Frage
Antwort
Lösung
am 11.07.2024 10:28
Hallo zusammen,
wir haben vor einiger Zeit einen Handyvertrag Red+ abgeschlossen und darüber auch ein Tablet finanziert.
Nachdem die Vertragslaufzeit von 2 Jahren abgelaufen ist, war auch das Tablet bezahlt. Wir haben als treue Kunden den Vertrag weiterlaufen lassen und nun festgestellt, dass Vodafone die Zahlungen nicht angepasst hat, wir also weiterhin für das Tablet zahlen.
Das kuriose dabei: wir bekommen Rechnungen, auf denen nur der Basisvertrag angegeben ist und nicht das, was tatsächlich abgebucht wird.
Ein Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass man den Vertrag kündigen muss, sonst bleiben die Zahlungen immer gleich, auch wenn die Leistung bereits bezahlt wurde. Wir sollten jetzt kündigen mit einer Frist von 30 Tagen und könnten ein Beschwerdeformular ausfüllen. Dass aber die Verträge aber zu den Preisen, wie bei Abschluss fällig, weiterlaufen, sei wohl gängige Praxis…
Diese Antwort stellt mich natürlich nicht zufrieden und ich habe sowas auch noch bei keinem anderen Anbieter erlebt, zumal ich ja auch Rechnungen erhalte, die andere Beträge ausweisen, als der abgebuchte Vertrag! Ich fühle mich *** und hätte gerne mein Geld zurück.
Gibt es jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und vielleicht erfolgreich war?
Grüße
11.07.2024 10:42 - bearbeitet 11.07.2024 10:43
Du bekommst da kein Geld zurück - du hast einen Vertrag mit einer bestimmten Zuzahlungsstufe für Gerätebezug abgeschlossen, der dich berechtigt, alle 2 Jahre ein neues Gerät in einer gewissen Preisklasse rabattiert beziehen zu dürfen. Ob du diese Möglichkeit nutzt und alle 2 Jahre ein neues Gerät beziehst -oder- ob du dies nicht machst, spielt für den Vertrag mit der entsprechenden Zuzahlungsstufe keine Rolle.
Du hättest nach Ablauf der initialen 24 Monate ansonsten auf SIM-only, also einen Vertrag OHNE Gerätezuzahlung, wechseln müssen - wenn du dies nicht machst, ist dies dein Problem.
Und nur um klar zu sein:
Du hast KEINEN Ratenzahlungs-/Finanzierungsvertrag abgeschlossen, der nach Abbezahlung des Gerätes sich automatisch beendet - das ist bei den meisten Anbietern genau so auch der Fall. Einzig o2 ist da die Ausnahme, die wirklich immer einen reinen Mobilfunkvertrag und daran gekoppelt einen zusätzlichen, separaten Ratenzahlungsvertrag anbieten.
Kurz: Da gibt's kein Geld zurück.
am 11.07.2024 10:43
Darauf bin ich auch schon reingefallen aber habe mir das zu viel bezahlte Geld von Vodafone erstatten lassen. Ich finde das höchst unseriös und grenzt an xxx aus meiner Sicht. Angeblich wollen sie das umstellen jetzt... bin gespannt.
am 02.11.2024 11:26
Die gleiche Situation hatte ich gerade. Bei Vertragsabschluss mit Handy wurde ich mit keiner Silbe darauf aufmerksam gemacht und im Vertrag steht auch nichts darüber.
Ich persönlich werde einen Rechtsanwalt aufsuchen und medial verbreiten.
DAS IST xxx GANZ KLAR!!!
Eine Laufzeit mit Smartphone über 24 Monate. Theoretisch schuldet Vodafone mir ein Handy im gleichen Wert.
am 02.11.2024 12:02
Ich verstehe die Aufregung dazu nicht.
Informationen gibt es dazu genug. Zum Beispiel hier.
Ich hatte, wie wohl der überwiegende Teil der Kunden noch nie Probleme damit, da ich, gemäß der einsehbaren Infos entsprechend reagiere und auf Sim Only umstelle, wenn ich kein Smartphone benötige,
Selbst wenn man sich auf den Standpunkt stellt, man wäre dazu nicht informiert worden: Vielleicht wäre es besser, mit der gleichen Vehemenz, wie man sich nun aufregt, sich zu hinterfragen wieso man nicht nach den 24 Monaten bzw. sonst auch regelmäßig einen Blick auf die monatlichen Rechnungen geworfen hat, was unabhängig von Vodafone sicherlich bei jedem geschlossenen Vertrag Sinn macht. Dann würde einem selbst zeitnah das Informationsdefizit zur Tarifsystematik auffallen und der vermeintliche Schaden durch eigene Unwissenheit sehr überschaubar sein, da man zeitnah reagieren würde/könnte.
