1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Verwirrende Angaben der Datenvolumen im QuickCheck (GigaKombi)
SK79
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,

 

ich habe im Januar 2025 folgende Verträge neu abgeschlossen:

  • GigaMobil M mit Top Smartphone (Aktion 200 GB statt 50 GB)
  • GigaZuhause 100 Kabel

Durch die GigaKombi habe ich im Inland unbegrenztes Datenvolumen.

 

 

Im Vodafone QuickCheck habe ganze 6 (!) verschiedene Angaben zu meinem verfügbaren Datenvolumen:

  1. Aktion Zusätzliches Datenvolumen: 150 GB
  2. Datenvolumen Red+ Gruppe Inland: Flat
  3. Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB
  4. Datenvolumen Red+ Gruppe EU: 2 GB
  5. EU Datenvolumen: 15 GB
  6. GigaDepot-Datenvolumen Red+ Gruppe: 50 GB

 

Dazu folgende Fragen:

 

  • Wenn ich in DE unbegrenztes Datenvolumen habe, warum wird dann meine Inlandsnutzung als erstes von den 150 GB Aktionsguthaben abgezogen?

 

  • Wie viel Datenvolumen kann ich nun tatsächlich im EU-Ausland nutzen?

    Wenn ich alle EU-Angaben im QuickCheck zusammen zähle (50 GB + 2 GB + 15 GB), komme ich auf 67 GB.
    In meinen schriftlichen Vertragsunterlagen steht jedoch: "Im EU-Ausland stehen 65 GB zur Verfügung".
    Bei MeinVodafone unter Tarifinformationen steht hingegen: "Mit deinem aktuellen GigaMobil M Tarif in der GigaKombi kannst Du im EU-Ausland mit 52 GB surfen".

    Welche Angabe stimmt denn nun???
    67 GB ?
    65 GB ?
    52 GB ?

 

  • Wie verhält es sich mit den 50 GB aus dem GigaDepot?

    Da ich im Inland unbegrenzt Datenvolumen habe, kann es sich ja nur auf's EU-Ausland beziehen. Aber wonach berechnet sich die Höhe der zusätzlichen GB aus dem GigaDepot?
    Stehen die zusätzlichen 50 GB im Ausland immer zur Verfügung, wenn ich im Vormonat kein EU-Datenvolumen verbraucht habe oder verringert die Inlandsnutzung das GigaDepot für's Ausland?

    Konkret: ich verbrauche jeden Monat im Inland 500 GB. Habe ich dann im Ausland die 50 GB aus dem GigaDepot zur Verfügung, zusätzlich zu den regulären 67 (65? / 52?) GB?

Ganz ehrlich: wer soll denn bei den verwirrenden Angaben durchsehen???

Warum nicht einfach zwei Angaben im QuickCheck?:

  • Datenvolumen Inland: Flatrate
  • Datenvolumen EU: xx GB

 

Liebe Grüße

Stefan

3 Antworten 3
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @SK79 !

 

 


@SK79  schrieb:
  • Wenn ich in DE unbegrenztes Datenvolumen habe, warum wird dann meine Inlandsnutzung als erstes von den 150 GB Aktionsguthaben abgezogen?

Könnte es sein, dass dieser Abzug erfolgt ist, als die Gigakombi noch nicht aktiv war? Es dauert ja durchaus den ein oder anderen Tag bis sie aktiv ist. Ansonsten kann es sich aus meiner Sicht nur um einen Anzeigefehler handeln, der mich aber nicht groß stören würde, da es selbst, wenn hier "optisch" in den tiefen des Quick Check ein Abzug erfolgen würde, bei unbegrenztem Datenvolumen keinerlei  tatsächliche Auswirkung auf dein zur Verfügung stehendes Datenvolumen hätte.

 

In der Mein Vodafone App wird dir ja um Normalfall direkt "Flat" für das Inland angezeigt.

 


@SK79  schrieb:
  • Wie viel Datenvolumen kann ich nun tatsächlich im EU-Ausland nutzen?

