1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Eingangssignal am Hausanschluss zu schwach
typograf48
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, 
nachdem heute bereits der vierte Techniker am Hausanschluss ein zu schwaches Eingangssignal festgestellt hat und immer noch keine Lösung des Problems veranlasst wurde, lade ich mal hier meinen Frust ab. 

Die Aufträge der bisherigen Techniker wurden von Vodafone storniert, statt die Verstärkung des Knotenpunktes in unserer Straße zu veranlassen. Diese Art des Umgangs mit Kunden ist einfach eine Unverschämtheit. 
Wenn nun der Auftrag des vierten Technikers nicht zielführend ist, werde ich die Kündigung aller Verträge bei Vodafone veranlassen wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Leistungen.
Mir wurde ein Internet & Phone-Vertrag mit 1000 MBit/s verkauft und ankommen tut nur 62 MBit/s. 
Es klingt unglaublich, scheint aber gängige Praxis im deutschen Telekommunikations-Markt zu sein. 

Noch habe ich Hoffnung, aber nicht mehr lange !

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo typograf48,

 

es wurde bereits über die Hotline ein neues Ticket erstellt. Hier sind Verbindungsabbrüche hinterlegt und Du schickst uns einen Speedtest? Die Verbindung wurde per LAN am Modem direkt gemessen und dies ist 24/7 der Fall? Laut der Auftragshistorie, ist der Tiefbau abgeschlossen.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo typograf48,

 

dient Dein Beitrag nur zum Frust abladen oder suchst Du Hilfe? Wenn letzteres, sende bitte die Angaben aus dem Beitrag Alles rund um Störungsmeldungen.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    Bayern, 97209
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100
    Red Internet & Phone 1000 Cable
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    Vodafone Wi-Fi 6 Station
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
  •  Leihgerät von Vodafone
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    Geschwindigkeit zu gering
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden?
  • LAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise?
    Safari
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner?
    MacOS 10.15.7
  • Beginn und Zeitraum der Störung
  • seit 2009
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
  • siehe Anhang
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland durchgeführt?
  • mehrfache Aufträge an Solution 30, die allerdings immer wieder von Vodafone storniert wurden.

Hallo Claudia, 

ich habe die Angaben gesendet. Bekomme ich auch eine Antwort?

pRo-Marco
Moderator:in
Moderator:in

Hi typograf48,

 

die Signalwerte am Anschluss sind nicht in Ordnung.

 

Ich möchte gern einen Techniker beauftragen, der sich das vor Ort anschaut. Wenn das für Dich in Ordnung ist, dann brauche ich noch eine Handynummer, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ist die Hausanlage zugänglich?

 

Die Ursache scheint in unserem Zuständigkeitsbereich zu liegen. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur wenn die Ursache durch ein von Dir angeschlossenes Gerät verursacht wird oder der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft und keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 Euro.

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.

 

Viele Grüße

Marco

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hallo Marco, 

dazu ist zu sagen, dass in letzter Zeit bereits 4 (in Worten: vier) Techniker am Hausanschluss gemessen haben und ein zu schwaches Signal von aussen diagnostiziert haben. 

Die ersten drei Tickets von Solution30 wurden kurzerhand von Vodafone storniert. Wie es um das vierte Ticket steht, ist mir nicht bekannt. Das Ticket hat die Nummer: ***

 

Lt. Techniker müssen in unserer Straße Knotenpunkte verstärkt bzw. erneuert werden. Dazu sind Grabarbeiten erforderlich, die bei der Gemeinde Veitshöchheim beantragt werden müssen. 

Ob das jetzt endlich passiert (wurde vor drei Jahren schon mal festgestellt!), bleibt abzuwarten. Vielleicht werde ich sogar mal informiert, wie die Sache weiter geht. 

 

Soviel meinerseits dazu.

MfG

Bruno Franken

 

Edit @typograf48: Ticketnummer entfernt. Personenbezogene Daten nicht veröffentlichen. Gruß Jens

Jens
Moderator:in
Moderator:in

Hallo typograf48,

 

da nun ein Ticket offen ist, erstellen wir kein weiteres und warten die Rückmeldung ab.

Es ist aber vermerkt, dass ein Tiefbau benötigt wird. Der Ansatz passt also schon mal.

 

Grüße

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

@Jens  schrieb:

Hallo typograf48,

 

da nun ein Ticket offen ist, erstellen wir kein weiteres und warten die Rückmeldung ab.

Es ist aber vermerkt, dass ein Tiefbau benötigt wird. Der Ansatz passt also schon mal.

 

Grüße

Jens

 

Hallo @Jens 

Nachdem nun die Techniker an 4 von vermutlich 7 Stellen Bauteile erneuert haben, war das Signal am Hausanschluss immer noch zu schwach. Der verantwortliche Techniker sagte mir zu, in dieser Woche die restlichen Bauteile auch noch zu erneuern. Die gewechselten Bauteile waren 35 Jahre !!!   alt  und nicht dazu geeignet, die erforderlichen Frequenzen zu übertragen. 

 

Vorgestern bekam ich von Vodafone die Nachricht, dass mein Auftrag erledigt sei. 

Ist er aber nicht! 

Sollte nun kein neuer Auftrag zur Beseitigung des Mangels ergehen, bleibt mir keine andere Wahl, als die Verträge mit Vodafone zu kündigen wegen Nichteinhaltung der zugesicherten Leistung. 

 

Freundliche Grüße 

Bruno Franken


 

Hallo @Jens 

Nachdem nun die Techniker an 4 von vermutlich 7 Stellen Bauteile erneuert haben, war das Signal am Hausanschluss immer noch zu schwach. Der verantwortliche Techniker sagte mir zu, in dieser Woche die restlichen Bauteile auch noch zu erneuern. Die gewechselten Bauteile waren 35 Jahre !!!   alt  und nicht dazu geeignet, die erforderlichen Frequenzen zu übertragen. 

 

Vorgestern bekam ich von Vodafone die Nachricht, dass mein Auftrag erledigt sei. 

Ist er aber nicht! 

Sollte nun kein neuer Auftrag zur Beseitigung des Mangels ergehen, bleibt mir keine andere Wahl, als die Verträge mit Vodafone zu kündigen wegen Nichteinhaltung der zugesicherten Leistung. 

 

Freundliche Grüße 

Bruno Franken

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo typograf48,

 

es wurde bereits über die Hotline ein neues Ticket erstellt. Hier sind Verbindungsabbrüche hinterlegt und Du schickst uns einen Speedtest? Die Verbindung wurde per LAN am Modem direkt gemessen und dies ist 24/7 der Fall? Laut der Auftragshistorie, ist der Tiefbau abgeschlossen.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!