1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Plötzliche Lags / Rubberbanding beim Online-Gaming nach Umzug
iXaylo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo liebe Community und Hallo Community-Team Vodafone,

 

Ich habe nun wie ihr schon am Betreff entnehmen könnt, seit meinem Umzug in ein Eigenheim einige Probleme mitmachen müssen.

Zu diesen zählen einmal bei "Meldung meines Umzuges" das versuchen der Service-Mitarbeiter einen neuen Vertrag aufzusetzen. Und das bis zu 4 mal da das mit dem Umzug hinterlegen nicht funktioniert hat. Nun habe ich (obwohl ich davor schon den GigaBit-Anschluss hatte" wieder einen GigaZuhause Anschluss der mich im Anschluss einer 12 monatigen Frist monatlich fast 30-40€ mehr kosten wird. Das sei jetzt aber nicht das Problem.

Ich habe nun nachdem ich es geschafft habe meinen Anschluss (nach mehrmaliger Terminvereinbarung, da beim ersten Termin die Adresse falsch aufgenommen wurde) verlegen zu lassen, mehrere Probleme die auch weiterhin immernoch bestehen. 

Es erscheint mir sehr merkwürdig da ich keinen Verlust an der Bandbreit (Upload sowie Download) merke. Jedoch habe ich ob es nun im Videostreaming/IPTV/Gaming sehr viele Probleme. Das Wlan bricht sehr oft ab und lässt ab und zu einige Geräte nicht verbinden. Dieses Probleme wollte ich mit einem kompatiblen Repeater lösen also habe ich mir einen FRITZ!Repeater 1200 AX besorgt um eventuell den Deckungsbereich zu erweitern jedoch hat dies auch nicht viel gebracht. Mein größtes Problem jedoch besteht beim Gaming. Ich bin mehrjähriger Vodafone Kunde und kann behaupten das ich tatsächlich "mit einigen Ausnahmen" mit dem Internet sehr zufrieden war. Jedoch habe ich hier nun ein Problem. Mein Ping! Ob es nun Gaming/Streaming jeglicher Art ist. Ich habe Beispielsweise in jedem Spiel einen Ping von 40 bis über 50ms. Zudem kommt sehr häufig-fast immer "Rubberbanding" dazu. Dies macht das Erlebnis ungenießbar. Ich bin in vielen Shootern auch Semiprofessionell unterwegs und kann leider nicht wie früher in dieser Szene problemlos auftreten. Ich habe meinen Standort von der Stadt auf Landkreis gewechselt. Die Server die ich in meiner unmittelbaren Umgebung anpinge geben mir einen ping von sehr hart schwankenden Werten um die 25+ -> 40ms zurück. Frankfurter Server habe ich schon Ping über 60ms. Ich habe in den Messungen immer wieder sehr strake Schwankungen im Ping festgestellt. Diese Schlage plötzlich bei einem 20-25 ping schlagartig auf 40-50 aus. 

Ich würde gerne alles was ich an Informationen Leisten kann erbringen und um professionelle Hilfe Bitte. 
Subunternehmer waren "mehrmals" im Auftrag von Vodafone bei mir und wollten die Probleme korrigieren. Die Betonung liegt auf wollten weil sich nichts geändert hat. Diese haben aber auch nur die "neue Box" erneut getauscht und angeblich immer Fehler vom vorherigen Mitarbeiter korrigiert. 

Ich bin wirklich am Verzweifeln da die Meldung an Vodafone nichts gebracht hat außer das 3 Leute vor Ort waren und die die meiste Zeit am grübeln waren. 

Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfen und Sorry für den Roman.

8 Antworten 8
Philippe87
Digitalisierer
Digitalisierer

Das ist bekannt das Thema. Das ist aber ein Forum wo kein Vodafone Support dabei ist. Das ist so eine *piep* was Vodafone da abzieht.

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da es hier im Forum keinen direkten Support mehr gibt, kannst du es nur über die folgenden Kontaktwege probieren:

Kontakt zu Vodafone

Das Forum ist nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum.

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
iXaylo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

@Kurtler  @Philippe87 

Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. 
Ich dachte mir schon das ich von Vodafone hier keinen Support erhalten werde. Ich dachte eventuell hat das schon einmal jemand miterlebt und kann mir eventuell da durch helfen bzw. sagen was er oder sie in diesem Fall gemacht haben damit endlich eine Lösung kam.

Ich würde gerne zu Glasfaser wechseln jedoch habe ich keinen Glasfaser-Anschluss bei mir. Deswegen beziehe ich mein Gigabit über einen Kabelanschluss. 

Ich Versuche es mal in dem Kontaktformular @Kurtler und hoffe das sich doch eventuell jemand meldet der mal eine Lösung hierzu finden konnte auch in zusammenspiel mit Vodafone.

Viele Grüße



Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

Docsis Status posten, alle Kanäle!

Der glubb is a Depp
iXaylo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hey @Menne99 

Ist diese Liste korrekt?

 

Danke sehr.

 

iXaylo_1-1748624529365.png

 

iXaylo_0-1748624500934.png

 

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

53 dbmv bei den Sendepegeln ist viel zu viel, da muss ein Techniker kommen der sich das mal Vorort anschaut, sorge für Zugang überall, Keller, Wohnungen, Hausmeister usw.. 

Der glubb is a Depp
iXaylo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

@Menne99 

Danke für deine Rückmeldung.

Ich habe währenddessen auch schon bei Vodafone eine Störungsmeldung vorgenommen und die meinten die reichen das weiter und dies wird einige Stunden überprüft und dann schauen Sie weiter.
Ende vom Lied war das Sie keine netzseitigen Fehler feststellen konnten und somit quasi mein Ticket schließen würden und ich alles zuhause überprüfen solle.

Wie kann ich denen das nun erklären das eine Störung vorliegt und ein Techniker kommen soll. Da die 3 davor ja scheinbar auch nicht viel daran geändert haben.

Bezieht sich deine Erkenntnis nur auf WLan oder beinhaltet das auch das LAN?
Vielen Dank für deine Hilfe 
P.S: Zugänge haben Sie überall hin da das unser Eigenheim ist.


Gruß

Wenn die das Ticket geschlossen haben kannst du es innerhalb von 7 Tagen erneut öffnen. schreib da rein das das Problem nicht gelöst ist und detailiert beschreiben. Machen die nämlich ständig bei mir auch immer. Du musst hard dran bleiben. Ich hbae gestern wieder ein mich beschwert weil bei mir nichts richtig behoben wird. Einfach schlimm wie man so mit Kunden umgeht.