    Wenn ich alle EU-Angaben im QuickCheck zusammen zähle (50 GB + 2 GB + 15 GB), komme ich auf 67 GB.
    In meinen schriftlichen Vertragsunterlagen steht jedoch: "Im EU-Ausland stehen 65 GB zur Verfügung".
    Bei MeinVodafone unter Tarifinformationen steht hingegen: "Mit deinem aktuellen GigaMobil M Tarif in der GigaKombi kannst Du im EU-Ausland mit 52 GB surfen".

    Welche Angabe stimmt denn nun???
    67 GB ?
    65 GB ?
    52 GB ?

 

52GB

 

Siehe dazu auch in den Aktionsbedingungen der Gigakombi unlimited:

 

Mehr anzeigen
"Mit Deinem aktuellen GigaMobil M oder GigaMobil L Tarif in der GigaKombi kannst Du im EU-Ausland in Deinem GigaMobil M mit 52 GB, in Deinem GigaMobil L Tarif mit 280 GB und in Deinem GigaMobil XL mit 104 GB surfen. In den GigaMobil Tarifen 2022 kannst du im EU-Ausland mit Deinem GigaMobil M mit 52 GB, in Deinem GigaMobil L Tarif mit 77 GB surfen. In den Red-Tarifen ab dem 3.11.2020 kannst Du im Red M mit 52 GB und im Red L mit 72 GB im EU-Ausland surfen. "

Zur Erklärung:

 

Die Darstellung  mag im ersten Moment verwirrend sein, sie folgt aber durchaus einem logischen Aufbau:

 

Der reguläre Gigamobil M hat (ohne Gigakombi und ohne Aktionsdatenvolumen) 50GB. Dieses begrenzte Datenvolumen kann in diesem Tarifzustand inkl. Gigadepot aus unverbrauchtem Datenvolumen des Vormonats komplett sowohl im Inland als auch EU-Ausland verbraucht werden. Daraus resultieren die Anzeigen: 

 

"Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB"

und

"GigaDepot-Datenvolumen Red+ Gruppe: 50 GB"

 

(Die 50GB im Depot entstehen dadurch, dass aktuell eine Gigakombi greift und somit die 50GB im Inland nicht zum Tragen kommen und somit jeden Monat (optisch) komplett in der Anzeige Gigadepot erscheinen.)

 

Nun hast aber nicht den regulären Tarif Gigamobil M abgeschlossen, sondern mit Aktionsdatenvolumen (200GB).

 

Die Aktionsbedingungen waren:

Mehr anzeigen

"200 GB Datenvolumen in den Tarifen GigaMobil M und GigaMobil Young M

Aktion bis einschließlich 29. Januar 2025: Wenn Du im Aktionszeitraum Deinen Vertrag verlängerst oder einen neuen Mobilfunkvertrag abschließt, bekommst Du im Tarif GigaMobil M oder GigaMobil Young M insgesamt 200 GB Datenvolumen pro Monat fürs Surfen im deutschen Vodafone-Netz. Im GigaMobil M bekommst Du 150 GB und im GigaMobil Young M 100 GB zusätzlich. Das zusätzliche Datenvolumen entfällt, wenn Du Deinen Tarif wechselst oder kündigst. Das zusätzliche Datenvolumen kannst Du nicht Deinen Red+ Karten zuteilen. Für Deine Red+ Karten stehen im GigaMobil M maximal 50 GB und im GigaMobil Young M 100 GB zur Verfügung. Fürs Surfen im EU-Ausland hast Du im Tarif GigaMobil M ein Datenvolumen von 65 GB und im GigaMobil Young M 100 GB. Nach Verbrauch kostet ein MB in der EU 0,15 Cent. Abgerechnet wird kilobytegenau.

Somit wurde die Anzeige 50GB im Inland um eine weitere Anzeige von 150GB (Aktion Zusätzliches Datenvolumen: 150 GB)

ergänzt um auf die 200GB im Inland zu kommen.

 

In dieser Tarifkonstellation gelten im EU Ausland andere Bedingungen. Hier stehen dir maximal 65GB zur Verfügung.

Deshalb wird die Anzeige "Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB" ergänzt um die Anzeige "EU Datenvolumen: 15 GB"

um die 65GB fürs EU Ausland abzubilden.

