abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

VVL besteh. Tarif gibt es nicht mehr, neuer soll wesentl. teurer sein, so werden Kd. vergrault
Jürsche
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

als langjährige Kunde habe ich momentan einen Red Tarif mit 1,5 +0,5 GB. Zur anstehenden VVL wollte ich wieder ein Smartphone, diesmal S20 FE 5G, dazu ordern.

Zum Tarif heißt es, der wird nicht mehr angeboten, ich könnte was Aktuelles nehmen, natürlich zum 3fachen Preis.

Zur Hardware soll eine Zuzahlung von monatlich 30,00 €, also 720 € für die Laufzeit, erfolgen. Das Gerät nun ja ist ja schon länger auf dem Markt verfügbar und es gibt auch schon Nachfolger. Marktpreis neu ca. 500 €. Das zum Thema subventioniertes Gerät.

Ja scheinbar sollen nur noch zahlungskräftige Kunden direkt bei VF sein, bisherige Rückgewinnungsanrufe sind ausgeblieben, trotz Zustimmung in den Einstellungen der App.

 

Falls es hier jemand von VF ließt, noch sind 2 Wochen Zeit mich zu halten...

 

Danke für Ihre Zeit fürs lesen.

 

Ein enttäuschter (Noch) Kunde

 

 

 

  

23 Antworten 23

Jepp, wenn du nen Red L abschließt, ist der aber nur 4€ teurer als der RedM. Eine OneNumber Karte kostet im Red M 5€, also hab ich 1€ gespart. Außerdem gibts in der Verlängerung bessere Konditionen als beim Red M (Startguthaben). Einfach mal danach an der Hotline fragen...

 

Habe jetzt 2 DSL Anschlüsse bei Vodafone gekündigt und beide mit SimKarten ersetzt. Hoffe dass bald endlich die 6850 5G Fritzbox kommt...

@wodafon 

gut mein Vertrag läuft noch bis Ende September. Das der RED M bei der Vertragsverlängerung nur 4€ günstiger ist war mir nicht bewusst.

Danke für die Info.

@Marekeln 

 

Bei Vodafone ist es immer so, dass auf die "höheren" Tarife mehr Rabatte gewährt werden können seitens der Rückgewinnung , als auf die kleinen. Einige verstehen dass nie und wollen monatlich weniger zahlen. Ich rechne immer effektiv auf 2 Jahre. Was mir monatlich abgezogen wird, interessiert mich nicht. Hinzukommt, dass meistens die Zuzahlung für Handys geringer ist und/oder es höhere Startguthaben gibt. Es lohnt sich auf jeden Fall immer sowohl ein Angebot für den Wunschtarif, als auch für den eine Stufe höher einzuholen. Natürlich ist das sehr individuell. Wer keine zweite Simkarte braucht, fährt natürlich mit dem Red M "günstiger", da 4€ billiger. Jedoch wurde mir eine Verdopplung des Startguthabens angeboten, wodurch dann der Red L um die 2€ teurer war, als der Red M. Dafür habe ich halt die zweite Simkarte bereits inkludiert.

 

Das ist eigentlich auch der Grund warum ich damals den Red 8GB abgeschlossen habe. Gebraucht habe ich das zusätzliche Datenvolumen nie. Jedoch war der Tarif nur 10€ teurer, dafür hatte ich die Handyversicherung mit drin und die Zuzahlung für das Gerät war absurde 200€ geringer als eine Stufe darunter. Versicherungen sind immer so ne Sache. Ich hatte in 12 Jahren genau einen 1200€ Versicherungsfall mit nem kaputten iPhone... Ob sich da 10€/Monat (wenn man sie denn bezahlen muss) lohnen?

Suze87
Digitalisierer
Digitalisierer

@Gr3g  schrieb:

@Suze87 Aha, wenn die Argumente ausgehen wird nach persönlichen Angriffspunkten gesucht. Sei’s drum, schaun mer mal, wo es hinführt^^

 

Und nein meine monetären Konditionen werde ich nicht teilen, denn ich habe kein Problem mit denen. Ich kann allerdings die Rahmenbedingungen skizzieren:

Minimum Stand aktuell zweistelliges Datenvolumen inkl. der üblichen Flatrates. Ich buche bewusst kein Handy hinzu, da dies nicht die Kernkompetenz von VF darstellt und die Zeiten subventionierter Handys seit Jahren vorbei sind. Trotzdem wird dies hier in den Beiträgen immer noch gerne kolportiert. Zudem hat VF die von mir gewünschten Handys im Regelfall nicht im Portfolio und ich habe keine Lust mich im Reklamationsfall mit Retoure etc. zu befassen.

 

Ergo ein SIMonly-Tarif, der aller 2 Jahre im neuen Portfolio mit den jeweils geltenden Promos verlängert wird. Ich habe keine Ansprüche als supertreuer Bestandskunde zu gelten, der glaubt 50% Nachlass aufgrund seiner Treue 'wert zu sein'. Ich bin da realistischer veranlagt, so dass man im Regelfall dem Deal20 nahekommt. So, das wars zu mir.

 


Damit kann man doch was anfangen - außer dem Beisatz mit "persönlichen Angriffspunkten", da ich nicht glaube mich auf dieses Niveau begeben zu haben. Ich habe nur die Betitelung/Abstempelung als "Red 1.5er" angemahnt.

Und warum so ein Diskurs manchmal interessant sein kann, da werden Sie mir sicherlich zustimmen, ist folgendes:
Wir sind von der Einstellung bzw. unserer Erwartungshaltung nicht so weit voneinander entfernt, da ich eben genau das erwarte, was Sie schreiben: vgl. mit dem Deal20 Angebot, das war auch meine Forderung (inkl. Handy aber auch so beworben, was wohl der einzige Unterschied ist) Nicht mehr - aber verständlicherweise auch nicht allzuviel weniger ! Und was bisher über die normale Onlinevertragsverlängerung möglich war, war ein "viel mehr" - aber halt nur beim Preis und nicht mit einer derartigen Leistungserhöhung gekoppelt als das es interessant wäre in irgendeiner Form.

Aktuell ist es so, dass wir einen Kompromiss gefunden hatten und eigentlich auch zugesagt bekommen habe (Mail) aber das Handy nicht angekommen ist. Bleibt also spannend so dass ich eigentlich abwarten wollte mit einer Zwischenmeldung.

 

Interessant sind die Beiträge von @wodafon und @Marekeln , über eine Erhöhung des Volumens und damit dem Abschaffen des Festnetzanschlusses hatte ich noch nicht nachgedacht. Mag aber auch daran liegen dass ich in einer früheren Wohnung schon vom LTE-Netz abhängig war und nur über die Kombination mit einem Telekomrouter möglich war, einigermaßen Bandbreite in die Bude zu bringen. Aber vielleicht ist in 24 Monaten die Technik hier auch interessanter, ich werde das im Auge behalten. Vielen Dank dafür!