Frage
Antwort
Lösung
am 05.10.2022 08:54
Guten Morgen,
meine Erfahrung mit Vodafone.
Ich habe meinen Mobilfunkvertrag bei Vodafone gekündigt und erhalte wie gewünscht meine Kündigungsbestätigung mit dem Hinweis, dass Vodafone mich als Kunden doch gerne behalten möchte und mir ein Angebot unterbreiten will.
Also rufe ich die angegebene Rufnummer an. 1. Überraschung ich bin direkt mit jemanden verbunden, ist bei Vodafone schon was besonderes... Die nette Damen hat meine Daten abgefragt, sich meinen Vertrag angeschaut und mir ein individuelles Angebot unterbreitet, was sehr gut war und ich so auch annehmen wollte. Als die Dame die Daten aufnehmen will, ist das Gespräch weg. Okay kan passieren, ich rufe erneut an. Erkläre dem Herrn die Sachlage mit den Konditionen aus dem vorhergehenden Gespräch und er prüft meine Vertragsdaten erneut und meint:
"Ja, er kann sich vorstellen warum das Gespräch beendet wurde. Der Kollege war zu feige.".
Ich frag nach was er mit dieser Aussage meint.
"Ja, ihr Vertrag kann noch nicht verlängert werden. Ich muss noch bis zum 25.10. warten und dann kann ich erst verlängern. Da kann auch nichts dran geändert werden."
Also möchte Vodafone mich doch nicht als Kunden weiter behalten. "Doch aber ich kann den Vertrag erst zum 25.10. verlängern und ich soll warten."
Liebe Vodafone, ich rufe zweimal an, werde scheinbar so aus der Leitung geworfen, bekomme ein Angebot, welches Vodafone nicht halten kann, soll mich später wieder melden und das nennt IHR dann Kundenservice und Wertschätzung gegenüber einen langjährigen Kunden?
Ich hoffe das der Beitrag entsprechend gelesen wird und das jeder zukünftige Kunde sich bewusst wird, dass Bestandskunde sein bedeutet, Kunde zweiter Klasse zu sein.
Liebe Grüße
Michael Braun
05.10.2022 21:58 - bearbeitet 05.10.2022 21:59
Hallo @braunmb !
Wann endet denn der Vertrag aktuell gekündigt?
Es kann durchaus sein, dass beim ersten Telefonat übersehen wurde, dass aktuell noch keine VVL möglich ist.
Das hat aber aus meiner Sicht weder etwas mit "Kunden zweiter Klasse", noch fehlender Wertschätzung zu tun.
Was spricht denn dagegen es einfach zum späteren Zeitpunkt nochmals zu probieren. Es läuft dir doch nichts davon.
am 05.10.2022 22:40
Wenn der zweite Mitarbeiter andeutet, dass das Gespräch einfach so beendet wurde, kann ich wohl nicht von Wertschätzung sprechen. Mal geschweige, das ich sowas gegenüber einem Kunden nicht sage.
Wieso wird im Vorfeld nicht der Vertrag ordentlich geprüft, bitte bedenken, Vodafone versucht einen Kunden zu halten, da eine Kündigung ausgesprochen wurde.
Ich werde es später nicht noch einmal versuchen, da Vodafone was von mir möchte, nämlich das ich Kunde bleibe. Wenn ich ein Angebot erhalte, das dann doch nicht umgesetzt werden kann, dann ist es so und ich gehe zu einem anderen Anbieter.
05.10.2022 23:16 - bearbeitet 05.10.2022 23:25
@braunmb schrieb:
Wenn der zweite Mitarbeiter andeutet, dass das Gespräch einfach so beendet wurde, kann ich wohl nicht von Wertschätzung sprechen. Mal geschweige, das ich sowas gegenüber einem Kunden nicht sage.
Der 2. Mitarbeiter weiß natürlich, wieso das Gespräch beendet wurde.....
@braunmb schrieb:
Wieso wird im Vorfeld nicht der Vertrag ordentlich geprüft, bitte bedenken, Vodafone versucht einen Kunden zu halten, da eine Kündigung ausgesprochen wurde.
Ich sehe das als Kunde, der dir hier in einem "Kunden helfen Kunden" Forum antwortet, etwas anders. Zunächst einmal hast du gekündigt und damit mitgeteilt , dass du das Vertragsverhältnis beenden möchtest. Vodafone kann Angebote machen. Das ist auch der Fall, wenn der Kunde das möchte. Allerdings gibt es gewisse Regeln ab wann verlängert werden kann. Ob diese bei dir erfüllt waren oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Leider blieb die Rückfrage zu welchem Datum du gekündigt hast unbeantwortet.
Offensichtlich gehst du davon aus, dass du mit der Kündigung ein ansprechendes Angebot erreichen kannst. Das ist auch durchaus möglich. Gerade dann ist es aber doch eher taktisch sinnvoller sich bis gegen Ende des Vertrages entsprechende Angebote anzuhören anstatt sich weit vor Vertragsende festzulegen. Du hast, wenn gerade gekündigt, noch mindestens knapp 3 Monate Vertrag. Ich verstehe die Eile nicht. Du kannst im Normalfall völlig entspannt die 3 Wochen bis Ende Oktober warten. Es wird sicherlich nicht schlechter....
@braunmb schrieb:Ich werde es später nicht noch einmal versuchen, da Vodafone was von mir möchte, nämlich das ich Kunde bleibe. Wenn ich ein Angebot erhalte, das dann doch nicht umgesetzt werden kann, dann ist es so und ich gehe zu einem anderen Anbieter.
Deine Entscheidung, auch wenn ich die Begründung nicht nachvollziehen kann. Fehler können überall passieren. Wenn man tatsächlich ernsthaftes Interesse hat, das Vertragsverhältnis weiter zu führen, kann man das richtig einordnen.
Ich bleibe dabei: Mit fehlender Wertschätzung oder Kunden 2. Klasse hat das nichts zu tun.
am 06.10.2022 00:10
@ttwa2011 Wieso wurde das Gespräch beendet? Ich weiß es nicht und gebe nur das wieder, was ein Mitarbeiter von Vodafone mir gesagt hat. Fragen Sie den Kollegen, warum er der Meinung ist, dass es ein System zum Kommunikationsabbruch sein kann.
Ich wünsche eine gute Nacht.
am 06.10.2022 06:49