 

Du hast aber auch nicht diese Tarifkonstellation sondern durch die Gigakombiaktivierung eine weitere, davon abweichende:

 

Durch die Gigakombi greifen bei dir aktuell nicht 200GB im Inland und 65GB im EU Ausland sondern im Inland "Flat" (weitere Anzeige) und im EU Ausland 52GB. Diese werden wieder abgebildet durch die reguläre Tarifanzeige 

 

Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB

 

ergänzt mit

 

Datenvolumen Red+ Gruppe EU: 2 GB

 

um somit auf die 52GB im EU Ausland bei aktiver Gigakombi zu kommen.

 

Die letztgenannten Datenanzeigen, sind die aktuell gültigen. Alle anderen ruhen aufgrund aktiver Gigakombi, werden aber sinnvollerweise angezeigt, denn einzelne Bestandteile könnte später entfallen und somit auch diese Anzeigen wieder greifen.

Die 200GB würde es wieder greifen, wenn die Gigakombi entfällt. Das reguläre Datenvolumen wenn die 200GB aufgrund Tarifwechsel oder Kündigung gemäß der Aktionsbedingungen entfallen würden. 

 


@SK79  schrieb:

Wie verhält es sich mit den 50 GB aus dem GigaDepot?

Da ich im Inland unbegrenzt Datenvolumen habe, kann es sich ja nur auf's EU-Ausland beziehen. Aber wonach berechnet sich die Höhe der zusätzlichen GB aus dem GigaDepot?
Stehen die zusätzlichen 50 GB im Ausland immer zur Verfügung, wenn ich im Vormonat kein EU-Datenvolumen verbraucht habe oder verringert die Inlandsnutzung das GigaDepot für's Ausland?

Siehe bereits Erklärung oben. Das Gigadepot ruht aktuell durch das unlimitierte Datenvolumen. Deshalb die 50GB Anzeige.

 


@SK79  schrieb:


Konkret: ich verbrauche jeden Monat im Inland 500 GB. Habe ich dann im Ausland die 50 GB aus dem GigaDepot zur Verfügung, zusätzlich zu den regulären 67 (65? / 52?) GB?

Siehe oben: Gemäß den Bedingungen hast du im EU Ausland bei aktiver Gigakombi unlimited maximal 52GB zur Verfügung. Das Gigadepot greift bei aktiver Gigakombi mit unlimitiertem Datenvolumen nicht.

SK79
Daten-Fan
Daten-Fan

Moin @ttwa2011 ,

 

vielen Dank für deine sehr ausführliche und kompetente Antwort! 👍

 

Könnte es sein, dass dieser Abzug erfolgt ist, als die Gigakombi noch nicht aktiv war? Es dauert ja durchaus den ein oder anderen Tag bis sie aktiv ist.

Die GigaKombi ist jetzt seit einigen Wochen aktiv. Der generierte Traffic wird jedoch immer noch vom "Aktionsguthaben" abgezogen.

 

Aktuell wird der meiste Traffic übrigens von einer Ultracard (OneNumber) erzeugt. Werden vielleicht nur die verbrauchten GB der OneNumber vom "Aktionsguthaben" abgezogen? 

 

Nebenbei bemerkt: ich habe mit der OneNumber bereits über 15 GB verbraten. Sollte da nicht eigentlich bei 10 GB Schluss sein?! 

Mehr anzeigen
In einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen ist die Datennutzung auf max. 10 GB pro MultiSIM begrenzt.

Aber ich will mich nicht beschweren... 😂

 


Zur Erklärung:

 

Die Darstellung  mag im ersten Moment verwirrend sein, sie folgt aber durchaus einem logischen Aufbau:

 

Der reguläre Gigamobil M hat (ohne Gigakombi und ohne Aktionsdatenvolumen) 50GB. Dieses begrenzte Datenvolumen kann in diesem Tarifzustand inkl. Gigadepot aus unverbrauchtem Datenvolumen des Vormonats komplett sowohl im Inland als auch EU-Ausland verbraucht werden. Daraus resultieren die Anzeigen: 

 

"Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB"

und

"GigaDepot-Datenvolumen Red+ Gruppe: 50 GB"

 

(Die 50GB im Depot entstehen dadurch, dass aktuell eine Gigakombi greift und somit die 50GB im Inland nicht zum Tragen kommen und somit jeden Monat (optisch) komplett in der Anzeige Gigadepot erscheinen.)

