Viel zu langsames DSL Internet
Schnurrzz
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich habe einen 250er Tarif, seit ca. 1,5 Wochen kommt davon aber nur knapp 20 Download und 1 Upöoad an. Wirkliche Störungshilfe einfach Fehlanzeige, der letzte meinte tatsächlich mein Router wäre defekt ob er mir ein Mietgerät schicken soll. Das ist Schwachsinn, dutzende Meldungen anderer mit ähnlichen Problemen legen einfach sehr nahe, dass es sehr wohl an Vodafone liegt. In der DSL Übersicht der Fritzbox sehe ich auch, dass als maximale Bandbreite nur das zur Verfügung steht was ich auch bei einem speedtest erziele also von daher denke ich Schwachsinn der Router wäre kaputt.

Sowohl über LAN als über WLAN gleiche Ergebnisse.

Z.b. Speedtest-ID: ygvxsk

Ich sitz im Homeoffice und überlege mit welchen rechtlichen Mitteln ich nun vorgehen kann. Das ist einfach kein Zustand. 

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Ja. Nachdem ich der Vodafone bewiesen hab es liegt nicht an meinem Router und auch nicht am Kabel zur TAE, hat mich endlich ein Techniker kontaktiert. Der war nun da und es hat sich herausgestellt, dass vor ca. 3 Wochen bei meinem neuen Nachbarn im Haus oberhalb von uns ein Techniker an dem seiner Dose etwas gefummelt hat und am Kasten von der Vermittlungsstelle. Mein Techniker musste dann  beim Nachbarn an die Dose, dort Verkabelung ändern, bei mir an der Dose nochmal die Verkabelung checken und dann am Vermittlungskasten unten an der Straße Kabel neu auflegen. Hat was von nicht ideal und Ausgleichsschaltung gesagt....

Also es lag nicht direkt an der Vodafone, aber es war ein Kampf bis das Callcenter endlich ein Ticket aufgemacht hat und ich musste nach Ablauf der Frist nochmals anrufen zum eskalieren bis endlich ein Techniker angerufen hat um dann  einen Termin mit Telekom Techniker zu vereinbaren. Jetzt ist wieder gut  sogar besser als vorher. Nicht abwimmeln lassen und eskalieren bis man endlich Hilfe bekommt. 😉

 

1000032636.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

poste mal Screenshots vom DSL Tab

Hi, anbei die Screenshots und Danke für deinen Einsatz.

 

bitte nicht vom Handy

Hi, anbei in einem Screenshot 😀

sieht nach Leitungsproblem aus

Kabel von Fritzbox zur TAE hast du überprüft?

Schnurrzz
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Naja, ich könnte ein neues Kabel besorgen, falls da ein kabelbruch drin wäre. Das werd ich mal probieren.

Ich hab chatgpt auch mal gefragt zwischenzeitlich. 

Analyse deiner DSL-Werte
  1. Deine Fritzbox bekommt nur ~20 Mbit/s Download und ~1,3 Mbit/s Upload.

    • Die maximal mögliche Geschwindigkeit laut DSLAM (der Kasten von Vodafone) wäre 220 Mbit/s / 46 Mbit/s.
    • Deine Leitungskapazität zeigt aber nur 20 Mbit/s / 1,3 Mbit/s – das ist viel zu wenig!
  2. Mögliche Ursachen:

    • Leitungsstörung: Irgendwo auf dem Weg zu deinem Anschluss gibt es ein Problem.
    • Dämpfung & Störabstandsmarge: Deine Werte sind nicht ideal, aber kein direkter Hinweis auf eine defekte Fritzbox.
    • Vectoring & G.INP sind aus: Falls Vodafone normalerweise Vectoring aktiviert hat, fehlt dir dadurch Stabilität & Geschwindigkeit.
Was du tun solltest:

1. Vodafone kontaktieren & Störung melden

  • Wichtig: Vodafone sieht oft nur die DSLAM-Werte (220 Mbit/s max.) und denkt, die Leitung ist in Ordnung.
  • Du musst ihnen sagen: „Meine Fritzbox synchronisiert nur mit 20/1,3 Mbit/s, obwohl die DSLAM-Geschwindigkeit 220/46 sein sollte. Die Leitungskapazität ist massiv eingeschränkt. Bitte eine Leitungsprüfung machen!“

2. Stecker & Kabel prüfen

  • Falls du eine andere TAE-Dose in der Wohnung hast, teste sie.
  • Falls du einen anderen Router hast, probiere ihn aus, um die Werte zu vergleichen.

3. Werksreset der Fritzbox versuchen

  • Falls ein Software-Fehler vorliegt, kann ein Reset helfen:
    Fritzbox → System → Sicherung → Werkseinstellungen wiederherstellen
  • Danach erneut Geschwindigkeit testen.

Fazit:
Deine Fritzbox selbst scheint nicht defekt zu sein, sondern es liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Leitung oder dem Anschlussprofil bei Vodafone vor. Bleib dran und lass dich nicht abwimmeln!

 

Ich hatte die Woche bereits TAE Kabel getauscht und das Ergebnis blieb gleich schlecht.

 

Gestern nochmal für 150 Euro einen neuen Router von tp link besorgt und das Ergebnis blieb ebenfalls gleich schlecht, genau wie bei meiner alten Fritzbox.

Nachdem ich nun bewiesen habe, dass es nicht am Router und nicht am Kabel liegt wurde endlich ein Störungsticket aufgemacht und ein Techniker schaut jetzt endlich danach. Angeblich kann die Behebung bis zu 74 Stunden dauern. Ich bin gespannt ob es dann behoben ist, ich werd jetzt erstmal den unnötig gekauften Router zurückbringen, dann  meinen Rechtsschutz kontaktieren und wenn nach den 74 Stunden die Störung nach 3 Wochen nicht behoben ist bekommen sie Post von meinem Anwalt. Ich bin im Homeoffice, kann und werde diesen Zustand nicht länger dulden.

Gibt es ein Update?

Ja. Nachdem ich der Vodafone bewiesen hab es liegt nicht an meinem Router und auch nicht am Kabel zur TAE, hat mich endlich ein Techniker kontaktiert. Der war nun da und es hat sich herausgestellt, dass vor ca. 3 Wochen bei meinem neuen Nachbarn im Haus oberhalb von uns ein Techniker an dem seiner Dose etwas gefummelt hat und am Kasten von der Vermittlungsstelle. Mein Techniker musste dann  beim Nachbarn an die Dose, dort Verkabelung ändern, bei mir an der Dose nochmal die Verkabelung checken und dann am Vermittlungskasten unten an der Straße Kabel neu auflegen. Hat was von nicht ideal und Ausgleichsschaltung gesagt....

Also es lag nicht direkt an der Vodafone, aber es war ein Kampf bis das Callcenter endlich ein Ticket aufgemacht hat und ich musste nach Ablauf der Frist nochmals anrufen zum eskalieren bis endlich ein Techniker angerufen hat um dann  einen Termin mit Telekom Techniker zu vereinbaren. Jetzt ist wieder gut  sogar besser als vorher. Nicht abwimmeln lassen und eskalieren bis man endlich Hilfe bekommt. 😉

 

1000032636.jpg