1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fehler mit PlayStore (Android) IPv6 Schuld?
JeGo88
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hi Vodafone,

 

seit ein paar Wochen funktionieren einige Android Apps auf unseren Smartphones nicht mehr über WLAN. Natürlich funktionieren sie über mobile Daten einwandfrei. Ich habe, bevor das Problem auftrat, keinerlei Einstellungen verändert. Ich habe in der Community bereits Beiträge mit dem selben Problem gefunden, bei dem eine Anpassung der Routerkonfiuration durch einen Moderator Abhilfe verschaffen konnte.

 

nach dem ich seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung bin, wieso mein Android PlayStore über WLAN nicht mehr arbeiten mag, bin ich gerade auf diesen Thread gestoßen:

https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4te/Smartphone-Apps-laden-im-WLAN-nicht/td-p/2921425

 

Ich habe natürlich dann auch Mal meine IPv6 Unterstützung getestet und siehe da.. nicht supportet.

 

Könnte der Fehler hieran liegen?

 

Auszug aus einem anderen Vodafone Thread:

"

Der telefonische Support hat bei mir nun Dual Stack eingerichtet, nun funktioniert alles wie es soll. Nur zur Info!"

https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Kabel-Netz/St%C3%B6rungen-bei-Apps-im-WLAN/m-p/316779...

13 Antworten 13
seelo2010
SuperUser
SuperUser

Ist bei dir denn IPv6 aktiv?

Was bekommt dein Router zugewiesen?

AdlerAuge
Giga-Genie
Giga-Genie

bei mir war es die IPv6 und diese gibt es bei mir nicht mehr^^

 

Und hier wird dir der Support leider nicht mehr helfen, denn der ist hier raus.

Moin @AdlerAuge was genau meinst du?

 

Ich habe die IPv6 nun Mal deaktiviert und getestet, leider ohne Erfolg.

 

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Dein Anschluss läuft auf IPv4 only. Also hast du da keine IPv6.

 

Da musst du dich direkt an Vodafone wenden, dass dir entweder Dual Stack oder DSLite geschaltet wird. Wobei natürlich Dual Stack die bessere Wahl wäre.

 

Hier kann dir keiner helfen, da das hier nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum ist.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

der Google Playstore funktioniert auch über IPv4

eigene Fritzbox oder Leihgerät?

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ups, hatte ja überlesen, dass er die IPv6 selbst deaktiviert hatte. 

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Ja. Ipv4 ist aktiviert. Ist eine 6490 eigenes Gerät. Weiterhin Probleme.

Habe ich schon alle anderen Tipps von A-Z probiert. Ohne Erfolg.

Feedback Vodafone:

 

Es tut mir leid, dass du aktuell Probleme mit Deinem Anschluss hast. 😕 Ich helfe gern und schaue mir das mal genauer für Dich an. Du hast einen Eazy Vertrag. In diesen Verträgen ist eine solche Umstellung leider nicht möglich. Tut mir sehr leid. 

mit einer eigenen Fritzbox läuft dein Anschluss ohnehin schon auf Dual Stack, daran kann es also nicht liegen

 

um IPv6 zu aktivieren musst du folgende Einstallungen vornehmen:

RobertP_0-1725458725059.png