 

Nun hast aber nicht den regulären Tarif Gigamobil M abgeschlossen, sondern mit Aktionsdatenvolumen (200GB).

 

Somit wurde die Anzeige 50GB im Inland um eine weitere Anzeige von 150GB (Aktion Zusätzliches Datenvolumen: 150 GB) ergänzt um auf die 200GB im Inland zu kommen.

 

In dieser Tarifkonstellation gelten im EU Ausland andere Bedingungen. Hier stehen dir maximal 65GB zur Verfügung.

Deshalb wird die Anzeige "Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB" ergänzt um die Anzeige "EU Datenvolumen: 15 GB" um die 65GB fürs EU Ausland abzubilden.

 

Du hast aber auch nicht diese Tarifkonstellation sondern durch die Gigakombiaktivierung eine weitere, davon abweichende:

 

Durch die Gigakombi greifen bei dir aktuell nicht 200GB im Inland und 65GB im EU Ausland sondern im Inland "Flat" (weitere Anzeige) und im EU Ausland 52GB. Diese werden wieder abgebildet durch die reguläre Tarifanzeige 

 

Datenvolumen Red+ Gruppe Inland & EU: 50 GB

 

ergänzt mit

 

Datenvolumen Red+ Gruppe EU: 2 GB

 

um somit auf die 52GB im EU Ausland bei aktiver Gigakombi zu kommen.

 

Die letztgenannten Datenanzeigen, sind die aktuell gültigen. Alle anderen ruhen aufgrund aktiver Gigakombi, werden aber sinnvollerweise angezeigt, denn einzelne Bestandteile könnte später entfallen und somit auch diese Anzeigen wieder greifen.

Die 200GB würde es wieder greifen, wenn die Gigakombi entfällt. Das reguläre Datenvolumen wenn die 200GB aufgrund Tarifwechsel oder Kündigung gemäß der Aktionsbedingungen entfallen würden. 



 

Also mal "kurz" zusammengefasst:

 

Inland:

  • im normalen Tarif 50 GB + Rest vom Vormonat
  • durch die 200GB-Aktion behalte ich die 50 GB und kriege 150 GB dazu + Rest vom Vormonat, allerdings nicht der Rest von 200 GB, sondern nur was von den 50 GB übrig bleibt, richtig?! 
  • durch die GigaKombi gibt's ne Flat (Depot entfällt)

(na da braucht man ja wenigstens noch kein Studium für...)

 

EU:

  • im normalen Tarif ebenfalls 50 GB + Rest vom Vormonat
  • durch die 200GB-Aktion behalte ich die 50 GB, kriege aber keine 150 GB dazu, sondern nur 15 GB + Rest vom Vormonat (wahrscheinlich auch wieder was von den 50 GB übrig bleibt, richtig?)
  • durch die GigaKombi hab ich weiterhin die 50 GB, die 15 GB aus der Aktion entfallen wieder, dafür gibt's nur noch 2 GB extra. Rest vom Vormonat (aus welchem Kontingent auch immer) entfällt ersatzlos. Warum eigentlich?

 

Du würdest mir doch sicherlich Recht geben, dass (mit Ausnahme von [einigen wenigen] Vodafone-Mitarbeitern) kein normaler Mensch da durchblicken kann, oder?!

 

Und selbst wenn die "Berechnung" für die Konstellation Tarif+Aktion+GigaKombi so undurchsichtig ist, warum muss das genauso intransparent für den Kunden dargestellt werden?!

Mehr anzeigen
Du hast 135 GB übrig von 150 GB, ist ne Aktion aber kannst du ruhig ignorieren, schließlich hast du ja ne GigaKombi. 😎

Also vergiss die erste Anzeige, für dich gilt die nächste: Flat. Die gilt natürlich nur in DE, aber warum wir deinen DE-Verbrauch trotzdem erstmal von den 150 GB abziehen: nur so... 😝

Dann hast du für "DE & EU" hier nochmal 50 GB übrig von 50 GB, kannst du in DE aber auch ignorieren, da haste ja ne Flat. Also denke dir einfach, da würde nur "EU" stehen... 😉

