
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2020 07:30
Hallo, ich möchte die MyFritzApp nutzen und habe vom AVM Support erfahren, dass dies nur möglich ist, wenn mein Smartphone in den APN Einstellungen auf IPV4/IPV6 umgestellt wird. Derzeit ist dort nur IPV4 eingetragen. Die Erzeugung eines manuellen Zugangspunktes führt dazu, das kein mobiler Internetzugang mehr vorhanden ist. Ich nutze noch einige andere Geräte, bei denen ist IPV4/IPV6 bei den Daten des Zugangspunktes eingetragen. Meine Hoffnung war nun der HandyKonfigurator von Vodafone, dort wird aber meine Vodafone Handynummer nicht erkannt, die Meldung lautet "falsche Rufnummer".
Das betroffene Gerät arbeitet mit Android 8.1.
Dank vorab und viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2020 00:09
Es gibt eine Anleitung von mir, wenn man nach "apn" und "ipv6" googelt.
Allerdings habe ich das nicht mehr für jede Androidversion wiederholt, da sich die Schritte kaum geändert haben.
Derzeit habe ich nur Geräte mit Android 9 und 11.
Bei android 9 auf einem Samsung:
Einstellungen--> Verbindungen-->Mobile Netzewerke-->Zugangspunkte-->Hinzufügen
Werte eintragen (ggf. mal ein Screenshot von den anderen Werten vorher machen, dann eben nur von ipv4 auf IPv4/IPv6 ändern)
Dann wichtig oben rechts in der Ecke unter den drei senkrechten Punkten "Speichern" nicht vergessen.
An dieser Stelle kann man auch ggf. falsch erstellte APNs löschen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2020 12:43
Profil neu anlegen, speichern, auswählen und Handy neu starten hilft auch nicht?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2020 13:51
Hallo, erstmal danke für die schnelle Antwort, ich befürchte genau da liegt mein Problem, ich weiß nämlich nicht wie ich ein Profil entferne, bzw. neu anlege, kennst Du dafür eine Anleitung? Das vorhandene Profil ist komplett hellgrau und die Einträge können nicht geändert werden. Danke und Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2020 00:09
Es gibt eine Anleitung von mir, wenn man nach "apn" und "ipv6" googelt.
Allerdings habe ich das nicht mehr für jede Androidversion wiederholt, da sich die Schritte kaum geändert haben.
Derzeit habe ich nur Geräte mit Android 9 und 11.
Bei android 9 auf einem Samsung:
Einstellungen--> Verbindungen-->Mobile Netzewerke-->Zugangspunkte-->Hinzufügen
Werte eintragen (ggf. mal ein Screenshot von den anderen Werten vorher machen, dann eben nur von ipv4 auf IPv4/IPv6 ändern)
Dann wichtig oben rechts in der Ecke unter den drei senkrechten Punkten "Speichern" nicht vergessen.
An dieser Stelle kann man auch ggf. falsch erstellte APNs löschen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2020 11:39
Hallo, nun konnte ich einen Zugangspunkt erstellen un nach einem Neustart (ohne Wlan) wurden die Werte übernommen und das Internet funktioniert. Allerdings sagt die IPV6 Testseite immer noch, das IPV6 nicht unterstützt wird und die FritzBox App sagt, das die Fritzbox nicht erreichbar ist. Ich vermute mal, das mein Blackberry Motion mit Android 8.1 wohl zu alt ist. Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
