Ständig System- und WLan Ausfälle
Krabbe65
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Seit Monaten habe ich ständige System- und Wlanausfälle. Die TV-Qualität ist unterirdisch, beim Streamen kann ich keinen Film mehr ohne Unterbrechung gucken und bei Viedokonferenzen im Homeoffice bin ich oft die einzige, die mehrmals aus der Konferenz rausfliegt. Ich bin vor einem Jahr mit allem zu Vodafone gewechselt, habe extra die leistungsstärkere Fritzbox gebucht und bin nur noch genervt. In der Kundenhotline wird dann wieder an den Fritzbox-Einstellungen herumgestellt - ohne dass sich die Situation verbessert. Das letzte Argument, was ich dann immer wieder höre: "Oh, in Ihrer Nachbarschaft ist aber viel los, es sind alle Kanäle belegt, da können wir nichts machen. Und wenn das WLAN nicht funktioniert, ist das nicht unser Probleme. Sie können die Geräte ja per LAN-Kabel anschließen."

Bitte was?! In welchem Jahrhundert leben wir denn? Diese ganzen Argumente kenne ich von anderen Anbietern. Genauso wie stundenlanges Herumbasteln an den Fritzbox Einstellungen. Jeder Techniker hat seine Spezialkonfiguration und am Ende habe ich unendlich viel Zeit und Nerven verbrannt.

Es kann doch bitte kein Problem sein, dass ich Nachbarn habe, die auch Internetanschlüsse haben. Und alle Geräte per LAN Kabel an die Fritzbox anzuschließen ist wohl auch nur ein Vorschlag an Kunden, die man für dumm verkaufen möchte.

Interessanterweise hat alles tadellos funtioniert, als ich vor einem Jahr gewechselt bin!

Ich bitte kurzfritig um Lösung dieses Problems!

6 Antworten 6
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @Krabbe65 ,

 

poste einmal die Signalpegel der FB, diese findest du hier:

http://fritz.box > Internet > Kabelinformationen > Kanäle > Sende und Empfangsrichtung alle Kanäle

 

Gruss

Methusalem1

Hallo Methusalem1,


sorry, war ein paar Tage nicht da. 
Meinst Du diese Infos, die ich als pdf angehängt habe?

 

Ich habe nun auch verstärkt Festnetzabbrüche und in der Hotline hat man mir gerade gesagt, dass ich ein neues Koaxialkabel gesendet bekommen...

 

Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo Krabbe65,

 

solltest Du weiterhin noch Abbrüche nach dem Kabeltausch haben, melde Dich wieder hier.

 

In welchem Bundesland wohnst Du denn?

 

Viele Grüße

Jana

 

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Jana, 

ich habe das Kabel gestern nachmittag getauscht und gegen 23h war wieder ein Abbruch...

 

Ich wohne in S-H.

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Krabbe65,

 

und der Abbruch war über Ethernetkabel? Wenn die Verbindung über LAN stabil ist und es über WLAN Abbrüche gibt, teste bitte die Hinweise zur WLAN-Optimierung. Wenn es über LAN auch Probleme gibt bzw. der Router neustartet, kann ich mir das anschauen, dazu brauche ich Deine Kundennummer, die vollständige Anschrift, das Geburtsdatum und den Namen des Vertragsinhabers. Sende alle Angaben per Privatnachricht und melde Dich dann wieder hier.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Krabbe65,

 

über WLAN kann keine bestimmte Stabilität gewährleistet werden, daher wäre es gut, wenn Du per Ethernetkabel testest. Die Signalwerte am Anschluss sind schon mal in Ordnung. Hast Du Dir die Hinweise aus dem verlinkten Beitrag angesehen?

 

Viele Grüße

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!