Apropos EU: hier sind on top nochmal 15 GB übrig von 15 GB... nee Stopp, gilt für dich ja gar nicht. Weil du ne GigaKombi hast streichen wir das mal lieber. Wer in DE ne Flat hat, verbraucht in der EU weniger Daten - ist halt VF-Logik. Die Anzeige lassen wir trotzdem mal drin, falls du eventuell mal keine GigaKombi haben solltest. Sicher ist sicher... 😇

Dafür hast du hier extra nochmal 2 GB übrig von 2 GB, zwar ne ganze Ecke weniger, aber immerhin... 👍

Ach übrigens: hier auch nochmal die Anzeige von deinem GigaDepot: 50 GB übrig von 50 GB, Glückwunsch! Das könntest du jetzt eigentlich auch im Ausland verbraten aber da du ja im Inland ne Flatrate hast, brauchst du das Depot im Ausland auch nicht mehr. Da wäre wieder die VF-Logik... 🤓

 

@SK79 

Gerne!

 


@SK79  schrieb:

Aktuell wird der meiste Traffic übrigens von einer Ultracard (OneNumber) erzeugt. Werden vielleicht nur die verbrauchten GB der OneNumber vom "Aktionsguthaben" abgezogen? 

 

Nebenbei bemerkt: ich habe mit der OneNumber bereits über 15 GB verbraten. Sollte da nicht eigentlich bei 10 GB Schluss sein?! 

Mehr anzeigen
In einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen ist die Datennutzung auf max. 10 GB pro MultiSIM begrenzt.

Aber ich will mich nicht beschweren... 😂

Möglich ist es, dass aufgrund der One Number der Abzug erfolgt. Die Begrenzung greift, wie auch mehrere User hier in der Community zurückmelden aktuell nicht. 

 


@SK79  schrieb:

 

Also mal "kurz" zusammengefasst:

 

Inland:

  • im normalen Tarif 50 GB + Rest vom Vormonat
  • durch die 200GB-Aktion behalte ich die 50 GB und kriege 150 GB dazu + Rest vom Vormonat, allerdings nicht der Rest von 200 GB, sondern nur was von den 50 GB übrig bleibt, richtig?! 
  • durch die GigaKombi gibt's ne Flat (Depot entfällt)

(na da braucht man ja wenigstens noch kein Studium für...)

 

EU:

  • im normalen Tarif ebenfalls 50 GB + Rest vom Vormonat
  • durch die 200GB-Aktion behalte ich die 50 GB, kriege aber keine 150 GB dazu, sondern nur 15 GB + Rest vom Vormonat (wahrscheinlich auch wieder was von den 50 GB übrig bleibt, richtig?)
  • durch die GigaKombi hab ich weiterhin die 50 GB, die 15 GB aus der Aktion entfallen wieder, dafür gibt's nur noch 2 GB extra. Rest vom Vormonat (aus welchem Kontingent auch immer) entfällt ersatzlos. Warum eigentlich?

 

Du würdest mir doch sicherlich Recht geben, dass (mit Ausnahme von [einigen wenigen] Vodafone-Mitarbeitern) kein normaler Mensch da durchblicken kann, oder?!

 


 

Ich bin kein Vodafone Mitarbeiter und ein normaler Mensch/Kunde wie du auch, der dir hier in einem "Kunden helfen Kunden" Forum geantwortet hat...😉😀

 

Du hast einfach eine Konstellation durch Aktionen und Gigakombi in deinem Vertrag durch den sich am Ende ein vom regulären Tarif abweichender Umfang ergibt. Es ist alles in den jeweiligen Tarif- und Vertragsbedingungen nachlesbar. Man kann es sich also durchaus Erschließen wenn man will. Natürlich wäre es schöner, wenn auf einen Blick nur die Anzeigen der aktuell gültigen Vertragskonstellation erscheinen würden.  Was ja nicht ist, kann ja noch werden....😀 

 

Halten wir fest:

In der aktuellen Konstellation mit Gigakombi hast du die Datenflat im Inland und 52GB im EU Ausland. 

 

Zu deiner Frage wegen der Begrenzung des Datenvolumens im EU Ausland. Die Einschränkungen ergeben sich durch die Regelungen es EU Roaming. Zu den Hintergründen hilft als Infoquelle sicherlich z.B. die Seite der EU hier  ("Mein Vertrag sieht eine Obergrenze für das Datenvolumen vor")