1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Seit über 10 Tagen kein Internet/ Festnetz, da Fritz-Box Mietgerät defekt durch Blitzeinschlag
Dojo2
Daten-Fan
Daten-Fan

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni hatte ich Ihnen die Störung von Internet und Festnetz gemeldet. Der Kollege führte eine Messung durch und bestätigte, dass die Hardware ( Fritz-Box) kaputt ist. Es gab nämlich in der Nacht zuvor einen Blitzeinschlag hinter unserem Haus, das könnte dann wohl die Ursache sein. Er teilte mir mit, dass sofort nach Pfingsten, also am Dienstag, den 10.06. eine neue Fritz-Box versendet werden soll, die mich dann am Mittwoch erreichen sollte. Ich hielt mich also den ganzen Mittwoch bereit zum Empfang der neuen Box! Diese kam aber nicht! Ich rief am Donnerstagmorgen sofort wieder bei Vodafone an und der Kollege am Telefon entschuldigte sich, dass die Fritz-Box leider noch nicht versendet ist, was der Kollege aber sofort veranlassen wollte, so dass ich dann am Freitag, den 13.06. eine neue Box erhalten würde. Aber kurz nach diesem Anruf erhielt ich eine SMS auf meinem Handy, dass ein Techniker am 13. 06. zwischen 8 und 14 Uhr vorbei kommen wird. Ich rief also nochmals bei Vodafone an um zu fragen, ob der Techniker dann auch eine neue Fritz-Box dabei hat (!) Das konnte der Kollege mir nicht versprechen! Wollte es aber notieren! Ich fragte ihn, warum man mir zweimal versprochen hat eine neue Box zu verschicken, wenn doch erst ein Techniker vorbei kommen muss um zu bestätigen, dass die Box defekt ist. Obwohl der Defekt ja durch den ersten Kollegen am 08.06. bereits durch Messung bestätigt wurde. Darauf bekam ich keine Antwort. Dann war der Techniker am 13.06 bei mir und hatte natürlich keine neue Fritz-Box dabei!! Konnte er auch nicht, denn er ist von der Telekom! Er konnte also nur bestätigen, dass die Fritz-Box defekt ist und ersetzt werden muss. Ich rief sofort noch am 13.06. wiederum bei Vodafone an um mich zu beschweren, dass ich noch keine Fritz-Box und somit kein Internet habe. Der Kollege bot mir an 500 GB Internetvolumen aufzuladen, auf eine Prepaid-SIM-Karte, die ich mir im Vodafone Shop kaufen sollte. Zugleich versprach er zu veranlassen, dass sofort am Montag die neue Fritz-Box versendet werden soll. Ich bin also zum Medimax gefahren und habe mir also eine entsprechende SIM Karte für 9,99 € gekauft und nach nochmaligem Anruf bei Vodafone es wurden mir die 500 GB darauf geladen. Ich dachte es wäre eine Lösung, aber leider ist diese Inernetverbindung  so langsam, dass ich damit nicht viel anfangen kann.  Am Montag, den 16.06. gegen 15 Uhr habe ich bei Vodafone angerufen um zu hören, wie weit die Versendung der Fritz-Box ist. Aber zu meinem großen Ärgernis, musste ich hören, dass diese immer noch nicht unterwegs ist, sondern der Vorgang noch in Prüfung ist. Am 17.06. ruft mich ein Herr von der Technik an um zu informieren, dass mein Störungsticket geschlossen wird und ich den Schaden über meine Hausratversicherung geltend machen soll. Er wollte mich dann zum Kundendienst verbinden, damit ich dort den Mietvertrag für die Fritz-Box kündigen kann. Ich wartete über 20 Minuten, dann verstummte die Musik aus der Warteschleife…und ich legte auf und rief selbst bei Vodafone an. Dort bekam ich einen Kollegen zu sprechen, der mir versicherte, dass ich selbstverständlich eine neue Fritz-Box bekomme und er das sofort in die Wege leiten wird. Ich werde eine Sendungsnummer bekommen und somit verfolgen können, wann die Box kommt. Am 18.06. rief ich wiederrum bei Vodafone an um zu fragen, wo die DHL-Sendungsnummer bleibt. Nun bekam ich die Auskunft, dass der Vorgang in Bearbeitung ist und ich doch den Schaden über meine Hausratsversicherung geltend machen muss und sich deswegen in den nächsten Tagen ein Vodafone Mitarbeiter bei mir melden wird. Ich verstehe das Ganze nicht mehr und möchte mich über den schlechten Service von Vodafone beschweren. Aber wie? 

2 Antworten 2
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Alle offiziellen Kontaktstellen findest du hier!

Typ2000
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Das ist eine ganz üble Geschichte und leider kommt so etwas, in unterschiedlichen Prozessen, häufiger vor. Der Support ist einfach zu unterschiedlich geschult und hat unterschiedliche Befugnisse. Der eine weiß etwas, der andere nicht und man bekommt den Eindruck, dass man hingehalten wird. Mit deinen Erfahrungen bist Du nicht alleine. Es melden sich nur nicht alle, die so etwas erfahren.

 

Beschweren ist schwierig, weil man keine direkte Beschwerdestelle hat. Guck Dir den Link zu den Kontaktmöglichkeiten an. Kein einziger Punkt geht auf Qualitätsmanagement ein. Du kannst max. eine Bewertung auf z.B. Truspilot abgeben. Dort gibt es auch entsprechende Vodafone Mitarbeiter, die sich mit den Bewertungen beschäftigen und darauf reagieren. Ob das überhaupt von Interesse bei Vodafone ist und sich irgendetwas ändert könnte, denn es gibt wirklich kein Qualitätsmanagement, wie es scheint, vage ich einmal zu bezweifeln. Tut mir leid, dass Du das so erfahren musst. 

 

Besorge Dir einen Überspanungsschutz für deine Geräte. Das kann nicht schaden 😊