1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ständige Internetausfälle seit Umzug – Ticket-Erstellung nicht mehr möglich
Inertia
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

 

ich bin vor ein paar Monaten umgezogen und habe seitdem immer häufiger Probleme mit meiner Internetverbindung. Anfangs trat der Ausfall nur gelegentlich auf, mittlerweile habe ich aber wöchentlich Probleme – das Internet fällt einfach komplett aus.

 

Was genau passiert bei der Störung:
Der Router zeigt dauerhaft WLAN (leuchtet durchgehend) an, aber die Power/Cable-LED blinkt ununterbrochen. Wenn ich dann über die Router-Oberfläche eine Diagnose starte, erscheint die Meldung: „Keine Kabelverbindung“.

 

Anfangs konnte ich über den Netzassistenten noch ein Ticket erstellen. Wenn ich jetzt den Netzassistenten benutze, erscheint genau beim letzten Schritt – also bei der Ticketerstellung –eine Fehlermeldung:

„Das funktioniert im Moment leider nicht. Versuche es bitte nochmal.“

Das passiert sowohl über den Browser als auch über die MeinVodafone-App. Eine Ticket-Eröffnung ist somit auf digitalem Weg aktuell nicht mehr möglich.

Es ist sehr frustrierend, da ich auch nicht die Möglichkeit habe, regelmäßig bei der Hotline anzurufen – dafür fehlt mir schlicht die Zeit. Ein funktionierender Ticketweg wäre hier wirklich hilfreich.

 

Was bisher seitens Vodafone unternommen wurde:

  • Der Router wurde bereits einmal getauscht – ohne Besserung.

  • Man hat mir einen mobilen Internet-Stick angeboten, allerdings habe ich an meinem Wohnort leider keinen Vodafone-Empfang (es gibt keine Antenne in der Nähe), sodass diese Lösung für mich ebenfalls nicht funktioniert.

Ich möchte an dieser Stelle auch betonen, dass die ständige Unzuverlässigkeit der Verbindung eine erhebliche Belastung für mich darstellt – sei es im Alltag oder beim Arbeiten im Homeoffice.

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand dem Thema annehmen könnte oder mir zumindest sagen kann, wie ich ein Störungsticket eröffnen kann, wenn der Netzassistent ständig streikt. Oh und wann das Internet endlich wieder läuft. 🙂

 

Viele Grüße

 

 

// weitere Infos:

 


  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl

Niedersachsen

  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)

GIGA Zuhause 100 Kabel

  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)

FritzBox

  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?

Leihgerät

  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen. Stelle beim Pingplotter 2,5 Sekunden beim Intervall ein und nutze betroffene Dienste als Ziel.

Totalausfall

  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)

LAN und WLAN

  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)

Heute seit mindestens 7 Uhr, gestern auch ab 9 Uhr bis ca 12 Uhr dann nochmal spät Abends/ Nachts.

  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.

Reiche ich nach

keine Auskunft

  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline, erreichbar unter 0800 172 1212, bereits unternommen?

Neuer Router

2 Antworten 2
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service.

seelo2010
SuperUser
SuperUser

Signalpegel gerne einmal nachreichen, ansonst Hotline bemühen.