Frage
Antwort
Lösung
am 14.07.2022 04:47
Seit ich in den Business 1000 Tarif gewechselt bin, habe ich nur Probleme. Mein 1. Thread ist von Januar, hier zu finden: https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Kabel-Netz/Vodafone-Business-1Gb/td-p/2841888
Seitdem habe ich mindestens 4 verschiedene Störungstickets geöffnet. Hier eine Timeline der Geschehnisse bisher:
Ich bekomme ein Anruf, dass ein Techniker vorbei kommt.
Techniker kann das Problem am Anschluss in der Wohnung nachstellen.
Der Techniker war dann am Verteiler im Haus und meinte, das Problem muss auf der Straße sein.
Daraufhin habe ich eine SMS bekommen, dass es größere Reparatur-Arbeiten bis Termin "noch offen" geben wird.
Genau 3 Minuten später wurde mein Ticket einfach als erledigt markiert und geschlossen?!
Ich öffne das Ticket erneut.
Ich werden 1 Tag später angerufen, kann aber nicht rangehen weil ich arbeite.
Mein Ticket wird automatisch als erledigt markiert und geschlossen?!
Ich rufe beim Service an. Mir werden 50GB auf meine Call-Ya Card versprochen und eine Gutschrift auf der nächsten Rechnung.
50Gb bis heute nicht angekommen. Rechnung gestern bekommen - keine Gutschrift!
Das Ticket ist nun wieder offen.
Es wird erneut ein Techniker vorbeigeschickt.
Techniker prüft Anschluss und kann das Problem in der Wohnung nachstellen.
Auf Nachfrage sagt er, andere Bewohner haben auch das Problem, es ist die Verteileranlage im Haus.
Auf meine Anfrage, wie es die Verteileranlage sein kann wenn der erste Techniker sie 1 Woche zuvor geprüft hat und das nicht festellen konnte: "Heute morgen hat jm. die Kasten an der Straße getestet und da ist alles in Ordnung. Also muss es die Verteileranlage sein - Sie wird irgendwann demnächst ausgetauscht."
Daraufhin war er weg und hat sich nicht nochmal den Verteilerkasten angeschaut.
2h später ist mein Ticket direkt wieder als erledigt markiert und geschlossen.
Ich hab das Ticket wieder geöffnet. Und 1 Tag später einen Anruf bekommen, dass man einen Techniker vorbeischickt.... Ich habe erklärt, dass nun schon 2 Techniker da waren und der letzte meinte, die Verteileranlage im Haus wird getauscht.
Die Dame am Telefon meinte, sie nimmt das so auf und gibt das weiter.
Vodafone ruft mich, kann aber wegen Arbeit wieder nicht drangehen.
Mein Ticket wird automatisch als erledigt markiert und geschlossen zum x-ten Mal?!
Ich möchte wissen wie jetzt der aktuelle Status ist! Was wird gemacht? Wann? Wo sind meine Gutschriften und Guthaben? Laut Business Vertrag soll nach 8h eine Lösung vorhanden sein - wir sind jetzt bei 6 Monaten!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
14.07.2022 17:30 - bearbeitet 14.07.2022 17:49
Und hier nochmal PingPlotter zum iperf server, was den packageloss nochmal schön anzeigt:
14.07.2022 17:35 - bearbeitet 14.07.2022 17:37
Kein PL zum Ziel, alles ok. Es gibt Netzwerkgeräte -Router oder Switche - die einen Ping abweisen. Ich halte nichts vom Pingplotter, besser einen MTR mit tcpping.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 14.07.2022 17:43
Das macht Sinn. Weiß aber immernoch nicht wie es jetzt weiter geht. Morgen kommt ein Techniker vorbei. Aber so wie die letzten 2 Techniker der letzten Woche, wird der auch nur wieder in die Wohnung kommen und sagen: "Problem ist da, stimmt - tschö!"
14.07.2022 17:53 - bearbeitet 14.07.2022 17:56
Vielleicht kommt noch ein Mod um die Ecke.
Auch auffällig ist auch dein Download Speed. Da muss nachgeschaut werden. Bei einer 256er Modulation im Downstream solltest du im MSE mind. -36dB haben.
Hier die Pegel Vorgaben.
Ich hoffe das eine qualifizierte "Fachkraft" bei dir auftaucht.
Frage die qualifizierte "Fachkraft" , ob der OFDMA abgedreht werden kann.
Führe im Beisein der qualifizierten Fachkraft einen iperf Test durch.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 14.07.2022 17:59
Hat OFDMA außer für Wifi noch mehr Auswirkungen?
14.07.2022 18:14 - bearbeitet 14.07.2022 18:23
Der OFDMA wurde im letzten Jahr eingeführt. Viele Kunden sind geradezu begeistert😁
Der OFDMA sollte 100MBits im Upload ermöglichen. Zur Zeit läuft dein gesamter Upload über diesen Kanal. Und richtig, der OFDM wird auch bei WiFi verwendet hat jedoch für den Upload in D3.1 keine Funktion.
Wird der OFDMA abgeschalten, läuft der Upload wieder über die SC Kanäle. Nachteile, keine.
Wohnst du in einem EFH?
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 14.07.2022 18:24
Nein, es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus.
14.07.2022 18:55 - bearbeitet 14.07.2022 18:57
Ich hatte ca. 10 qualifizierte - alles ist grün sehende - qualifizierte "Fachkräfte" in meinem Haus.
Für einen funktionierenden OFDMA muss der Pegel (Verstärkung)/ Dämpfung stimmen.
Hier ein Auszug aus meiner Odysse der - alles in grün sehende - qualifizierten "Fachkräfte"
Das sollte in deinem Haus auch so gemacht werden, jedoch müssen wahrscheinlich alle Anschlüsse im Haus geprüft werden.
Vorsicht, Hier ist mein Halbwissen.
Das werden die - alle in grün sehenden - qualifizierten "Fachkräfte" vermeiden. Mehr als eine andere MMD setzen wird wahrscheinlich nicht rausschauen.
Aus deinen Pegel ist schon erkennbar, dass der Verstärker vielleicht eine Optimierung verdient hätte.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 15.07.2022 14:44
3. Techniker war da:
Im Vergleich dazu nochmal die Infos des 2. Techniker:
Also getan hat sich jetzt erstmal noch nichts.
am 18.07.2022 15:26
Rückwegstörer beseitigt. Problem weiterhin vorhanden. Nächster Techniker kommt morgen...