1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ping Spikes sobald man etwas über SmartTV streamt
PiotrHH
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Tag Community,

ich habe seit ein paar Monaten probleme mit meinem Ping und habe schon X verschiedene Foren durch geblättert jedoch konnte ich bis dahin keine Lösung finden. 

Ich habe folgendes Problem: Sobald man etwas auf dem Fernseher im Wohnzimmer streamt (ist ein Sony Bravia ... falls nötig) habe ich nervige Ping Spikes die in den höheren 100+ Bereich gehen. Sobald man den Fernseher ausschaltet sind die Pingspikes zwar noch da aber in sehr geringer Form und nicht mehr so oft, und wenn man dann in die Abendstunden geht (ca. 22:00 Uhr) dann sind die Pingspikes komplett verschwunden. Wenn man dann TV über ein ganznormales Sat via Satschüssel guckt sind die Spikes auch kaum noch vorhanden, es treten zwar trotzdem noch welche auf aber nicht alle 2 Sekunden sondern schon eher alle  10-20 Sekunden.

dass heißt die Spikes sind nur richtig übel wenn der Tv über Smart Tv läuft und z.B. Netflix streamt. Der Fernseher ist über ein Lan Kabel verbunden direkt an den Router, ich habe schon mal probiert den Fernseher via Wlan zuverbinden aber die Pingspikes waren genau so schlimm. Lan Kabel wurde auch schon getauscht ohne verbesserung. Ich habe ein paar Pingplotte gescreenshotet einer ist sogar noch vom Dezember 2022 ich werde alle Ploter als eine PDF hier hochladen, ich werde dann noch ein paar Pings aus dem Ingame dazu geben. Ganz übel war es vor ca.2 Wochen da hatte ich ein Online-Vorstellungsgespräch und da war es so dass mein Bild sehr oft angefangen hat zuhängen und das Audio war auch verzerrt. Was mir zudem aufgefallen ist, immer wenn die Spikes auf treten ist der Download etwas geringer als normaler weise, der Upload ist jedoch immer top. jedoch muss man erstmal das perfekte timeing treffen. ich lade dazu noch speedtest hoch. Die Dsl Infos der Fritzbox sind natürlich auch dabei. (Edit: die datei ist zu groß, ich werde die PDF's in einzelnen antworten teilen)

 

Ich bin mittler weile sehr plan los und habe keine neue Idee woran es liegen könnte, ich hoffe Ihr könnt mir da möglicher weisse weiter helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Piotr

 

5 Antworten 5
PiotrHH
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

hier  einmal der Speedtest:

und hier einmal die fritzbox infos

Andre
Moderator:in
Moderator:in

Hallo PiotrHH,

das ist ein sehr schwer greifbares Fehlerbild =/
Aber die Speedchecks sehen ja auch mehr als bescheiden aus.
Die werte aus der Fritzbox sehen nache eingem Gigazuhause 100 aus.

Soweit unaufällig.
Kommt an einem PC mit LAN-Kabel (um WLAN als Fehlerquelle auszuschließen) auch nur 50 Mbit/s an?

Dann würd ich hier mal ein Störungsticket über die Kundenbetreuung aufnehmen.

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo  @Andre,

danke für deine Antwort. Ich habe beinahe vergessen dass ich hier noch einen offenen Beitrag gepostet habe, ich war die letzten Tage auf der Platform "Computer Base" aktiv um eine Lösung zu finden. 

Bevor ich dir erzähle was der neue Stand meines Problems ist, wollte ich kurz noch mal mitteilen dass ich bereits ein Störungticket über Twitter geöffnet habe. 

Folgende neue Ergebnisse:

scheinbar ist der Fernseher gar nicht der Problemverursacher, sonden es ist ein Bufferbloat problem. Denn sobald ein Gerät im Heimnetz etwas stream, entstehen Bösartige Ping Spikes. Ebenfalls konnte ich Feststellen, dass sobald man eins meiner 4 Angeschlossenen Lankabel aus der FritzBox sieht dass die Synchronisation der FritzBox neu startet. Bzw. sobald man ein Lankabel rein/raus nimmt verliert die Fritzbox die Synchronisation komplett, und muss sich dann erstmal wieder für 3 Minuten neu synchronisieren. 

Ich habe auf YouTube nach Videos geschaut wie man das PingSpike Problem lösen kann. Ich habe ein Video gefunden wo einer meinte man soll seine Leitung/brandbreite Cutten. Aus interesse habe ich dies dann gemacht, ich habe viele Geschwindigkeiten probiert und habe am ende eine Drosselung gefunden die für mich die PingSpikes löste. Alles über 30.000 Kbits im Download und alles Über 16.000kbits im Upload führt zu den PingSpikes mit denen ich so lange schon kämpfe. Ebenfalls ist jemanden aus dem Forum von Comouter Base aufgefallen dass meine Download rate in der Fritzbox sehr hoch ist, im durchschnitt habe ich eine download rate von 5-10mbits was wohl nicht so richtig zuscheinen sei.

Daher lauten meine Vermutungen:

a) Die Fritzbox hat einen Schaden/ bzw. ist defekt

b) die Leitung ist überbucht auf beiden richtungen

Ich habe Ihnen jetzt erstmal die Kurzform der neuen endeckungen aufgelistet, wenn Sie lust und Zeit haben können Sie sich die ganze Diskusion im Forum durchlesen unter folgendem Link: 

https://www.computerbase.de/forum/threads/ping-spikes-sobald-man-etwas-ueber-smarttv-streamt.2139231...

 

Ich wünsche einen tollen rest Tag,

Mit freundlichen Grüßen

Piotr

 

Andre
Moderator:in
Moderator:in

Riesen Dank für das Update.
Wenn hier ein Störungsticket offen ist, besteht ja noch Hoffnung.

Wenn die Fritzbox ein Mietgerät würd ich vorschlagen, dass Du hier einfach mal auf einem 1:1 Tausch bestehst.
Dann wär der Hardwaredefekt schonmal ausgeschlossen.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!