am 02.11.2024 12:44
@Susi80 das wesentliche hat dir @ttwa2011 ja schon geschrieben. Wenn du zu einem RA gehst wird dir dir evtl. Geld für die Beratung abnehmen, aber helfen kann er dir in diesem Fall nicht. Hier wurde und wird immer schon soviel darüber geschrieben, das man auch mal selber die Initiative ergreifen kann um sich schlau zu machen was vertragsmäßig zu unternehmen ist um genau das Szenario auszuschließen. Kündige alle 2 Jahre fristgemäß und du hast keine Probleme mehr damit. Es bleibt dir nach der Kündigung immer die Möglichkeit, falls ein Handy gewünscht , es dazu zu buchen.
02.11.2024 13:37 - bearbeitet 02.11.2024 13:38
@Susi80 schrieb:
Die gleiche Situation hatte ich gerade. Bei Vertragsabschluss mit Handy wurde ich mit keiner Silbe darauf aufmerksam gemacht und im Vertrag steht auch nichts darüber.
Du hast einen Vertrag über eine bestimmte Summe abgeschlossen - dort steht genau drin, wie hoch die Grundgebühr ist - auch nach Ablauf der 24 Monate. Da steht auch nichts davon drin, dass eine eventuelle Zuzahlung wegfallen würde...
@Susi80 schrieb:
Ich persönlich werde einen Rechtsanwalt aufsuchen und medial verbreiten.
Mach das, wenn du Geld verbrennen willst.
@Susi80 schrieb:
DAS IST xxx GANZ KLAR!!!
Nö, ist es nicht.
@Susi80 schrieb:
Eine Laufzeit mit Smartphone über 24 Monate. Theoretisch schuldet Vodafone mir ein Handy im gleichen Wert.
Nö, schuldet dir Vodafone nicht.
Und dieses Vorgehen gibt es schon seit über 20 Jahren - mein erster eigener Vertrag aus 2006(!) war schon genau so gestrickt. Wenn dir das nicht bewusst war, dann hast du erfolgreich die letzten 20 Jahre verschlafen.
Und noch was: Eine solche Subventionierung ist KEIN Ratenkauf, bei dem nach Abzahlung der letzten Rate diese Zusatzgebühren automatisch enden.
Ansonsten müsstest du das Handy -getrennt vom Vertrag- per Ratenkauf einkaufen - nur bezahlst du dann halt auch den regulären Marktpreis für das Gerät sowie ggfs. Zinsen für den Ratenkauf.
am 02.11.2024 13:53
Ein wenig kann ich dich verstehen, wenn nicht so aktiv im Forum wäre wüsste ich dies auch nicht. Aber wenn nach den 24 Monaten sich nichts am Preis geändert hätte, wäre ich sofort aktiv geworden und ein Gespräch gesucht. Dabei dann zwei Angebote neues Gerät oder Sim Only für mich dann eben neues Gerät.
Aber du hast es ja Jahre weiter laufen lassen und das verstehe ich nicht, du hast dein Geld gesehen und das meiner Meinung nach zu Recht.
am 02.11.2024 13:58
@Mabanta schrieb:
Ein wenig kann ich dich verstehen, wenn nicht so aktiv im Forum wäre wüsste ich dies auch nicht.
Wobei das aber schon seit Jahren sogar explizit genau so auf der Auftragsbestätigung draufsteht:
"Monatlicher Preis ab dem x. Monat - und da steht eine Summe Y..."
Wenn da keine Änderung ab dem 25. Monat vermerkt ist, bleibt die Summe gleich...
@Mabanta schrieb:
Aber wenn nach den 24 Monaten sich nichts am Preis geändert hätte, wäre ich sofort aktiv geworden und ein Gespräch gesucht. Dabei dann zwei Angebote neues Gerät oder Sim Only für mich dann eben neues Gerät.
Richtig - oder man hätte vorher zum Ende der 24 Monate gekündigt und sich dann selbst aktiv um einen neuen Vertrag (mit neuem Gerät) gekümmert.
@Mabanta schrieb:
Aber du hast es ja Jahre weiter laufen lassen und das verstehe ich nicht, du hast dein Geld gesehen und das meiner Meinung nach zu Recht.
So sieht's aus...
Vodafone hat den Vertrag genau so erfüllt, wie er geschlossen wurde. Wenn man selbst kein Gerät bestellt, obwohl man es dürfte, ist das eigene Schuld und nicht die des Anbieters.