1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Einloggen beim Vodafone HomeSpot nicht mehr möglich
chris86_UM
Datenguru
Datenguru

Hallo zusammen,

 

seit Anfang April kann ich mich unterwegs vom Handy aus nicht mehr im mobilen WLAN ("Vodafone HomeSpot", ehemals "Unitymedia WifiSpot"), welcher Bestandteil meines Vertrags ist, einloggen.

 

Aus technischer Sicht stellt sich das Problem folgendermaßen dar:

In "Mein Vodafone" ist der HomeSpot aktiviert und ich habe ein neues Passwort vergeben.

Ich verbinde mich mit dem offenen WLAN "Vodafone Homespot". Auf der Login-Seite wähle ich "Surfen als
Homespot-Service Teilnehmer", wähle "Kundenportal-Login" und gebe dort meine Zugangsdaten ein (die
E-Mail-Adresse, die in "Mein Vodafone" registriert ist, sowie das dort festgelegte Homespot-Passwort).
- Gebe ich falsche Zugangsdaten ein, so erscheint eine Fehlermeldung, dass diese nicht stimmen.
- Gebe ich die richtigen Zugangsdaten ein, so erscheint kein Fehler, keine Reaktion, es geht einfach überhaupt nicht weiter.

Wenn man jedoch die Netzwerk-Anfrage debuggt, dann sieht man, dass im Hintergrund doch etwas passiert:
Es wird eine Ajax-Anfrage abgesendet an: https://hotspot.vodafone.de/api/v4/login?sid=XYZ...

mit den POST-Daten:

{
  "accessType": "csc-community",
  "accountType": "csc",
  "loginProfile": 4,
  "password": "ZENSIERT",
  "save": true,
  "session": "1ae255ce6f6ff721",
  "username": "XX@XX.com"
}

Diese liefert den HTTP-Status 403 (Forbidden) zurück mit den folgenden Antwort-Daten:

{
  "error": "quota exceeded",
  "success":false
}


Das System erkennt also, dass die Zugangsdaten korrekt sind, findet aber, dass irgendeine "Quote" für mich überschritten ist?

Hatte sowas schommal jemand von euch?

 

Und hat jemand eine Idee, was mit dieser "Quote" gemeint ist, die ich angeblich überschritten habe? Und wie der HomeSpot wieder genutzt werden kann?

22 Antworten 22

Echt jetzt, @Tobias ?

"Also, aus- und wieder einschalten haben wir jetzt probiert. Ansonsten haben wir keine Ideen mehr" !?

 

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass ihr einen Service anbietet, der in den Verträgen und in der Leistungsbeschreibung inkludiert ist - und dieser einfach über Monate hinweg überhaupt nicht nutzbar ist??

 

Ich bin damit ja kein Einzelfall. Über dieses Problem wird in den Foren SO oft berichtet, dass ich mich schon frage, ob der HomeSpot überhaupt bei irgend jemandem im Ex-UM-Land funktioniert...?

 

Habt ihr denn keine Technik- bzw. Entwicklungs-Abteilung? Die für Probleme in den zentralen Systemen und dortige Service-Fehler zuständig ist - und dann auch etwas dagegen MACHT?

(Und damit meine ich, etwas anderes als die "Leitung durchzumessen" und den Router auszutauschen!)

 

Habt ihr keine Vorgesetzten? Wenn eure Möglichkeiten da erschöpft sind, dann müsst ihr das halt an euren Chef / an dessen Chef / so weit nach oben eskalieren, bis jemand eine Möglichkeit dazu hat, das an die Entwicklung zu geben!

 

Es sind hier klare Fehler im Login-System ersichtlich. Allein schon die Tatsache, dass die Login-Webseite die Ajax-Fehlermeldungen nicht ausgibt, sondern einfach so "tut", als ob sie gar nicht arbeiten würde.

(Das habe ich euch auch schon vor 3 Monaten gemeldet. Das wären 3 Zeilen Code, um das zu reparieren.)

 

Ich bitte hier jetzt wirklich um eine LÖSUNG!

Liebes Vodafone Team,

es ist schwer zu unterschätzen, wie ich auf die Homespot Funktion angewiesen bin...
Leider habe ich dasselbe Problem.
Es gibt keine Fehlermeldung und die Login Seite ist stumm.
Login-Response sagt "Exceeded quota".

Bitte: bitten Euer Technick-Entwicklungsteam um die Priorisierung.

Beste Grüße,
Konstantin

mache einen eigenen Thread dazu auf, und mehr Infos posten, Hamburg Berlin, Freiburg ...

 

 

Der glubb is a Depp