sind gut.

Wenn es weiterhin vorkommt, wäre dann wohl ein Technikertermin vor Ort noch eine Möglichkeit.

Sollte dass passieren, schon mal ein paar Fragen dazu:
Ist die Hausanlage zugänglich? Gibt es Covid-19 Symptome im Haushalt? Hier noch ein Hinweis zur Technikerpauschale.

 

Grüße

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
origin909
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Jens,

vielen Dank für dene Mühe. 

Den Signal-Abbruch heute habe ich nicht mitbekommen. Tagsüber bin ich leider nicht im Haus und bekomme die meisten Störungen vermutlich auch gar nicht mit.

Ein Techniker hatte sich bereits vor wenigen Wochen meinen Wohnungsanschluss angeschaut.

Die Hausanlage ist leider nicht öffentlich zugängig. Arbeiten daran müsste ich vorher mit der Hausverwaltung absprechen. Evtl. könntet Ihr euch sicherlich auch direkt an die Hausverwaltung wenden. Ich bin da ja eigentlich überflüssig. Gerne übermittel ich den Kontakt per PN.

Moni_GK
Moderator:in
Moderator:in

Hallo origin909,

 

der Techniker muss auch die Dose in der Wohnung im Anschluss prüfen. Daher ist eine Terminvereinbarung mit der Hausverwaltung wenig sinnvoll.

 

Wenn wir Dir den Techniker schicken sollen, dann musst Du leider den Zugang vorher klären.

 

Grüße Moni

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Die Dose wurde vor wenigen Wochen bereits überprüft.

Falls Ihr meint, dass die Abbrüche danach aufhören, schickt mir gerne einen Techniker.

Tobias
Moderator:in
Moderator:in

Hi @origin909,

 

laut Auftrag wurde hier in der Dose ein Wackelkontakt beseitigt, das hat also nichts gebracht? 😕

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo  @Tobias ,

der Router startet noch immer mehrfach neu.

Was machen wir jetzt?

 

Moni_GK
Moderator:in
Moderator:in

Hallo origin909,

 

ich habe den Techniker für Dich beauftragt.

Der Kollege wird sich zur Terminvereinbarung bei Dir melden.

 

Grüße Moni

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!