1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Nach Umzug massiver Einbruch der DL-Rate: Wohin mit dem Messprotokoll?
phrankme
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Nach sind die DL-Raten um 30-50% eingebrochen. Das bestätigt auch die Messkampagne, die ich über das Bandbreiten-Tool durchgeführt habe. 

 

Ich vermute, mir bleibt nichts anders übrig, als die Hotline zu kontaktieren und zu hoffen, dass mir dort jemand zuhört?

7 Antworten 7
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

Docsis Status posten alle Kanäle als Screen!

Der glubb is a Depp

So?

phrankme_0-1739357529577.png

 

phrankme
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Niemand, der helfen kann?

reneromann
SuperUser
SuperUser

Die Werte sehen soweit erst einmal unauffällig aus - jedoch fehlen halt die Werte zur Upstream-Modulation...

Es könnte also durchaus ein Rückkanalstörer aktiv sein...

 

Mich wundert nur, dass die Frequenzumstellung noch nicht durchgeführt wurde - es scheint sich noch um die alte VF West / ex-UM-Belegung zu handeln...

Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich dachte, die Werte der Upstream-Modulation wären die unterhalb des Downstreams. 

phrankme_0-1739781842325.png

Der Speedtest Plus von Vodafone selbst sagt mir, es sei bis zum Modem alles in Ordnung.

 

Ich hänge als Test direkt mit meinem 2.5G LAN am Modem, betreibe hier selbst bis zu 10G. Ich kann also ausschließen, dass der Fehler auf meiner Seite liegt - das Kabel habe ich auch entsprechend getestet.

 

Vodafone misst durch und bekommt selbiges Ergebnis, s.u. Was habe ich an der Hand, außer der offiziellen Breitbandmessung (welche ich nirgendwo hinsenden kann)?

phrankme_1-1739782144501.png

 

Exakt identisches Setup lief in der alten Wohnung auch problemlos um 1000 MBit

reneromann
SuperUser
SuperUser

Werte über 600 MBit/s am Endgerät entsprechen der Spezifikation...

Und 46 von 50 MBit/s im Upload (der übrigens beim VF Speedtest vom Rechner aus gemessen wird) würden im Rahmen der üblichen Messtoleranz auch passen.

die Fehler, wenn auch als korrigierbar angezeigt, sind auf den beiden DOCSIS 3.1 Kanälen im Milliardenbereich und das ist m.E. definitiv zu viel