Frage
Antwort
Lösung
am
27.03.2025
19:51
- zuletzt bearbeitet am
27.03.2025
20:06
von
Kurtler
Guten Abend,
2 Probleme:
Bin gewechselt mit DSL zu Vodafone. Alter Anbieter hat die Leitung voll ausgenutzt, sie ist gut für 70mbit. VF liefert mir aktuell nur 35mbit anstatt 50mbit. Die Hotline hat den Port resettet, es hat nichts geholfen.
In den Einstellungen der Fritzbox sehe ich, dass VF mir aber nur 35mbit liefert. Der Zugriff läuft über einen DS-Lite Tunnel laut Fritzbox (screenshots anbei). Aus meiner Sicht muss auf Seiten von VF etwas nicht stimmen. Wie kann ich dies dem Kundendienst begreiflich machen?
Das 2. Problem ist, dass ich seit dem Wechsel zu VF nicht mehr in unser SAP System komme. Auch bestimmte Dienste wie SAP SuccessFactors können nicht aufgerufen werden. MS Edge sagt mir "hm, can't reach this page." (ja, VPN ist an). Gehe ich dann übers Handy per Hotspot funktioniert alles wie gewohnt. Ich kann es mir nicht erklären, aber im Grunde muss es an VF liegen. Vor dem Wechsel zu VF lief es problemlos.
Hat jemand eine Idee? Habe schon probiert IPV4 nativ zu verwenden aber dann war keine Verbindung mehr möglich.
Für jegliche Tipps wäre ich dankbar.
Edit: @Elberfeld69 In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 27.03.2025 20:13
Es scheint, als würde bei dir ASSIA / DLM zugeschlagen haben, weil du den Router zu oft ausgeschalten/neugestartet hast -- da kannst du nur warten UND AUF KEINEN FALL den Router ausschalten!
Und Vodafone -wie viele andere Anbieter auch- bieten nur noch DS-Lite an, weil es nicht mehr genug freie IPv4-Adressen gibt.
Wenn das VPN nicht mit IPv6 klarkommt, musst du mit deinem VPN-Anbieter sprechen - ist ja nicht so, als wenn IPv6 nicht schon 25 Jahre alt wäre.
28.03.2025 18:25 - bearbeitet 28.03.2025 18:26
Assia DLM sagt mir leider nichts. Sollte die Hotline damit etwas anfangen können und weiß was zu tun ist?
Der Router wurde in 3 Wochen vielleicht 5 Mal neu gestartet. Wie lange sollte es dauern falls es sich von selbst behebt?